Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
MatthiasV6

Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Beitrag von MatthiasV6 »

Hallo,

ich hab im Forum gesucht, mir die Ausbauanleitung von freak0815 durchgelesen und den Thread vom Stef, aber richtig fündig bin ich bei meinem Problem nicht geworden.
Gehen zu den Lautsprechern in der Türe zwei getrennte Leitungen (also 2x Plus/Minus) oder haben die Serien-Tröten einfach nur einen Widerstand o.ä. eingelötet, wodurch die die Frequenzen filtern?
Denn ich werd wohl demnächst wieder Corsa-C fahren und da das Canton-System einbauen, das ich noch in der Garage liegen habe. Nur hab ich ehrlich gesagt keine Lust wieder so eine Verkabelungsaktion durchzuziehen mit Löcher in den Türstecker bohren und blute Hände bekommen usw. Und da wärs ja ungemein praktisch, wenn man die eh schon vorhandenen Leitungen nutzen könnte :-)

Matthias
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Beitrag von Der Pero »

Die werden in der Tür mittels Kondensator aufgetrennt.
Also gehen 2 Kabel rein.
Benutzeravatar
amigianer

Re: Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Beitrag von amigianer »

Nabend


da läuft eine Leitung pro seite in die Türen
also ht und tt hängen pallel an einer leitung



amigianer
Benutzeravatar
der-flo

Re: Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Beitrag von der-flo »

es gehen 2kabel rein
Links:Blau und Blau-Braun
Rechts: Gelb und Gelb-Braun
Je nach Modell jahr,hab 2000

die an der Weiche anschließen und dann von der Weiche zum HT und TMT
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Beitrag von Stef »

Besser noch:
Auf den Klingeldraht verzichten und geschwind richtige Kabel (2,5mm²) in die Türe legen... :)
Benutzeravatar
der-flo

Re: Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Beitrag von der-flo »

Stef hat geschrieben:Besser noch:
Auf den Klingeldraht verzichten und geschwind richtige Kabel (2,5mm²) in die Türe legen... :)
riiiiichtööög :clapping: :smartass:
Benutzeravatar
autobau

Re: Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Beitrag von autobau »

AMEN!!!!!! Is ja auch nich sooo der Akt wenn mann es nach Steffs Doku macht. Man muss nur aufpassen das man die Kabel nich durchbohrt oder rausmacht.
Benutzeravatar
MatthiasV6

Re: Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Beitrag von MatthiasV6 »

Diese Kabeldurchführungssache hatte ich mal bei meinem Calibra gemacht (die Durchführung ist da wie beim Corsa) und mir geschworen solche wilden Aktionen nur noch in Anwesenheit eines Weltklasse-Chirurgen samt OP-Team zu machen :D
Aber mal gucken, Montag hab ich wahrscheinlich frei und werd mir da eventuell einen mit machen.
Die große Frage ist jetzt nur noch: Reicht 1,5mm² oder muss es für eine Radio-Endstufe tatsächlich dieses fiese 2,5mm² sein? Zur Klarstellung: Ich will das QS2.16 wirklich nur an meinem Kenwood-MP3-Radio betreiben, gaaaanz eventuell an einer kleinen Endstufe. Da sollen keine 4 16cm-Kickbässe oder so in die Tür, geht mir nur um halbwegs netten Klang.
---EDIT---
Hab gerade gesehen, daß der Unterschied im Außendurchmesser bei 0,4mm liegt - also wirklich nicht viel. Werd dann wohl 2,5er kaufen und mir blutige Hände einfangen ;-)
Benutzeravatar
der-flo

Re: Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Beitrag von der-flo »

Du kannst auch die Standart Kabel drin lassen.
Aber wenn du shcon Stecker aufbohrst dann sofort 2,5mm² durchziehen,ist besser für Später wenn du mal nen Amp dran hängen willst.
Wenn du später mal vollaktiv fahren willst,dann sollte man für den HT 1,5mm² und für den TMT 2,5mm² legen.Vollaktiv heißt ohne Weiche dazwischen dann brauchste nen 4kanal Endstufe.

Wenn du schon bohrst,würde ich beide kabel auf jedenfall mit reinlegen
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Corsa C: Kabel der Frontlautsprecher

Beitrag von PA-Freak »

nochmal klartext...

also am radio gehen nur 2 kabel raus (plus und minus) und wird dann gesplittet für ht und tmt??

wenn ja, ab wo trennen sich dann die zwei kabel?? in der tür, oder schon unterm amaturenbrett??
Antworten