2 Probleme (Motor/Innenraum)

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa-B-1987

2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Und fiel mir heut auf, dass bei meinem Fach unter dem Handschuhfach (Also dieses "Pack rein kommt in der nächsten Kurve wieder raus"-Fach) eine kleine Pfütze ist.
Dann habe ich gleich das Handschuhfach abgemacht und mir fiel auf, dass diese (Alu?) "Wanne" dadrunter nass ist, aber nirgends Wasser rauskommt(die Dichtung von den Kabel die neben bei Batterie durchkommt war emine erste Vermutung, aber die scheint mir ok)).
Ist das sowas wie Kondenswasser?
Denn ein echtes "Leck" konnt eich nicht finden.

Bei der Suche nach der Lösung des Problems, fiel mir ein weiteres auf. Ein Schlauch am Motor war aufgrund seiner Spröde angerissen:
Bild
Ich hab den dann erstma abgeschnitten und wieder draufgepackt. Allerdings weiß ich nicht, wofür der Schlauch ist?!?!?!
Ist der wichtig?!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von little-blue »

Das Wasser unter dem Handschuhfach kann von einer undichten Innenraumluftfilteraufnahme oder von einem verstopften Schiebedachablaufschlauch herrühren. Sollte mal abgeklärt werden, denn sonst gammelt Dein Wagen unter der Dicken Isomatte schnell vor sich hin.

Der Schlauch sieht aus wie die Motorentlüftung, bin mir da aber nicht ganz sicher, da ich den Motor nicht kenne.

little-blue
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Also das is der 1,2l, 46PS BJ 96 Motor. Ist der X12NZ.
Muss ich jetzt noch irgendwas bestimmtes machen, oder reicht es, dass das jetzt geflickt ist?!

Also die Schläuche sind hinten drin von dem Schiebedachablauf. Was mich nur verwundert, dass bei Regen da nix is, nur wennn trocken ist. So kommts mir zumindest vor... :confused:


Den Teppich habe ich dadrunter auch shcon ein Stück Hogehoben und hinter gepackt, da war nix feucht.

Wie genau kann ich denn überprüfen, woher das kommt?!

PS: Mit der Scheibenwischanlage kanns nix zu tun haben, oder? Irgendwie kams mir so vor, als wäre das Wasser erst danach da gewesen.... KAnn aber auch gut sien, dass ich mich irre.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von TBX »

Corsa-B-1987 hat geschrieben:Ist der X12NZ.
X12SZ. :smartass:
der schlauch is nur ne entlüftung, das passt schon so wie du´s geflickt hast.
und das wasser kommt entweder durch ne durchführung in der spritzwand, durch ne undichtigkeit im wärmetauscher der heizung, n abgegangenen entwässerungsschlauch vom schiebedach oder dein beifahrer konnts wasser nich halten.
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Ok, das mit dem Motor hört sich ja schonmal gut an :)

Also wie gesagt, hinten sind die ENtwässerungsschläuche drin.
Nur was mit verwundert ist das "Kondenswasser" an dieser Aluwanne?! :confused:
Also in diesem "Batteriekasten" ist/war wasser, das hab ich heut gesehen.
Meine Theorie:

Da heute viele Pfütze auf der Straße waren, ist beim durchfahren in die Batteriewanne gekommen. Dann is das irgendwie durch die durchführung gesuppt und ist dass dadrauf gelandet. Dasses von "oben" kommen muss steht außer Frage, was ja der trockene Teppich zeigt.

Nur für mich sieht die durchführung Bombendicht aus, oder soll ich morgen einfach mal mit einer Flasche Wasser bewaffnet testen, obs durchläuft?!

Wodurch könnte ich testen, was es noch sein könnte? Also ich mein jetzt die anderen Sachen, die du aufgelistet hast.
Außer das mitm Beifahrer, denn meine Freundin muss zwar öfter aufs Klo, aber ich glaub, sie konnte sich heut beherrschen! :D ;)
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von little-blue »

Mit ner Taschenlampe in den Fußraum legen und von einem Helfer einen Eimer Wasser auf die Frontscheibe kippen lassen. Es könnte allerdings ein Weilchen dauern, ehe das Wasser sich durchgearbeitet hat.

little-blue
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Ich war grad draußen und habs nochma alles penibel kontrolliert, also Leisten ab, usw. und die MAtte richitg angehoben - keine Feuchtigkeit oder Rost unter dem Teppich und der Schaumstoff.
Habe vorhin auch nochmal den Eingang mit Sikaplex abgedichtet, also die Durchführung in den Innenraum. Jetzt Gewitterts geradeund regnet wie aus Eimer. Ich denke mal, das sollte dann erstmal ein Test sein! :)
Werde dann danach mal gucken, ob was durch ist und heute abend...

Ich hoffe, jetzt isses dicht, habe irgendwie Schiß, dass da doch noch irgendwo was durch kommt

EDIT: So, das Unwetter is vorbei seit 30min und noch keine Feuchtigkeit... :)
Benutzeravatar
Corsa-B-1987

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von Corsa-B-1987 »

Heute morgen wollte ich wieder mal mit meinem Wagen zur Schule. Gestern hat es für ein paar Minuten geregnet wie aus Eimer, wie schon einige Male davor, also nix großes...

Dann fiel mit heute beim Einsteigen wieder eine Pfütze auf dem Fach auf. Also die Gleiche Suppe wie schon die Male davor...
Allerdings isses das erste Mal seit meinem letzten Beitragnicht wieder vorgekommen. Ich habe vorne echt alles abgesucht, also meiner Meinung nach kommt es nicht direkt in das Auto, ich habe mich in den Hohlraum des Ausgebauten Handschuhfaches gelegt und alles ausgeleuchtet, es kommt also definitiv nicht von Richtung Windschutzscheibe. Die Oberseite des Handschuhfaches ist zudem auch noch staubig, was ja darauf hindeutet, dass dort kein Wasser langgelaufen ist.

Es ist nur weiterhin so, dass diese Silberfarbige Metallplatte die hinter dem ausgebauten Handschuhfach sichtbar wird so "kondenswasserfeucht ist.
Ihr müsst euch das vorstellen, als würdet ihr heißt duschen und es wäre Winter. Danach bildet sich auf der kalten Scheibe ja auch Kondenswasser.
KAbeldurchführungen sind aber meiner Meinung nach dicht, da hab ich letztens ordetnlich Sikaplex raufgeknallt.

Dann habe ich im Kofferraum geguckt. Hinten rechts hinter der Abdeckung, die den Schlauch vom Schiebedach sichtbar macht ist alles trocken, auf der Seite des Verbandskastens ist es ein bisschen feucht, also ein paar weniger Wassertröpfchen.

Schläuche stecker aber beide fest drin.


Achja und mein Auto steht auf unserem Hof, der ist ein bisschen geneigt, also hinten steht er tiefer als vorne.

Könnt ihr mir noch helfen, was ich machen kann, um das Problem ein für alle Mal zu beheben?!
Ich hab langsam echt voll schiß, dass die KArre irgendwo versteckt gammelt... :unsure: :o :'(

Bin über jede Hilfe Dankbar! Wenn ihr einen Tip habt, bitte auch ein bisschen erklären. Kenne mich zwar schon ein bisschen aus in Sachen Corsa, aber nocht net 100pro...

PS: War neulich inna Waschstraße, habe das komplette Programm gemacht, also Unterbodenwäsche und alles... Danach war 0 Wasser im Auto...
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von AndyD »

Kannst Dich noch erinnern ob an den tagen wo es aufgetreten ist die Lüftung an war? Evtl auf Warmluft gestellt?
Könnte sein das Dein Wäremtauscher ein Leck hat, also nicht unbedingt an der Seite, aber nach oben...das wäre dann auch ne Erklärung für dieses "Kondenswasser".....
Testen, Motor an, Lüftung auf Heiß und volle Pulle und dann mal schauen ob sich so das Wasser bildet....
Benutzeravatar
10Stimpy

Re: 2 Probleme (Motor/Innenraum)

Beitrag von 10Stimpy »

Das mit dem Wärmetauscher könnte wirklich noch das einzige sein woher es kommt... weil wenn du schon sagst, das alles abgedichtet ist usw usw...

Kann ja sein das du eine super mini Leckage hast und dadurch das dein Wärmetauscher sehr warm wird es verdampft, sich in deinen Lüftungskanälen nieder lässt oder so und dadurch das Kondenswasser kommt.....

Ansonsten sind wir glaub ich genauso radlos wie du ....
Antworten