Seite 1 von 4
C20NE: Erfahrungen: Woher am besten
Verfasst: So 3. Dez 2006, 17:53
von Corsa-Tobi
Hi!
Da sich mein 1.0 anhört wie ein Diesel und die Steuerkette für ca 800€ getauscht werden müsste, will ich mir einen C20NE zulegen, da der eh reinsollte.
Wo habt ihr denn euren her?
Ich mein es gibt ja eBay, Schrott, Schlachtauto, oder Opel Teilemarkt.
in ja eher ned so der ebay-Fan, deshalb eigentlich eine konkrete Frage: Ist der Teilemarkt zu empfehlen?
Weil, Großartig auseinanderbauen wollte ich den Motor nicht. Schon das nötigste wie Zahnriemen und so, ist klar, aber ned gleich den ganzen Motor zerlegen, da mir dann da doch bissl die Ahnung fehlt
Danke schonmal!
Gruß Tobi
Re: C20NE: Erfahrungen: Woher am besten
Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:02
von PA-Freak
bist du dir überhaupt im klaren was du da alles vor dir hast??
du brauchst neue bremsen, ne komplette auspuffanlage..
der spaß wird dich insgesamt auch um die knapp 4000€ kosten

und es wird immer ein bastelauto bleiben...
mit gerade mal schnell ein anderen motor einbauen ist nicht.. wurde auch schon oft im forum berichtet...
soll jetzt kein angriff sein, nur ne klarstellung!!!
wenn du weist auf was du dich einläst, ist es ok

guck mal bei mobile.de oder so.. da werden auch motoren vekauft...
mfg chris
Re: C20NE: Erfahrungen: Woher am besten
Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:07
von Corsa-Tobi
ja, ich weiß was mich erwartet, ernsthaft
Bremsen sind schon so gut wie drin, KW Gewinde ist drin (Also für die Achlast ist auch gesorgt). Bereifung auch alles fertig...also es is alles schon am Anrollen

Re: C20NE: Erfahrungen: Woher am besten
Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:09
von corsalis
trotzdem wartet da einiges an arbeit auf dich!aber wenn dir e in klarem drüber bist dann machs!wirst bestimmt viel spass mit haben
Re: C20NE: Erfahrungen: Woher am besten
Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:16
von PA-Freak
ok, wollte es nur nochmal erwähnt haben...
kumpel von mir überlegt sich das ganze auch inmoment... er hat mal was gemeint, das man das f13 getriebe weiterhin verwenden kann, wenn man sonst nichts am motor macht... müsste gerade so noch mit den nm hinhauen...
soll dann nen perversen anzug haben, allerdings keine v max...
kleiner tipp am rande, würde nen recht alt motor nehmen (bekommste ja schon für knapp 300€) und denn nochmal general überholen lassen, kostet zwar nochmal knapp 1200€, hast aber dafür nen neuen motor!!! und auch andere anbauteile wie lichtmaschine, anlasser und so würde ich neu rein setzten, haste länger spaß damit
mfg chris
Re: C20NE: Erfahrungen: Woher am besten
Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:17
von Corsa-Tobi
ich hatte eher an das F15 oderF16 gedacht...scheint mir ne Stabilere Basis zu sein und mehr auszuhalten.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren

Re: C20NE: Erfahrungen: Woher am besten
Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:18
von Corsa-Tobi
sry doppelpost
Re: C20NE: Erfahrungen: Woher am besten
Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:20
von corsa-champ
also als spenderauto würd ich dir nen vectra stufenheck empfehlen. der wurde häufig von der generation 55+ mit hut gefahren und ist deshalb meistens nicht so verheizt wie ein motor aus nem calibra ode astra. Wo du den am besten hernimmst kann ich dir aber nicht sagen.
Re: C20NE: Erfahrungen: Woher am besten
Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:28
von PA-Freak
klar, mit dem f16 ist das ne solidere basis, mit dem f13 war nur mal so neben bei

Re: C20NE: Erfahrungen: Woher am besten
Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:38
von scrat
Aaalso,
ich hab meinen für 100€ mit etwas über 120tkm besorgt. Von nem Typen ausm Kadett-Forum. Wo sonst gibt es die Maschienen in Massen?
Dann zum Umbau:
Es gibt mehrere Varianten.
- Umbausatz beim Tuner kaufen
- Umbausatz selber bauen
- Antriebswellengelenke vom Kadett oder Ascona mit 1.6s Maschiene nehmen und Corsa-Antriebswellen fahren
- Schwungscheibe vom F13/15 abdrehen und aufm NE dann mit selbigem Getriebe fahren.
Für die erste Variante muss man dann immernoch die Abasanlage zurechtschweißen.
Bei Variante 2 muss man zusätzlich schon genaue Maße von Wellen haben und wissen, welche Halter dann wie um-/gebaut werden müssen.
Variante 3 reicht beim NE gerade noch so aus. X16XE hat 148Nm und der C20NE 170Nm. Daher wird der die Wellen vom Corsa schon nicht zerreißen.
Variante 4 hat den Nachteil, dass es die Getriebe sehr schnell zerreißt. Mir sind 2 Umbauten bekannt und die haben nicht länger als 10-20tkm gehalten.
--------------------------------------------------------------
Aber mal davon abgesehen ! Jetzt das wirklich wichtige. Welches Baujahr hat dein Wagen? Nach 2000? Wenn ja kannste den Umbau vergessen und dir nen Motor in Richtung X20XE suchen ... EcoTec. Alles vor Baujahr 2000 kann man zurückschlüsseln lassen auf Euro 2 was der NE maximal schafft. Ab Bj.2000 kannste nicht mehr rückschlusseln lassen und Du musst nen Motor mit mindestens D3 haben.
Gruss Nils.