problem mit 1.2er bj93 45ps

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
renekreher

problem mit 1.2er bj93 45ps

Beitrag von renekreher »

hallo ich bin der neue :dribble:

und zwar besitze ich einen opel corsa b bj93! und er verbraucht mir viel zu viel unter 10 litern geht da nix!!!! fahre 95% stadt aber das kann doch trotzdem nicht sein! ich habe winterreifen drauf und eine entstufe mit 500 watt drann und ne rolle im kofferraum die zieht schon en bissel strom aber das kann doch diesen verbrauch nicht erklären oder? da hätte ich auch gleich noch eine fragen die temeratur anzeigen zuckt sich erst nach ja 10 min fahrzeit und erreicht nie 90° obwohl das doch betriebstemperatur sein söllte oder? allso sieh hängt meistens auch nach längeren strecken gerade so an der ersten weisen linie! die lamda sonde kann es doch eigentlich nicht sein da erst vor kurzem tüv gemacht wurde oder? würde es was bringen wenn ich mal solche teuere zündkerzen mit 3 oder mehr elektroden kaufe? meine werkstadt sagt das sei normal mit dem verbrauch und ich söllte doch bei 15 bis 20 crad das ganze nochmal testen......... naja ich hoffe ihr könnt mir helfen achja ich fahre sehr spritsparend schalte schön bei 2000 bis 3000 fahre vorausschauen bremse viel mit motor runter und halte mich an die geschwindigkeitsregeln! mit einem mietauto was ich vor kurzem hatte (renault clio 75ps) war ich bei 6.8 litern

gruss rene
Benutzeravatar
Andimateur
Senior
Beiträge: 259
Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
Kontaktdaten:

Re: problem mit 1.2er bj93 45ps

Beitrag von Andimateur »

hmm über 10 Liter? Da komm ich mit dem 1.4L Motor nicht drüber. Verglichen mit anderen Leuten die ein ähnliches Baujahr fahren wie du eindeutig zu viel:

Übersicht: Opel - Corsa
Benutzeravatar
renekreher

Re: problem mit 1.2er bj93 45ps

Beitrag von renekreher »

mein ich ja ist viel zu viel um die 10 liter sinds immer und das kann doch nicht nur an der endstufe den winterreifen und den temperaturen liegen?
Benutzeravatar
Öpken82

Re: problem mit 1.2er bj93 45ps

Beitrag von Öpken82 »

Hi,
da hätte ich auch gleich noch eine fragen die temeratur anzeigen zuckt sich erst nach ja 10 min fahrzeit und erreicht nie 90° obwohl das doch betriebstemperatur sein söllte oder? allso sieh hängt meistens auch nach längeren strecken gerade so an der ersten weisen linie

das klingt so als würde dein Thermostat für den Kühlkreislauf im offenen Zustand hängen.
Wenn du dein Auto startest sollte er eiegtnlich erst in einem kleinen Kühlkreislauf laufen. Wenn dann eine bestimmte Temp. erreicht ist, glaub so 93-94°C, öffnet das Thermostat und gibt den großen Kühlkreislauf frei. Hängst nun das Thermostat im offenen Zustand ist immer der große Kühlkreislauf geöffnet und der Wagen erreicht die 90°C eigentlich kaum.

Was heißt denn längere Strecken? Grob geschätzt würd ich sagen öffnet meins nach 5-6 KM.
Benutzeravatar
renekreher

Re: problem mit 1.2er bj93 45ps

Beitrag von renekreher »

grins das dumme ist die einzeige in dem corsa geht erst bei 90 crad los! aber um mal eins festzuhalten : es söllte in jedem fall wenn alles ok ist die temperatur erst auf 90 crad ca ansteigen dann öffnet das thermostat vom kleinen kreislauf in den grossen und die temperatur sollte kurtzfristig wieder sinken? so kenne ich das von meine vorigen corsa a her auch! aber bei dem corsa geht sie nur langsam in anfang des anzeigebereichs! da werd ich das woll mal in angriff nehmen müssen! und das könnte dann auch die uhrsache fürn den zu hohen verbrauch sein`?

gruss rene
Benutzeravatar
renekreher

Re: problem mit 1.2er bj93 45ps

Beitrag von renekreher »

mit längern strecken meine ich ca 20 bis 30 km da ist er dann ca bei 80 crad schätzungsweise allso 1 cm vor der 90 crad markierung hab den noch nie bei 90 gesehen egal wieviel ich fahre dachte erst das liegt an den derzeitigen ausentemperaturen! denke auch mitlerweile das das kaputt ist ärgert mich blos das die werkstadt sowas nicht mitbekommt oder mitbekommen will der ist 20 km probegefahren nachdem er das letze mal da war und da sieht man als werkstadt meister doch sowas eigentlich........

gruss rene
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: problem mit 1.2er bj93 45ps

Beitrag von Fasemann »

macht deien Heizung nach 3 km schon warm oder erst nach 50km ?

bei so einem "alten" Auto immer nur normale Zündkerzen, mal Luftfilter gewechselt ?
Benutzeravatar
renekreher

Re: problem mit 1.2er bj93 45ps

Beitrag von renekreher »

luftfilter habe ich noch nicht geschaut! zündkerzen werde ich dann so lassen! nein er wird schon westentlich eher warm wie nach 50km schätze mal so die erste warme luft kommt so nach ca 4 km! aber ist dann halt keine heise luft nur warme! aber müsste es nicht trotzdem so sein das wenn ich ihn kalt starte und losfahre er in jedem fall erst mal die 90 rad erreichen müsste??
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: problem mit 1.2er bj93 45ps

Beitrag von Fasemann »

normal wenn du etwas straff losfährst geht der Temp.zeiger hoch und fällt dann kurrzeitig wieder runter und kommt langsam weider hoch , das der Punkt wo das Thermostat öffnet... oder wechsel den 5 Eur Temp.geber im "Vergaser" ist nen blauer 2 pol Stecker in der nähe der Lima. Ich fahr den 1,4er im Astra und auch nur Stadt im Winter der bleibt um die 8 liter.
Benutzeravatar
renekreher

Re: problem mit 1.2er bj93 45ps

Beitrag von renekreher »

[LEFT]allso könnte das problem mit der temp auch an diesem geber liegen? der kostet 5euro? kann man das problemlos selber wechseln?

gruss rene
[/LEFT]
Antworten