Seite 1 von 2
Einspielen eines Woofer´s
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 22:43
von Nemo
so leuts,
hab mir zuletzt nen neun woofer zugelegt, und da das dingen ja numal neu ist, sollte man ihn ja zu nächst erstmal "einspiel"
Mein frage nun, wie am besten und wie lang!
hatte bis dato noch nie nen neuen inner hand daher die frage
mfg frank
Re: Einspielen eines Woofer's
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 23:11
von Raser16V
Re: Einspielen eines Woofer's
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 23:13
von Nemo
normalerweise ja, hab die auch genutzt, aber irgendwie muß ich das echt nochma über...
thx
mfg frank
Re: Einspielen eines Woofer's
Verfasst: Mi 27. Dez 2006, 23:14
von Raser16V
Kein Ding..wir haben uns ja alle lieb....pieppieppiep...
MFG Bernd
Re: Einspielen eines Woofer's
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 11:34
von MR. SLOW
mal einfach damit du net nen Thread durchkaun musst, nicht aufdrehen und einfach bei normaler Musik die du sonst auch hörst jenachdem wieviel du fährst etwa ein zwei Wochen einspielen, dann kannste aufdrehen... und in der Einspielzeit bloss keine krassen Subtests reinhauen und voll aufdrehen!
greetz >Dennis
Re: Einspielen eines Woofer's
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 11:43
von Nemo
jo hab ich mir dann schon gedacht, aber mit deiner zusammen fassung kommste zu spät, hab mir schon beide kommplett durchgelesen!

Re: Einspielen eines Woofer's
Verfasst: Do 28. Dez 2006, 14:52
von PA-Freak
am schnellsten geht es immernoch, wenn du aufem rechner so ein sinus tester hast, den auf 25hz eingestellt, den sub drann und 24 std. laufen lassen

aber auf normalem pegel!!!
vorteil, der sub ist recht schnell eingespielt und wenn es im wohnzimmer oder so sein sollte, die 25hz hört man kaum bzw garnicht...
mfg chris
Re: Einspielen eines Woofer's
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 12:32
von The Alchemist
Vorraussetzung man hat auch nen 4Ohm stabilen verstärker, sonst könnte es anfangen zu stinken...
mfg. Flo
Re: Einspielen eines Woofer's
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 14:25
von turbo~tigra
Nemo hat geschrieben:so leuts,
hab mir zuletzt nen neun woofer zugelegt, und da das dingen ja numal neu ist, sollte man ihn ja zu nächst erstmal "einspiel"
Mein frage nun, wie am besten und wie lang!
hatte bis dato noch nie nen neuen inner hand daher die frage
mfg frank
einspielen??
man, man, man... die leute kommen auch auf allerhand skuriles zeug.
demnächst müssen wohl noch die zündkerzen auch eingefahren werden was
ich denke du wirst keine musik mit 120dB hören oder...
Re: Einspielen eines Woofer's
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 14:36
von Stef
Man sollte nen woofer nicht out-of-the-box bis ans Limit spielen lassen, da sich die Zentrierung, Sicke etc erstmal einspielen sollten. Dabei werden sie geschmeidiger. Und das ist kein Voodoo sondern Tatsache. Man verringert damit die wahrscheinlichkeit, dass Schäden an klebestellen zwischen mebran und sicke, sicke und korb und an der Zentrierung entstehen und sichert damit ein langes Leben des Woofers.
Über die Art des Einspielens scheiden sich die Geister.
Die einen schwören auf niedrige Sinustöne, andere auf White-Noise..
Ich habe meien JL mit normaler Musik eingespielt, allerdings die ersten tage nicht zu sehr aufgedreht und dann langsam gesteigert. So über ne Woche hin.