Hallo zusammen
ich habe in einer Woche Matheklausur und komme an einer Stelle nicht weiter.
Ich muß die Länge von 2 Vektoren berechnen.
Vektor a = (1 2); Vektor b = (2 1)
Die Länge von Vektor a ist Wurzel 5, die Länge von Vektor b ist auch Wurzel 5.
Hab ich auch so augerechnet.
Jetzt geht es darum, die Längen der beiden Vektoren zu addieren.
Logischerweise würde ich sagen, daß es ganz einfach Wurzel5 + Wurzel5 ist.
Das ergäbe einen Wert von 4,472135955
In der Vorlesung aber haben wir aufgeschrieben, daß die Längen der beiden Vektoren addiert einen Wert von 3*Wurzel(2) ergeben.
Das ist als Zahl ausgedrückt 4,242640687
Also, muß ich leider feststellen, stimmen mein Wert und der Wert aus der Vorlesung nicht überein.
Ich gehe aber mal stark davon aus, daß ich es nicht kapiert hat und das der Prof keinen Fehler gemacht hat.
Kann mir jemand erklären, warum 3*Wurzel (2) rauskommt und nicht Wurzel (5) +Wurzel (5)???
Bin sehr dankbar für eure Hilfe
Gruß TheDoc
Mathematik-Problem..bitte um kurze Hilfe
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Mathematik-Problem..bitte um kurze Hilfe
also...
dein fehler liegt darin, dass du die beträge der vektoren addieren willst. dein prof addiert jedoch die vektoren und bildet deren betrag.
a+b=( 3 3 )
|a+b|=wurzel 18=wurzel (2*9)=(wurzel 2) * 3
:smartass:
dein fehler liegt darin, dass du die beträge der vektoren addieren willst. dein prof addiert jedoch die vektoren und bildet deren betrag.
a+b=( 3 3 )
|a+b|=wurzel 18=wurzel (2*9)=(wurzel 2) * 3
:smartass:
Re: Mathematik-Problem..bitte um kurze Hilfe
Hallo,
du musst die 2 Vektoren erst komponentenweise addieren, d.h. 1von Vektor a +2 von Vektor b und 2 von Vektor a +1 von Vektor b.
Dies ergibt den Vektor (3 3). Wenn du nun die Länge von diesem berechnest, also Wurzel aus 3²+3² kommst du auf Wurzel 18 welche den Wert deines Professors hat.
Ich hoffe ich konnte dir hiermit helfen.
GSi-Driver
du musst die 2 Vektoren erst komponentenweise addieren, d.h. 1von Vektor a +2 von Vektor b und 2 von Vektor a +1 von Vektor b.
Dies ergibt den Vektor (3 3). Wenn du nun die Länge von diesem berechnest, also Wurzel aus 3²+3² kommst du auf Wurzel 18 welche den Wert deines Professors hat.
Ich hoffe ich konnte dir hiermit helfen.
GSi-Driver
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Mathematik-Problem..bitte um kurze Hilfe
Hallo Jungs.
Vielen Dank für Eure Antworten
Klingt soweit alles ganz logisch!!
Ich hoffe, damit ist die MatheKlausur gerettet.
Gruß TheDoc
@ MOD: Bitte schließen!!!
Vielen Dank für Eure Antworten
Klingt soweit alles ganz logisch!!
Ich hoffe, damit ist die MatheKlausur gerettet.
Gruß TheDoc
@ MOD: Bitte schließen!!!