servus also ich hätte dann wohl mal ne frage welchen spachtel ich für meine doorboards benutzen soll ?? was gibt es da für unterschiede??
Grob /fein ??
weil könnte den wahrscheinlich bei uns in der firma bekommen !!!
Danke
MFG Keev
welchen spachtel für doorboards??
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: welchen spachtel für doorboards??
was für nen unterbau? sollen sie gelackt werden oder bezogen? ich hab die grobform mit gfk gemacht, dann normale füllspachtel über die groben sachen, und dann feinspachtel und dann bezogen.
Re: welchen spachtel für doorboards??
Wenn du größere Formen machen Willst würde ich wie schon gesagt zuerst aus GFK die Form machen, dann Faserspachtel (is grober Spachtel) und dann für die größeren unebenheiten vom Faserspachtel nochmal Feinspachtel holen. Wenn du das lackieren willst musst du das nachdem du den Feinspachtel glattgeschliffen hast noch mit ner Schicht Füller überziehen. Also ich würde es so machen. Der von Standox is z.B. gut.
Re: welchen spachtel für doorboards??
hab glasfaserspachtel von nigrin genommen. super zeugs, dann polyfeinspachtel und gut wars
Re: welchen spachtel für doorboards??
baumarktspachtel gut? nich wirklich
hab schon zig spachtelarten durch und bei mir kommt nur noch was von ferro, würth oder intertroton zum einsatz... den nigirn und atu spachtel hab ich desöfteren damals verarbeitet und das ergebnis bzw die schleifbarkeit war doch eher enttäuschend
hab schon zig spachtelarten durch und bei mir kommt nur noch was von ferro, würth oder intertroton zum einsatz... den nigirn und atu spachtel hab ich desöfteren damals verarbeitet und das ergebnis bzw die schleifbarkeit war doch eher enttäuschend
Re: welchen spachtel für doorboards??
mein tipp glasfaserspachtel von AIV.....
hält bombig und lässt sich sehr sehr glatt schleifen schon. wer gut ist braucht dann nur noch etwas spritzspachtel für kleinigkeiten.
grüße andy
hält bombig und lässt sich sehr sehr glatt schleifen schon. wer gut ist braucht dann nur noch etwas spritzspachtel für kleinigkeiten.
grüße andy