Zahnriemen wechsel 1,4 16v

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Classic Tuning

Zahnriemen wechsel 1,4 16v

Beitrag von Classic Tuning »

hallo leute, wie angedroht habe ich mir endlich einen corsa b zugelegt (bilder folgen).
nun zum wesentlichen, ich würde gerne wissen wann bei meinem motor 1,4 16v (90 ps) der zahnriemen gewechselt werden muss???
den letzen soll er laut dem aufkleber aus dem schlossträger bei 150000km bekommen haben.
aber laut meiner erfahrung mit diesen intervallen kann ich diese laufleistung in kein schema einordnen.
wäre über jede info dankbar...


mfg Classic... :notworthy:
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen wechsel 1,4 16v

Beitrag von WDCdafbe »

alle 60'000km
bei geringerer Laufleistung spätestens
alle 4Jahre


MFG andy
Benutzeravatar
corsalis

Re: Zahnriemen wechsel 1,4 16v

Beitrag von corsalis »

ja machs am besten alle 4 jahre!oder halt alle 60000km!würde es eher ein bissel früher machen!is billiger als wenn er reisst!un das du ihn in kein schema einordnen kannst is klar!weisst ja nicht wann der vorbesitzer das immer gemacht hat!
Benutzeravatar
Classic Tuning

Re: Zahnriemen wechsel 1,4 16v

Beitrag von Classic Tuning »

ok, danke dann weiß ich nun bescheid...:wavey:
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Zahnriemen wechsel 1,4 16v

Beitrag von Picmasta »

Das Problem ist, der X14XE hat Plastikumlenkrollen, die mit gewechselt werden müssen. Diese Umlenkrollen werden einfach spröde und können nach 4 Jahren brechen. Dann springt der Riemen über und deine Ventile und Ventilführungen sind krumm und schief.
Dann muss der ganze Kopf überholt werden.

Wenn du dir nicht sicher bist, wann er gewechselt wurde, dann nach dem kauf lieber sofort zahnriehmen, Spannrollen und umlenkrollen machen lassen.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Freaker

Re: Zahnriemen wechsel 1,4 16v

Beitrag von Freaker »

Und bloss nicht die Wapu nicht vergessen. Die wird gern mal undicht und dann musst du alles nochmal ab und anbauen.
Antworten