H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Beitrag von Bleifuß »

Hi Forum,

bitte erstmal nicht schlagen dennich habe die Sufu benutzt und mir auch den Tieferlegungsthread durchgelesen.

Also zur Zeit fahre ich 35mm H&R Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfern (40TKM) . Der Fahrkomfort hatte mir von anfang an nicht wirklich zugesagt. Querfugen merkt man eigentlich jede und auf kurz hintereinander folgennden Bodenwellen schaukelt sich der Vorderwagen aufund schlägt dann auch schon auch mal in den Dämpfern durch.

In der letzten Zeit knarzt es auch aus dem Kofferraum wenn ich über größere Bodenwellen, bspw. durch eine diche Wurzel angehobene Strasse, fahre. Nun denke ich das die Stoßis hinten K.O. sind bzw kurz davor tehen.

Also muss was neues her. Dachte erstmal an passende H&R Dämpfer zu den H&R Federn die ich ja schon habe. Aber konnte bei denen auf der Seite nichts passendes finden.

Dann fällt mir noch Koni ein.
Rot / gelb = weich / hart ?

Bildtein.... keine ahnung was man da nimmt.

Was könnt ihr für eine harmonische Abstimmung die nicht zu hart ist, eher auch mal für schlechtere straßen taugt empfehlen ?

Gruß
Bleifuß
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

Schau mal bei Sachs nach. Die Dämpfer sind gut.

D&W Portal da sindse auch zu finden.
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Beitrag von turbo~tigra »

mahlzeit


man mag es kaum glauben, doch h&r bietet kein starres fahrwerk für den corsa c an. "unglaublich aber wahr"

schon mal an KW gedacht? die sind mit h&r absolut messbar, wenn nicht sogar noch n tick besser.

konis waren früher mal ziemlich gut und angesagt. wie das heute ist kann ich leider nicht sagen. habe noch nie eins gefahren. kommt auf den persönlichen geschmack drauf an.
falls du ein auf komfort und doch sportilisch abgestimmtes fahrwerk suchst, dann bist denk ich mit KW richtig. mit h&r genau so, doch die pappnasen bieten ja nix an für den corsa c (starr)
gewinde bekommste =)
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Beitrag von kai9r »

Ich würd Bilstein Dämpfer nehmen.
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Beitrag von Bleifuß »

kai9r hat geschrieben:Ich würd Bilstein Dämpfer nehmen.
Hast da zufällig auch mal den passenden typ für die 35mm kürzeren federn ?
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Beitrag von PA-Freak »

guck mal auf der hp von bilstein, da ist alles dabei, oder bei sandler.

von bilstein gibt es nur die b4 gasdruckdämpfer.
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Beitrag von Bleifuß »

Also ich sehe da noch B6 und B8. Der B8 wird in Verbindung mit Sportfedern genannt.... ?? ::

Sandler : Sandtler Fahrzeugteile
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Beitrag von PA-Freak »

ja klar, gibt es noch die B4, B8 und wie sie alle heisen, aber speziell für den corsa c gibt es nur den B4.
musst auch die automarke oben rechts auswählen und den corsa raus suchen ;)
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Beitrag von Master_U »

Bleifuß hat geschrieben: In der letzten Zeit knarzt es auch aus dem Kofferraum wenn ich über größere Bodenwellen, bspw. durch eine diche Wurzel angehobene Strasse, fahre. Nun denke ich das die Stoßis hinten K.O. sind bzw kurz davor tehen.
Ich glaub eher nicht, dass das knarzen von den Dämpfern kommt, sondern von irgendwelchen Gummis der Stabis (dazu steht etwas in der Suchfunktion ;) ) kommt. Einmal kurz eingesprüht und es knarzt eigentlich nicht mehr!
Bleifuß hat geschrieben: Dann fällt mir noch Koni ein.
Rot / gelb = weich / hart ?
Koni Gelb ist härteverstellbar - somit weich und hart, je nachdem wie man es will. Ich fahr nen Koni Gewinde mit Härteverstellung und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich weichen Zustand sehr kompfortabel und voll hart gedreht und man merkt jeden Kieselstein.

mfg Alex
Benutzeravatar
Bleifuß
Senior
Beiträge: 390
Registriert: Di 16. Nov 2004, 19:58

Re: H&R 35mm -> Dämpferempfehlung

Beitrag von Bleifuß »

Oh Stoßis nicht kaput, na da sprühe ich doch erstmal bis ich die Kohle zusammengespart habe für neue Dämpfer. im Schnitt kosten die ja 100 Eus das Stück. Ganz schön heftig.

Vielleicht kann ja noch jemand eigene Erfahrungen von sich geben wie sein Empfinden mit den Stoßis von Sachs, Bilstein, KW, Spax, Weitec etc ist.

Das ist dann zwar alles subjektiv, hilft aber bei einer Entscheidungsfindung ungemein.

Es muss ja wohl eine günstige kombi geben die eine komfortable tieferlegung garantiert ohne gleich ein teures Gewinde kaufen zu müssen.

Noch eines: Könnt ihr mir das mal verklickern wie das mit den gekürzten Dampfern ist, also bei ca35mm Federn brauche ich Dämpfer die um ca 30-40 mm gekürzt sind oder rechnet sich das anders?


Danke euch schon mal soweit
Antworten