luftmengenmesser tauschen oder nicht?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Tigradriver82

luftmengenmesser tauschen oder nicht?

Beitrag von Tigradriver82 »

hi leute

nach viel hin und her und schrauberei bin ich langsam am ende mit den nerven, problem: tigra zieht nicht mehr, untenrum alles ok und ab ca 3500-4000 geht nix mehr, dreht nichtmal mehr an den begrenzer, nichtmal im leerlauf, teilweise zieht er im leerlauf nur bis 5000, manchmal bis 6200, ich tippe auf luftmengenmesser, aber die kiste spuckt absolut keinen fehlercode aus, wenn ich den luftmengenmesser abklemme dann kommt die fehlermeldung, wiedr dran, fehler weg, soll ich den tauschen oder nicht weil die sympthome sprechen ja dafür oder? was kanns noch sein? ich mein das ding kostet ja richtig geld und sollte auch wirklich defekt sein wenn mans tauscht, jetzt habe ich gehört das an der drosselklappe irgendwie ein poti dransein soll der praktisch merkt wieviel gas man gibt, wenn dr kaputt ist müßtes doch auch ein fehler geben oder? was wäre das beste was ich machn könnte?

danke für eure antworten
Benutzeravatar
Tigradriver82

Re: luftmengenmesser tauschen oder nicht?

Beitrag von Tigradriver82 »

sagmal weiß0 keiner ob die drosselklappe om 1.4 er auch aufen 1.6 erpasst?
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: luftmengenmesser tauschen oder nicht?

Beitrag von Fireproof »

ich weis nich wie oft gesagt aber es gibt kein luftmengenmesser bei dem x14xe oder x16xe das is nut ein luft temp messer
Benutzeravatar
Danrs82

Re: luftmengenmesser tauschen oder nicht?

Beitrag von Danrs82 »

hä wiso solle es kein luftmängenmesser geben wo haste das denn her, naklar mist er die Temperatur des Heizdrates und aus der diferens der benötigten energie mist er die luftmenge

ps hast du die drosselklappe draussen dann brauche ich das innenmass habe im keller eine vom c16xe müsten ja die kleichen sein wie beim x16xe

ansosten opelhändler
Antworten