smoke scheinwerfer tips

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

smoke scheinwerfer tips

Beitrag von black-dolphin »

hi,

habe vor mich jetzt mal an smoke scheinwerfer zu machen, hab jetzt 2sätze zuhause liegen, aber wäre über einige tips zum zerlegen lacken usw ganz dankbar, weiß dass damit niemand gern rausrückt, wär aber echt cool...

thx tobi
Benutzeravatar
Picmasta

Re: smoke scheinwerfer tips

Beitrag von Picmasta »

du meinst orginale scheinwerfer schwärzen, oder meinst du AEs nachfärben. zum öffnen der AEs gibt ja ne Art workshop im forum.

Die orginalen bekommt man schwer auf. ich kenne nur einen, der sie dunkel hat, und bei ihm wurde das gehäuse ca 10mm nach dem glas aufgedremelt und hinterher wieder zugeklebt mit sikaflex.

Gruß Pic
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: smoke scheinwerfer tips

Beitrag von rofi »

hier mal n bild von meinen, schreib morgen mal was zur drecksarbeit

Bild
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: smoke scheinwerfer tips

Beitrag von Fireproof »

was sagt der tüv zu sowas?
Benutzeravatar
DOHC

Re: smoke scheinwerfer tips

Beitrag von DOHC »

der sagt "junge, bau den shice mal gaaaanz schnell wieder aus ! "

darf man forne genau so wenig wie hinten !
Benutzeravatar
Franky1109

Re: smoke scheinwerfer tips

Beitrag von Franky1109 »

Ich habe selber auch fast 1 1/2 Jahre selbstgefärbte SW gefahren. Über die legalität brauchen wir jetzt nicht zu sprechen. Aber es ist ne sau Arbeit, ich kenne keinen der sowas schon ein 2. mal im Leben gemacht hat. Die Kurzform ist das man von dem einen Satz die Gläser nimmt und vom andern die Gehäuse. Beim Reflektor sprüht man die toten Teile schwarz mit Hitzebeständigem Lack und danach macht man die SW wieder mit schwarzem Sikaflex dicht. Aber die Arbeit die dahinter steckt ist enorm!
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: smoke scheinwerfer tips

Beitrag von black-dolphin »

rofi hat geschrieben:hier mal n bild von meinen, schreib morgen mal was zur drecksarbeit

Bild


genau diese "drecksarbeit" mein ich ;)

lagalität, ok ich denk jeder weiß bescheid, aber je nach dunkelheit fällts auch nich gleich jedem auf...

aber ne kurze beschreibung zum öffnen und wieder zukleben wär nicht schlecht, lack sollte matt sein, oder?
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: smoke scheinwerfer tips

Beitrag von rofi »

also die vorgehensweise ist wie schon von franky erwähnt.
besorg dir auf jeden fall dicke handschuhe und JEDE MENGE pflaster, du wirst bluten wie sau ;)

ich würd mir nicht nochmal die mühe machen - obwohl es ja schon geil aussieht ;)

thema tüv: klar, ist ne veränderung an nem bauteil, somit keine BE
evtl. vll. wär ne einzelabnahme mit lichtmessung etc möglich, weil sich die leuchtkraft NULL ändert, ausserdem bin ich diesen monat ohne probleme durchn tüv damit gekommen

@pic

bei meinen sieht man 0 dass sie aufgemacht wurden, weil sie an der org. fuge aufgemacht wurden
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: smoke scheinwerfer tips

Beitrag von black-dolphin »

also hab mich jetzt dazu entschlossen von den einen das glas zu zerhauen, und von den anderen eben das gehäuse, hab jetzt schon einen auseinander, jetzt bräuchte ich blos anhand der bilder kurz erklärt was ich jetzt alles lackieren muss, und matt oder?
Benutzeravatar
Peace-Maker
Senior
Beiträge: 1265
Registriert: Di 3. Feb 2004, 05:47
Kontaktdaten:

Re: smoke scheinwerfer tips

Beitrag von Peace-Maker »

Hi,
jetzt musst die reflektoren also chrom glänzende schwarz machen, also eigentlich alles im innern nur das Glas net.
Und dann wieder zusammenbauen.
Antworten