Lenkrad vibriert im Stand

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Seboloso

Lenkrad vibriert im Stand

Beitrag von Seboloso »

Hallo leute,

hab jetzt endlich ein corsa(bj. 98, 1.4er, 60ps, H&R cupkit 60/40, mantzel Gruppe A,...). Alles super. läuft tadellos. habe aber eine Frage.

Wieso vibriert das Lenkrad im Stand/Leelauf?

Könnt ihr mir da helfen?

Thx, greetz
Benutzeravatar
Öpken82

Re: Lenkrad vibriert im Stand

Beitrag von Öpken82 »

Hi,

ich glaub ein paar Angaben zu deinem Motor wären noch ganz interessant, da man sonst wohl ziemlich ins blaue raten kann.

Auf jedenfall cool das du nach dem langen suchen einen gefunden hast. Achso dein neuer hat eine sehr schöne Farbe :clapping:

MFG
Benutzeravatar
herbert00

Re: Lenkrad vibriert im Stand

Beitrag von herbert00 »

ich habe das gleiche Problem mit dem Lenkrad (X12SZ) aber auch noch keine Erklärung dafür gefunden....
Gruß
Herbert
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Lenkrad vibriert im Stand

Beitrag von Izelord »

Mein C16SE läuft im Leerlauf 500 U/min ;)

Das da bissi vibriert is normal

Wieviel Umdrehungen laufen denn eure Schüsseln?
Benutzeravatar
herbert00

Re: Lenkrad vibriert im Stand

Beitrag von herbert00 »

ich hab keinen Drehzahlmesser :-(
Aber das ruckeln fühlt/hört sich meiner Meinung nach nicht normal an...
Benutzeravatar
dilla

Re: Lenkrad vibriert im Stand

Beitrag von dilla »

Izelord hat geschrieben:Mein C16SE läuft im Leerlauf 500 U/min ;)
Iss 500 ned bissel krass wenig? 750-900 sind doch eher im normalen Bereich.
Benutzeravatar
FaTaL-X

Re: Lenkrad vibriert im Stand

Beitrag von FaTaL-X »

hmm also meiner is auch bei ca. 550-650.... hatte da auch schonmal mehr und normal find ichs auch nicht....

das vibieren im stand hab ich auch... dachte immer das is normal...aber jetz wo ihr das so sagt...beim kombi meiner eltern is das nicht, stimmt...
Benutzeravatar
FaTaL-X

Re: Lenkrad vibriert im Stand

Beitrag von FaTaL-X »

EDIT

kann weg ;)
Benutzeravatar
Holger

Re: Lenkrad vibriert im Stand

Beitrag von Holger »

Hab das gleiche Problem.

Wenn ich morgens anlasse, dann rennt der Motor (weil er ja kalt is) bei ca. 1200 rpm...

Dann geht er ja mit der Zeit, wenn er wärmer wird, runter.
Und wenn ich ne Weile gefahren bin (ca. 6km), dann hab ich im Stand ca. 750rpm, und auch das nervige Vibrieren.
(Drehzahlmesser steht im Stand auf dem Strich zwischen 500 und 1000)

Gruß
Holger
Benutzeravatar
dilla

Re: Lenkrad vibriert im Stand

Beitrag von dilla »

Holger hat geschrieben:Hab das gleiche Problem.

Wenn ich morgens anlasse, dann rennt der Motor (weil er ja kalt is) bei ca. 1200 rpm...

Dann geht er ja mit der Zeit, wenn er wärmer wird, runter.
Und wenn ich ne Weile gefahren bin (ca. 6km), dann hab ich im Stand ca. 750rpm, und auch das nervige Vibrieren.
(Drehzahlmesser steht im Stand auf dem Strich zwischen 500 und 1000)

Gruß
Holger
Redest du jetzt von sichtbaren oder nur spürbaren Vibrationen?
Antworten