Kabelbaum umbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Andy2L

Kabelbaum umbau

Beitrag von Andy2L »

Hallo, habe éinen B Corsa 2L 115 PS. Möchte einen alten Kabelbaum + Steuergerät vom Kadett 2L 130 Ps einbauen lassen. Kann mir jemand sagen was ein normaler Preis für die Sache ist??? Ohne material.

Vielen Dank :notworthy:
Benutzeravatar
Fummy

Re: Kabelbaum umbau

Beitrag von Fummy »

Nur mal so ne frage...

bist du sicher das das funktioniert??? :confused: Die 130PSler sind ja ohne Kat und ich weiß nicht ob da am Motor selber mehr anders ist!
Benutzeravatar
Andy2L

Re: Kabelbaum umbau

Beitrag von Andy2L »

Also mein Chefmechaniker sagt da wäre Alles gleich halt nur kein Kat, haben auch schon einen Kadett so laufen und der geht ab wie die Feuerwehr. Weiß halt nur nicht wieviel Arbeit das ist den Kabelbaum umzubauen, und was sowas kosten kann. Will mich da erst mal umhören bevor ich löhnen muss.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum umbau

Beitrag von Zion »

Irgendwie bringt das doch eh nichts.

Es ist ja nicht nur mit Steuergerät und Kabelbaum getan...

Der SEH, den du ja offensichtlich meinst, hat keinen Kat, eine leicht modifizierte Software, eine andere Nockenwelle und eine höhere Kompression. Das alles ist für den Sprung von 115 auf 130 PS verantwortlich.

Generell hat der SEH ein zweireihiges Steuergerät, es ist kein Kat (und natürlich auch keine Lambda) dran.

Beim NE gibts dann zwei unterschiedliche Motorelektroniken. Da unterscheiden sich die LMM (einmal Luftmassenmesser, einmal Luftmengenmesser) und die Drosselklappe is auch anders. Eine Motorelektronik hat nen zweireihiges Steuergerät, die andere ein dreireihiges.

Wenn Du aus deinem NE günstig mehr Leistung rausholen willst, bau ne andere Nockenwelle rein.
Alles andere ist absolut sinnfrei und davon ab hinterziehst du damit auch noch schön Steuern, wenn du den Kat tot legst (was du übrigens selbst bei deinem Steuergerät mit nur einem Pin bewerkstelligen kannst, den du auf Masse legen musst).
Benutzeravatar
scrat

Re: Kabelbaum umbau

Beitrag von scrat »

Also ich würde jetzt rein von der Theorie sagen:
- C20NE raus
- 20SEH rein
- Kabelbaum beibehalten
- Fertig.

Die Anschlüsse müssten alle identisch sein. Vorteil dieser Variante ist, dass Du noch die Lambdasonde anschließen kannst. Und ohne wäre es wirklich Steuerhinterziehung.

Das größte Problem ist, dass auf dem Block nimmer C20NE steht ... sondern halt 20SEH. Wenn es jemand genau nimmt biste am Ar***.

Daher würde für mich nur in Frage kommen die scärfere Nocke vom SEH in den NE. Dazu Kolben und Kopfdichtung vom SEH um die Verdichtung rauf zu bekommen. Dann ist man etwa auf SEH niveau. Vielleicht ein bisl weniger wegen KAT. Aber wenn man dort die Zigarre ausm Corrado nimmt sollte sich das Problem lösen.

Bisl mehr ist dann noch mit nem modifiziertem 18E Saugrohr und nem bearbeiteten Serien-Krümmer drin.

Gruss Nils.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum umbau

Beitrag von blackdevil2k1 »

und was hat man dann ... ? n riesen rumgewurste ... kosten weil man dichtungen direkt erneuert .. und am ende 10ps mehr ?

da kommste wie schon gesagt wurde 3 mal besser weg wenn de ne nocke und nen fächer verbaust... fertig...keine experimente sondern du weißt das am ende mehr leistung ansteht.
Antworten