Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Marco74

Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Beitrag von Marco74 »

Hallo,
woran kann es liegen das ein Verstärker auf Protect schaltet?
Hab ne 35qmm Zuleitung (für späteres Vorhaben) die ich auf 10qmm durch Verteiler reduziert habe.
Daran hängt eine poplige 400Watt (Musik) Spectron. Headunit ist ein Pioneer KEH-P8600R.
Hatte bis vor kurzem an der selben Zuleitung eine Carpwer D-Rex, die auch oft auf Protect ging.

???????????????????????????????

Gruß
Marco
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Beitrag von Zion »

1. Spannungen hinten an der Endstufe messen.
2. Belaste die Endstufe mal mit anderen Lautsprechern oder so, vielleicht ist da was bei dir hin..
Benutzeravatar
Marco74

Re: Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Beitrag von Marco74 »

Hi,
gemessen Motor aus 11,92V ; Motor an 14,32V

Da ich vorher an der D-Rex nen Sub dran hatte und jetzt nur org. FS, glaub ich nicht das das an den Boxen liegt.

Protect geht auch schon bei viertel bis halber Lautstärke rein.
Benutzeravatar
ambambi

Re: Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Beitrag von ambambi »

Na da ist glaub ich deine Batterie Erde 11,92V sind ja bissl sehr wenig!

Wird wohl wegen unterspannung abschalten.

!!! NEUE BATTERIE HOLEN !!!
Benutzeravatar
Fummy

Re: Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Beitrag von Fummy »

ambambi hat geschrieben:Na da ist glaub ich deine Batterie Erde 11,92V sind ja bissl sehr wenig!

Wird wohl wegen unterspannung abschalten.

!!! NEUE BATTERIE HOLEN !!!


Darf ich mal fragen was an 11.92V wenig ist wenn der Motor nicht läuft??? :rolleyes:
Benutzeravatar
MonteNi_ga

Re: Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Beitrag von MonteNi_ga »

mess mal an deiner batterie die spannung in dem du den wagen startest licht anmachen und dann ohne gang drinne auf mittlerer drehzahl und dann voltmeter auf den bereich um 14 volt einstellen! dann plus an pluspol und minus an minuspol wenn deine karre dann zwischen 14 und 16 volt anzeigt ist alles ok wenn sie weniger hat ist deine lima schrott!

aber direkt zu deinem problem!
1. ist die masse vernüftig gelegt?
2. hat deine endstufe ne ausreichende kühlung?
3. ???????
Benutzeravatar
ambambi

Re: Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Beitrag von ambambi »

@fummy

ich hab an meiner batterie immer zwischen 12,4 - 12,8 Volt also sind unter 12,0 Volt schon sehr wenig!!

Das zeigt auch das sie Erde ist... :clapping:
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Im Leerlauf bringt das messen garnix, wenn dann musst du messen, wenn die musik läuft, weil erst bei hohen strömen auch entsprechend spannung an schlechten verbindungen flöten geht.

also, Auto an, musik an, die lautstärke einstellen, wo se immer aussteigt und dann die spannung messen.

des weiteren, check mal alle anschlüsse, ob net irgendwo vielleicht ein drähtchen vom kabel absteht, was dir was kurzschließt.

haste irgendwo lautsprecherkabel verlegt, wo sich vielleicht die isolierung durchgeschuppert hat oder haben könnte? zum beispiel aufm weg in die türen.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Marco74

Re: Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Beitrag von Marco74 »

Fehler gefunden, zu wenig Saft auf der Remoteleitung.
Hab ein anderes Kabel verlegt und jetzt geht´s.

Danke für die antworten.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Welche Gründe, für Vestärker auf Protect???

Beitrag von onkelnoll »

ach ja, habe ich auch schon festgestellt.
bei meinem corsa b war die spannung auf dem remote auch nur knapp über 12V. hatte eigentlich keine probleme damit.
habe aber auch die remoteleitung durch eine extra 2,5mm² ersetzt.

wenn es an der remoteleitung liegt, dürfte der amp aber trotzdem nicht ins protect gehen sondern schaltet sich dann einfach ab.
kann eher sein, dass bei der remoteleitung die isolierung an einer stelle defekt war und es einen kurzen gab.
dann schaltet sie auch auf protect.

mfg
Antworten