Bezugsstoff doppelter Boden ?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Bezugsstoff doppelter Boden ?

Beitrag von Bleifuß »

Hallo,

sagt mal woher bekomme ich den Bezugsstoff zum beziehen eines Doppelten Boden im Kofferraum? Ich wollte ihn in Velours oder schwarzem 'Filz' beziehen. Viel braucht man da ja nicht. Die mehrheit hat doch den Patex Kraftkleber aus dem baumarkt dafür verwendet zum Verkleben verwendet oder?

Muss man bei der Materialstärke etwas beachten?

Danke euch

Bleifuß
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Bezugsstoff doppelter Boden ?

Beitrag von Zion »

http://www.chp24.com/

Da hab ich mein Kunstleder bestellt gehabt. Das is ganz gut von der Quali her. Da kriegst auch dementsprechend alle möglichen Bezugsstoffe. Ansonsten gäbs noch andere Möglichkeiten:

- Carhifi-Händler
- Stoffladen

:)

Der Pattex-Kleber ist ganz gut für normale Stoffe. Hab damit auch schon Velours geklebt gehabt, das hat gehalten wie Sau. Beim Schlachten von meinem Corsa damals hat der TwoBeers sich damit "etwas" länger beschäftigt :)
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: Bezugsstoff doppelter Boden ?

Beitrag von Bleifuß »

ah jo, werde ich mich damit mal auseinandersetzen. aber im Teppichfachgeschäft haben die doch bestimmt doch auch solche Teppichverlegemasse wie die Profis ihn es verwenden um teppichböden zu verkleben. Auf Holz hält ja eh alles
Benutzeravatar
autobau

Re: Bezugsstoff doppelter Boden ?

Beitrag von autobau »

http://www.car-hifi-styling.de
da hab ich meinen Schwarzen Filz her von Sinus Live der Stoff is Super zu verarbeiten und Von der Qualität her top. Hab den mit Pattex hochwärmefest verklebt hält bombe das Zeug.
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Bezugsstoff doppelter Boden ?

Beitrag von DerTod »

ich verwende bei meinem ausbau gerade billigstes (1€ m²) Nadelfilz in anthrazit.

Super zu verarbeiten, verklebt mit Pattex classic sonstewas (gelb gelförmig kontaktkleber)
Antworten