Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa-Tobi

Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Beitrag von Corsa-Tobi »

Hi!

Habe ja wie schonmal erwähnt, den Umbau auf C20NE vor.

Habe eine 256x24er Bremse hier liegen, komplett mit Sättel, Belägen, Haltern, Scheiben, Entlüftungsscharauben. Bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob ich auch einen größeren/anderen HBZ und/oder BKV brauche?

Basisauto ist ein X10XE.

Gruß

Tobi
Benutzeravatar
Carbonboxebrett

Re: Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Beitrag von Carbonboxebrett »

Soweit ich weiß muss ein anderer HBZ dran. Der VOm kadett ist größer. Manche TÜVler wollen den dran haben, andere tragen das auch so ein. Aber wenn des machst dann würd ich sagen richtig, weil dadurch kommt ja auch die Bremskraft.... ;)
Benutzeravatar
Corsa-Tobi

Re: Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Beitrag von Corsa-Tobi »

muss das dann ein 20,6er sein oder schon ein 22er?
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Beitrag von DarkDevil666 »

Hab bei mir die GSI Bremse von Astra F dran. Getauscht hab ich nur die Sättel und die Bremsscheiben. BKV und HBZ sind noch vom 1.2l 45PS drin. TÜV fand das alles in Ordnung und der Bremsprüfstand hat auch sehr gute Ergebnisse gezeigt. Fahre sie jetzt schon seid fast 2 Jahren so und bin total zufrieden damit. Pedal lässt sich leicht tretten, der Bremspedalweg ist um min. 1/3 kürzer als mit original Bremse. Beide Seiten bremsen gleich stark. Nur zu empfehlen der Umbau. Hat mir auch schon mal das Leben gerettet, in verbindung mit 195er vorne. Mit original Bremse und Reifen hätte ich bestimmt in dem Stauende geklebt.

Also wen du dir wirklich unsicher bist ob der TÜV das so wie bei mir einträgt, dann frag doch einfach bei dem Sachverständiger nach der die Abnahme machen soll.
Benutzeravatar
Carbonboxebrett

Re: Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Beitrag von Carbonboxebrett »

Da sollte dann der 22er Hauptbremszylinder eingeabut werden, der auch original bei der Bremsanlage verwendet wird. Man SOLLTE den größeren Verbauen, da die Kolben der Kadett GSI BRemsanlage größeren Durchmesser haben als die Corsa B normalen Kolben.... ;)

DEr normale HBZ vom Corsa ist ja schon 20,6 ..., da muss dann der 22 er rein


Hier nochmal zur verdeutlichung:

Also wie schon erwähnt hat JEDER Corsa B den gleichen HBZ (20,64mm) und BKV (8Zoll). Die 256x20mm bekommst Du überall ohne Probleme mit Hilfe des Umrüstkataloges eingetragen.
Bei der 256x24mm Bremse verlangen einige Prüfer den HBZ (22er) und den BKV (9Zoll) vom Kadett, Astra F,...
Ich hab meine 256x24mm mit den Corsa Serienteilen eingetragen bekommen. Deshalb vorher bei TÜV erkundigen!!!
Eintragung hat knappe 50EUR letztes Jahr gekostet...

PS: Deine 13Zoll Räder werden dann ausgetragen!
Benutzeravatar
Corsa-Tobi

Re: Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Beitrag von Corsa-Tobi »

Also ich hab die GSI-Bremse vom Kadett E hier.

Als ich vor ein paar Monaten mal beim ATU war, wegen so nem kostenlosen Servicecheck, meinte der Meister dort, der linke HBZ müsste getauscht werden. Da wäre irgendwas festgerostet. (Er wollte Bremsflüssigkeit wechseln)

Aber da ich dem ATU hier nicht so vertraue, vor allem, weil er mir gleich einen Kostenvoranschlag von 160€ ausgedruckt hat, bin ich erstmal zu ner Werkstatt, die dann auch TÜV gemacht hat (was eh fällig war).

Und siehe da, ich hab ohne Mängel TÜV bekommen.

Also ist da ja wohl scheinbar doch nix kaputt.

Was mich allerdings noch stutzig macht ist, dass der Meister damals irgendwas kleines in der Hand hatte. Im nachhinein würde ich behaupten, dass das die Entlüftungsschraube war.

Also werde ich vll doch einen neuen HBZ holen müssen, oder?
Benutzeravatar
Carbonboxebrett

Re: Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Beitrag von Carbonboxebrett »

So ein quatsch. Es gibt nur einen HBZ und der sitzt direkt vor dem Bremskraftverstärker, und auf dem HBZ ist der Vorrat an Bremsflüssigkeit montiert. Was der ATU Depp meinte ist wahrscheinlich das der eine bremssattel angerostet war und der Kolben des Bremssattels evtl hängt. Die Bremssattel werden ja aber so oder so gegen die vom Kadett getauscht.
Noch was wichtiges. Hast du ABS? Und dann wüsste ich gerne noch das Baujahr. Bei manchen Corsaren gibt es lastabhängige Bremskraftregler an der HA. Deshalb.

p.s. kennste Maxdorf, da komm ich her...;-)
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Beitrag von DarkDevil666 »

Corsa-Tobi hat geschrieben:...... ATU war, wegen so nem kostenlosen Servicecheck, meinte der Meister dort, der linke HBZ müsste getauscht werden. Da wäre irgendwas festgerostet. (Er wollte Bremsflüssigkeit wechseln)

Was mich allerdings noch stutzig macht ist, dass der Meister damals irgendwas kleines in der Hand hatte. Im nachhinein würde ich behaupten, dass das die Entlüftungsschraube war.

Also werde ich vll doch einen neuen HBZ holen müssen, oder?
ATU würde ich eh nie an mein Auto lassen um etwas zu reparieren, am ende ist mehr dadurch kaputt als vorher.

Wenn er die Entlüftungschraube in der Hand gehalten häte, dann wäre unter deinem Auto ein großer Fleck Bremsflüssigkeit.

Warum HBZ?
Wenn vorne Links und Recht unterschied in der Bremsleistung ist wirds wahrscheinlich nicht am Hauptbramszylinder liegen, weil es der gleiche Kolben für Links und Rechts vorne ist. Eher liegts an den Sätteln oder Luft in der Leitung. Kann auch an den Belägen liegen. Zur sicherheit nochmal noch mit Bremsenreiniger drüber spühen.
Benutzeravatar
DarkDevil666
Senior
Beiträge: 1551
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 04:44

Re: Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Beitrag von DarkDevil666 »

Carbonboxebrett hat geschrieben:PS: Deine 13Zoll Räder werden dann ausgetragen!
Hehe, bei mir hats der Prüfer total vergessen die 13" auszutragen.
Benutzeravatar
Carbonboxebrett

Re: Anderen BKV und/oder HBZ bei Umbau auf 256x24?

Beitrag von Carbonboxebrett »

Aber der 22 er HBZ sollte schon sein ;)
Anscheinend hast n idiotischen `Prüfer erwischt der sich nicht auskennt
Antworten