Mathematik-Problem..bitte um kurze Hilfe
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 21:26
Hallo zusammen
ich habe in einer Woche Matheklausur und komme an einer Stelle nicht weiter.
Ich muß die Länge von 2 Vektoren berechnen.
Vektor a = (1 2); Vektor b = (2 1)
Die Länge von Vektor a ist Wurzel 5, die Länge von Vektor b ist auch Wurzel 5.
Hab ich auch so augerechnet.
Jetzt geht es darum, die Längen der beiden Vektoren zu addieren.
Logischerweise würde ich sagen, daß es ganz einfach Wurzel5 + Wurzel5 ist.
Das ergäbe einen Wert von 4,472135955
In der Vorlesung aber haben wir aufgeschrieben, daß die Längen der beiden Vektoren addiert einen Wert von 3*Wurzel(2) ergeben.
Das ist als Zahl ausgedrückt 4,242640687
Also, muß ich leider feststellen, stimmen mein Wert und der Wert aus der Vorlesung nicht überein.
Ich gehe aber mal stark davon aus, daß ich es nicht kapiert hat und das der Prof keinen Fehler gemacht hat.
Kann mir jemand erklären, warum 3*Wurzel (2) rauskommt und nicht Wurzel (5) +Wurzel (5)???
Bin sehr dankbar für eure Hilfe
Gruß TheDoc
ich habe in einer Woche Matheklausur und komme an einer Stelle nicht weiter.
Ich muß die Länge von 2 Vektoren berechnen.
Vektor a = (1 2); Vektor b = (2 1)
Die Länge von Vektor a ist Wurzel 5, die Länge von Vektor b ist auch Wurzel 5.
Hab ich auch so augerechnet.
Jetzt geht es darum, die Längen der beiden Vektoren zu addieren.
Logischerweise würde ich sagen, daß es ganz einfach Wurzel5 + Wurzel5 ist.
Das ergäbe einen Wert von 4,472135955
In der Vorlesung aber haben wir aufgeschrieben, daß die Längen der beiden Vektoren addiert einen Wert von 3*Wurzel(2) ergeben.
Das ist als Zahl ausgedrückt 4,242640687
Also, muß ich leider feststellen, stimmen mein Wert und der Wert aus der Vorlesung nicht überein.
Ich gehe aber mal stark davon aus, daß ich es nicht kapiert hat und das der Prof keinen Fehler gemacht hat.
Kann mir jemand erklären, warum 3*Wurzel (2) rauskommt und nicht Wurzel (5) +Wurzel (5)???
Bin sehr dankbar für eure Hilfe
Gruß TheDoc