RH-Cup 8x15

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa@Speed
Senior
Beiträge: 201
Registriert: So 17. Dez 2006, 01:51
Kontaktdaten:

RH-Cup 8x15

Beitrag von Corsa@Speed »

Hallo will mir einen neuen satz felgen kaufen :)

es sollen wieder 15zöller werden und da habe ich an
die rh-cup gedacht die gibt es fürn b corsa ja in 7x15
et 35 u. et 37

jetzt meien frage hat schon jemand die in 8x15?
wenn ja wie eingetragen und welche et da?
kosten punkt im gegenstaz zu 7x15ern??
und wie passen die beim b corsa ?
bilder etc. wären cool !

Danke im vorraus schon mal
_______________________________________________
C14NZ ----> C14SE -----> suche außenteile gsi
zb stoßstangen schweller bitte PN ;)
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: RH-Cup 8x15

Beitrag von little-blue »

Bilder? Kannst ja mal hier schauen:

http://www.corsa-tigra.de/corsa-b/61644 ... in-ot.html

eventuell sind welche dabei.

little-blue
Benutzeravatar
St.Claus

Re: RH-Cup 8x15

Beitrag von St.Claus »

Ich hatte die 8x15er auf meinem Corsa drauf, ET an der VA 30, HA 20. War damals ne Einzeleintragung, Bilder hab ich leider nur noch die: Pixum - Menschen & Bilder -

Mfg Vale
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: RH-Cup 8x15

Beitrag von Pöni »

Also für die 8x15 musst Du gut was ziehen. Bei RH auf der Seite stehen die als 8x15 ET 45 für 160,-. Sind allerdings mit einer Adapterplatte, die halt auch nochmal ne gewisse Dicke hat. Also wird Kante umbördeln allein nicht reichen. Die 7x15 ET 37 stehen bei RH auf der Seite für 85,-. Ich habe für meine 7x15 bei meinem Reifenhändler nur 76,- pro Stück bezahlt. Die passen ohne Probleme. Nach dem tiefer legen werd ich aber die Kante umbördeln müssen.
Benutzeravatar
Corsa@Speed
Senior
Beiträge: 201
Registriert: So 17. Dez 2006, 01:51
Kontaktdaten:

Re: RH-Cup 8x15

Beitrag von Corsa@Speed »

meint ihr bei et 30 und 8x15 muss soviel gemacht werden ???

und wie teuer ist das eintragen ? wie böser blick aus metall?

eher silber oder poliert ?

wenn es zuviel aufwand ist was dann 7x15 mit et 37 oder

et35 mit adapter ???
meine jetzigen felgen sind auch 7x15 et 35
Benutzeravatar
Splitter

Re: RH-Cup 8x15

Beitrag von Splitter »

also möchte mir auch die RH-AD Cuprad holen.

7x15 ET 37 mit 195/45R15

passen die nach ner 60/40 tieferlegung noch?

brauch ich da irgendwelche adapterplatten? weil bei dem anbieter steht nix davon dabei?!
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: RH-Cup 8x15

Beitrag von Pöni »

Bei ner Tieferlegung und 7x15 sollte Kante umbördeln reichen. 8x15 sind dafür aber zu breit.

7x15 mit Adapter? Warum? Gibt es doch auch ohne. Ist auch noch billiger als mit Adapter.
Benutzeravatar
Splitter

Re: RH-Cup 8x15

Beitrag von Splitter »

Pöni hat geschrieben:Bei ner Tieferlegung und 7x15 sollte Kante umbördeln reichen. 8x15 sind dafür aber zu breit.

7x15 mit Adapter? Warum? Gibt es doch auch ohne. Ist auch noch billiger als mit Adapter.
sry vllt dumme frage jetz aber was heißt denn "kante umbördeln" ?

kann man das selbst machen? was wird denn da gemacht?

also wenn man das macht passen 7x15 mit 60/40 dann?!
Benutzeravatar
Corsa@Speed
Senior
Beiträge: 201
Registriert: So 17. Dez 2006, 01:51
Kontaktdaten:

Re: RH-Cup 8x15

Beitrag von Corsa@Speed »

habe etwas gebördelt etwas gezogen und die plastik leisten etwas geschnitten damit meine 7x15 et 35 passen

hab nen 60/40 fahrwerk von blilstein drin

die frage mit oder ohne adapter ist das ich mit adapter auf et 35 komme wie jetzt auch und ohne nur auf et 37

schade das die 8x15er so nen hafen arbeit sind weil dort sieht das tiefbett nicht so klein von der seite aus wie bei den 7x15ern in der ansicht schräg hinten oder so

_____________________________________________________
C14NZ ----> C14SE ------> suche GSI Stoßstange vorn -PN-
Benutzeravatar
Pöni
Senior
Beiträge: 2342
Registriert: Sa 11. Jun 2005, 17:46

Re: RH-Cup 8x15

Beitrag von Pöni »

Beim Kante umbördeln wird einfach die kleine Kante innen an den Radläufen hinter der Plastikabdeckung platt gemacht, damit der Reifenda nicht dran schleifen kann. Kann man auch selbst machen. Mit nem Heißluftföhn vorsichtig erwärmen, nicht zu viel und dann mit nem Gummihammer langsam und sanft bearbeiten. Kannst aber auch beim Reifenhändler machen lassen. Versuch aber erstmal nur das Plastik innen etwas abzuschleifen. Könnte schon reichen. Das kostet nix. Wenn nicht, dann kannst immernoch die Kante umbördeln.
Antworten