Heute morgen wollte ich wieder mal mit meinem Wagen zur Schule. Gestern hat es für ein paar Minuten geregnet wie aus Eimer, wie schon einige Male davor, also nix großes...
Dann fiel mit heute beim Einsteigen wieder eine Pfütze auf dem Fach auf. Also die Gleiche Suppe wie schon die Male davor...
Allerdings isses das erste Mal seit meinem letzten Beitragnicht wieder vorgekommen. Ich habe vorne echt alles abgesucht, also meiner Meinung nach kommt es nicht direkt in das Auto, ich habe mich in den Hohlraum des Ausgebauten Handschuhfaches gelegt und alles ausgeleuchtet, es kommt also definitiv nicht von Richtung Windschutzscheibe. Die Oberseite des Handschuhfaches ist zudem auch noch staubig, was ja darauf hindeutet, dass dort kein Wasser langgelaufen ist.
Es ist nur weiterhin so, dass diese Silberfarbige Metallplatte die hinter dem ausgebauten Handschuhfach sichtbar wird so "kondenswasserfeucht ist.
Ihr müsst euch das vorstellen, als würdet ihr heißt duschen und es wäre Winter. Danach bildet sich auf der kalten Scheibe ja auch Kondenswasser.
KAbeldurchführungen sind aber meiner Meinung nach dicht, da hab ich letztens ordetnlich Sikaplex raufgeknallt.
Dann habe ich im Kofferraum geguckt. Hinten rechts hinter der Abdeckung, die den Schlauch vom Schiebedach sichtbar macht ist alles trocken, auf der Seite des Verbandskastens ist es ein bisschen feucht, also ein paar weniger Wassertröpfchen.
Schläuche stecker aber beide fest drin.
Achja und mein Auto steht auf unserem Hof, der ist ein bisschen geneigt, also hinten steht er tiefer als vorne.
Könnt ihr mir noch helfen, was ich machen kann, um das Problem ein für alle Mal zu beheben?!
Ich hab langsam echt voll schiß, dass die KArre irgendwo versteckt gammelt... :unsure:

:'(
Bin über jede Hilfe Dankbar! Wenn ihr einen Tip habt, bitte auch ein bisschen erklären. Kenne mich zwar schon ein bisschen aus in Sachen Corsa, aber nocht net 100pro...
PS: War neulich inna Waschstraße, habe das komplette Programm gemacht, also Unterbodenwäsche und alles... Danach war 0 Wasser im Auto...