Seite 1 von 2

Bilsteindämpfer.

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 19:33
von luppi
Moin

Wollt mir ein paar Bilsteindämpfer holen und diese in verbindung mit meinen H&R 35mm fahren

Im allgemeinen was haltet ihr von den Dämpfern.

Habe mal bei fahrwerkebilliger geschaut.

Worin besteht der unterschied zwischen Gas B4 und B6&B8. Es sind immerhin 100 Euro bei dennen.

Hier mal nen Link

VA
fahrwerkebilliger.de - Vorderachse

HA
fahrwerkebilliger.de - Hinterachse

Hat jemand mit dieser Kombination schon erfahrung gemacht und könnte dies mal bitte Kundtun.

MFG

Re: Bilsteindämpfer.

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 21:09
von Tigra Delüxe
Hi. Ich glaube der Unterschied besteht darin,das die billigeren Dämpfer Gasdämpfer und die teureren Öldämpfer sind. Meines wissens sollen Öldämpfer besser sein.

Re: Bilsteindämpfer.

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 22:57
von Theux
Bilsteindämpfer sind durchaus empfehlenswert, hatte ich auch mal

B4 = ähnlich wie Seriendämpfer, etwas härter - würden für deine 35er Federn reichen

B6 = deutlich härter als Serie
B8 = wie B6, aber gekürzt

Tigra Delüxe hat geschrieben:Hi. Ich glaube der Unterschied besteht darin,das die billigeren Dämpfer Gasdämpfer und die teureren Öldämpfer sind. Meines wissens sollen Öldämpfer besser sein.
Bei Bilstein sind alles Gasdämpfer

Re: Bilsteindämpfer.

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 23:29
von Tigra Delüxe
Danke. da hab ich wieder was dazu gelernt ;)

Re: Bilsteindämpfer.

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 00:10
von tiggi-fan
äääh fahre sie selbe kombi nehm gekürzte, sonst kaufste dir in paar monaten neue =) weil die anderen klappern...besorg die günstige koni gelb rebound die sind geil...hab sie selber...

aber bilstein is auch gut...aber auf jeden gekürzte...

Re: Bilsteindämpfer.

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 18:41
von luppi
mal eben günstige konis besorgen is aber nicht so einfach deswegen hatte ich ja nach Bilstein geschaut.

Gut danke für die Infos.

Re: Bilsteindämpfer.

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 19:00
von Corsa@Speed
hi

habe auch ein Bilstein-Fahrwerk verbaut :)

jedoch 60/40 !

bin auch der meinung das so gut wie alle bilstein dämpfer
mit gas befüllt sind was nach meinen infos durchaus besser
ist als die meisten dämpfer mit öl

würde bilstein aufjedenfall wieder kaufen ;)
_____________________________________________________
suche noch gsi verspoilerung außen bitte per PN melden !

Re: Bilsteindämpfer.

Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 21:42
von luppi
kann das noch jemand bestätien das man mit H&R 35er federn besser gekürzte dämpfer fährt.

Re: Bilsteindämpfer.

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 14:43
von erny84
du solltest immer gekürzte dämpfer fahren ist besser für die abstimmung....
und deine domlager haben ein längeres leben.. :)

Re: Bilsteindämpfer.

Verfasst: Do 22. Feb 2007, 17:06
von Vangelis
also ich fahre b8 mit 35er eibach federn!

absolut zufrieden mit der kombi!

bis 40 mm kannste seriendämpfer nehmen, drunter auf jeden fall gekürzte.
tut natürlich kein abbruch wenn man au schon vorher gekürzte fährt!

allerdings solltest dir überlegen dass man konis einstellen kann bisltein geht die einstellerei erst ab den b16 los und die sind mal sündhaft teuer

wie gesagt mit den b8 bin ich rundum zufrieden

naja mal eben günstig konis...meinste etwa die bilstein sind billiger? also hatte vor kurzem geschaut! konis ca 480 euro vo und hi und bilstein b8 ca 460

vergiss die b4 wieder weil die federn setzen sich auf jeden fall und dann kommste auf die 40 mm