Feuchtigkeit in der Tür
Feuchtigkeit in der Tür
Hallo.Als ich meine Lautsprecher einbaute,merkte ich dass sich in der Türkante(vordere Eck) Wasser eingesammelt hat.Es ist doch nicht normal???Oder ist das Tigra spezifisch.Da ich das ganze Auto lackiert hab,habe ich auch kein Bock auf Rost.Könnt ihr mir da weiter helfen?Wie geheich da vor. :?:
Re: Feuchtigkeit in der Tür
hast de die Spiegel richtig dran und den Gummilappen wieder drunter,
also ich meine es könnte ne möglichkeit sein dass es von dort rein sift... war bei mir mal so andere möglichkeit Türverkleidung weg machen rein setzten und dann lass mal jemand von außen mit dem Dampfstrahler drauf blasen...
also ich meine es könnte ne möglichkeit sein dass es von dort rein sift... war bei mir mal so andere möglichkeit Türverkleidung weg machen rein setzten und dann lass mal jemand von außen mit dem Dampfstrahler drauf blasen...
Re: Feuchtigkeit in der Tür
Und so etwas ist auch nicht Tigraspezifisch...verallgemeinert bitte nicht gleich sofort jedes Problem das ihr habt..
Re: Feuchtigkeit in der Tür
...also die sogenannten Dichtlippen an den Fenstern dienen nur dazu den krassen Wassereinbruch zu verhindern ... ALLE TÜREN von Autos laufen etwas mit Wasser voll .... dazu gibt es ja auch die Ablaufbohrungen an den Unterseiten und die Plastikfolie unter den Türverkleidungen! / ... und wie es Iceman schon sagte
ES GIBT IM GRUNDE GENOMMEN KEINE TIGRA ODER OPEL-SPEZIFISCHEN PROBLEME !!!!!
Meist ist es verschleppte Wartung .. (Hitzeprobleme) ... Fehlbedienung oder gar einfach nur Technisch bedingt (Fährt Schumis Auto auf Feldwegen -- NEIN !!!) ... und meist der Fahrer einfach nur inkompetent --- So, das musste ich mal loswerden :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Alle Autos fahren mit Benzin, alle Autos rosten (selbst verzinkte AUDIs) .. alle Autos mucken mal wenn sie derb gefahren werden ... also bitte nicht mit Papis Sonntags-Benz vergleichen (30.000 Euro versus 15.000 Euro *loool*) ... also bitte nicht solche lachhaften Behauptunen wie "OPEL-Probleme" oder "Tigra-Spezifisch" / Beispiel: aktuelle Auto-Bild ... Dauertest eines Skoda .... 4mal Probleme mit dem AGR-Ventil .... --- sowas haben also auch andere Wagen, wobei die Gründe meist im Fahrverhalten des Fahrers liegen, nicht in der Technik!.
Ach ja, schon mal was von Kondenstwasser gehört ???
ES GIBT IM GRUNDE GENOMMEN KEINE TIGRA ODER OPEL-SPEZIFISCHEN PROBLEME !!!!!
Meist ist es verschleppte Wartung .. (Hitzeprobleme) ... Fehlbedienung oder gar einfach nur Technisch bedingt (Fährt Schumis Auto auf Feldwegen -- NEIN !!!) ... und meist der Fahrer einfach nur inkompetent --- So, das musste ich mal loswerden :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Alle Autos fahren mit Benzin, alle Autos rosten (selbst verzinkte AUDIs) .. alle Autos mucken mal wenn sie derb gefahren werden ... also bitte nicht mit Papis Sonntags-Benz vergleichen (30.000 Euro versus 15.000 Euro *loool*) ... also bitte nicht solche lachhaften Behauptunen wie "OPEL-Probleme" oder "Tigra-Spezifisch" / Beispiel: aktuelle Auto-Bild ... Dauertest eines Skoda .... 4mal Probleme mit dem AGR-Ventil .... --- sowas haben also auch andere Wagen, wobei die Gründe meist im Fahrverhalten des Fahrers liegen, nicht in der Technik!.
Ach ja, schon mal was von Kondenstwasser gehört ???
Feuchtigkeit
Bin schon stark beeindruckt.Vorallem Startrooper....diese Sachkompetenz.Din A 4 Seite voll geschrieben aber kein gescheide Antwort.Eindlich habe ich euch um ein Rat geboten und nicht um eure Weltanschaung.Naja sollte nicht sein.Wir haben ja Montag
gruss Dreamfish
gruss Dreamfish
Re: Feuchtigkeit in der Tür
der erste abschnitt im post IST die antwort. soviel dazu
Re: Feuchtigkeit in der Tür
Wieviel Wasser ist denn eigentlich drin? Schon mal "abgesaugt" und geschaut ob es wieder kommt?
Re: Feuchtigkeit
Naja der Christian hat schon recht, so bald es ein Problem mitm Tigra gibt, wird immer gefragt ob das typisch für den Tigra ist.Dreamfish hat geschrieben:Bin schon stark beeindruckt.Vorallem Startrooper....diese Sachkompetenz.Din A 4 Seite voll geschrieben aber kein gescheide Antwort.Eindlich habe ich euch um ein Rat geboten und nicht um eure Weltanschaung.Naja sollte nicht sein.Wir haben ja Montag![]()
gruss Dreamfish
So als wär der Tigra das einzige Auto, bei dem Probleme auftreten können.
FAKT ist: In der Tür befinden sich unten Löcher aus denen Wasser abfliessen kann! Wenn die verstopft sind, kann das Wasser net abfliessen.
Warum das so ist, weiß wohl nur der liebe Gott.
Ob Opel dafür was kann

Re: Feuchtigkeit
Das gleiche iss doch auch mit dem Ablauf für die Heckklappe: Wenn verstopft => nix Wasser läuft ab => rosti, rosti :lol:FAKT ist: In der Tür befinden sich unten Löcher aus denen Wasser abfliessen kann! Wenn die verstopft sind, kann das Wasser net abfliessen.
Warum das so ist, weiß wohl nur der liebe Gott.
Ob Opel dafür was kann![]()
Re: Feuchtigkeit in der Tür
hatte das selbe problem, hab mir damit 2 frontsysteme geschossen und nun fußraumpanele gebaut.
das wasser ansich ist kein problem fürs auto, nur für die lautsprecher. deswegen entweder beim magneten abdichten (holz- oder polyestergehäuse) dann hast ruhe (und ev. auch besseren klang)
mfg tom
das wasser ansich ist kein problem fürs auto, nur für die lautsprecher. deswegen entweder beim magneten abdichten (holz- oder polyestergehäuse) dann hast ruhe (und ev. auch besseren klang)
mfg tom