Hallo Leute, der Corsa C soll eine Follow Me Home Funktion schon vom Werk aus haben. Dieser funktioniert so:
Tür auf und kurz die Lichthupe betätigen. Die Lichter bleiben für ca 30 Sekunden an und gehen wieder von allein aus. Schön und gut aber ich würde das ganze lieber doch automatisch haben wie es ja auch eigentlich sein soll.
Kann mir deshalb jemand genaue Angaben zu den Kabelfarben und bestimmte Funktionen geben?
Welche Kabelfarben verlaufen zu der Lichthupe Taster?
Haben die beiden Ablendlichter jeweils ein Relais und wo genau ist die Position?
Lichter einschalten bei Tür auf
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Lichter einschalten bei Tür auf
Such doch einfach mal nach den Stromlaufplänen!? Wo liegt das Problem? Wir müssten jetzt auch suchen,.... da wird auf jeden Fall drinne beschrieben sein, voraussetzung das gibt es wirklich im C!?
MfG Sebi
MfG Sebi
Re: Lichter einschalten bei Tür auf
Bei Corsa C gibt es nicht einfache Verdrahtung der Blinker und Wischer Schalter.
Vielmehr werden in den Schaltern nur bestimmte Funktionen zusammengefasst und dann die Funktion mittels eines Spannungsteilers (Widerstände) dem BCM mitgeteilt.
Also kann die Lichthupe zum Beispiel aktiviert werden, ein bestimmter Widerstandswert zwischen zwei Adern am Blinkerhebel geschaltet wird. Das BCM erkennt diese Widerstandämderung und aktiviert die entsprechende Funktion.
Gruß
Vielmehr werden in den Schaltern nur bestimmte Funktionen zusammengefasst und dann die Funktion mittels eines Spannungsteilers (Widerstände) dem BCM mitgeteilt.
Also kann die Lichthupe zum Beispiel aktiviert werden, ein bestimmter Widerstandswert zwischen zwei Adern am Blinkerhebel geschaltet wird. Das BCM erkennt diese Widerstandämderung und aktiviert die entsprechende Funktion.
Gruß
Re: Lichter einschalten bei Tür auf
Vergesst was ich gesagt habe,...sorry! Hab vergessen das ja schon der kleine Can-Bus eingebaut ist,....aber in einem Bus Systeem kann man so ziemlich alles miteinander agieren lassen,....ist nur fraglich obs dafür schon ein Programm gibt, ...........