Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
Hallo, habe mir in meinen Tigra jetzt die Schroth autocontroll II eingebaut. Sind seit gestern drin. Jetzt die große Frage...
In dem ABE-Heftchen das dabei ist, ist der Tigra ja nicht aufgeführt, man braucht ja eigentlich diese Unbedenklichkeitsbescheinigung von Schroth (hab ich auch schon geschickt und warte auf die Rückantwort) und dann ab zum TÜV damit ? Würdet Ihr Euch jetzt schon damit anschnallen, oder momentan noch auf die normalen Gurte ausweichen ?
Kann ich die normalen Gurte dann komplett rausbauen vorne und hinten, wenn die Schroth eingetragen sind ?
Bis dann
Thorsten
In dem ABE-Heftchen das dabei ist, ist der Tigra ja nicht aufgeführt, man braucht ja eigentlich diese Unbedenklichkeitsbescheinigung von Schroth (hab ich auch schon geschickt und warte auf die Rückantwort) und dann ab zum TÜV damit ? Würdet Ihr Euch jetzt schon damit anschnallen, oder momentan noch auf die normalen Gurte ausweichen ?
Kann ich die normalen Gurte dann komplett rausbauen vorne und hinten, wenn die Schroth eingetragen sind ?
Bis dann
Thorsten
Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
Das mir dem rumfahren ist ja immer so ne sache...
Da die Eintragung für'n Tigra möglich ist, aber nicht in der ABG drinnen, eigentlich nicht, so lange es vom TÜV nicht abgenommen ist... aber das ist wohl verhandlungssache... weil wie die rennleitung das handhabt ist unvorhersehbar!!
Kenn jemanden, der Fährt schon immer mit denen rum, ohne dass sie eingetragen sind... denke dass muß jeder selber wissen!
Zu den Gurten: Hint die müssen eh weg! Sonst is nix mit Eintragung!
Vorne die gehören zum sicherheitssystem, und die müssen soweit ich weiß drinnen bleiben!
Gruß, COSMo!
Da die Eintragung für'n Tigra möglich ist, aber nicht in der ABG drinnen, eigentlich nicht, so lange es vom TÜV nicht abgenommen ist... aber das ist wohl verhandlungssache... weil wie die rennleitung das handhabt ist unvorhersehbar!!
Kenn jemanden, der Fährt schon immer mit denen rum, ohne dass sie eingetragen sind... denke dass muß jeder selber wissen!
Zu den Gurten: Hint die müssen eh weg! Sonst is nix mit Eintragung!
Vorne die gehören zum sicherheitssystem, und die müssen soweit ich weiß drinnen bleiben!
Gruß, COSMo!
Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
also nen kumpel hat sie eingetragen bekommen sogar mit gurten hinten noch drinnen! und wenn dich grün weiß jetzt damit erwischt, zahlt man dann nicht nur für ,,nicht angeschnallt gefahren" weil man ja nicht serienmäßig angeschnallt ist? aber die sind so weit verbreitet die teile , da gucken die doch meist schon gar net mehr nach. die hat doch so gut wie jeder schon ,,klein" getunter wagen drinnen!
Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
Zitat letzte polizei kontrolle:" die sind mit abe, das weiß doch jeder!"sagte der mann in grün. hätte zwar net mit sowas gerechnet, aber ok, mir ists recht. und ich denk daß du auch mitm tigra dann kein ärger bekommst bei ner kontrolle. aber lass sie sicherheitshalber eintragen, man weiß ja nie...
Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
lasse meine bald eintragen und auch als 2 sitzer eintragen...müssen denn die peitschen von den seriengurten und die seriengurte drinne bleiben?
Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
Wie lange fährst du denn schon rum mit deinen Schroth im Tigra ? Keine Probleme ?? Hab meine jetzt seit vorgestern eingebaut. Trau mich aber nicht anschnallen damit, weil sie ja noch nicht eingetragen sind. Juckt mich aber total in den Fingern die Dinger endlich zu nutzen.
Thorsten
Thorsten
Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
also ich fahr mit meinen seit ca nem monat rum oda so.noch keine probs gehabt..
aber trotzdem lass ich die eintragen und dem wagen umtragen..sobald ich mein fahrwerk hab
aber trotzdem lass ich die eintragen und dem wagen umtragen..sobald ich mein fahrwerk hab
Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
wie issen wenn sie dir die schrothgurte eintragen trotz hinteren gurten
können die grünen oder die versicherung dann bei nem unfall einem was
(bzw kontrolle die grünen)
können die grünen oder die versicherung dann bei nem unfall einem was
(bzw kontrolle die grünen)
Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
@Thorstenbe:
Normalerweise dürftest du die Gurte ohne Eintragung noch nicht einmal eingebaut haben bzw. si emüssen unverzüglich nach Einbau eingetragen werden. Die Betriebserlaubnis ist also faktisch schon erloschen... egal, ob du dich nun auch noch damit anschnallst oder nicht! Allerdings -wie oben- erwähnt, habe ich noch nicht erlebt oder gehört, dass die Polizei bei Schroth-Gurten Probleme machen (außer natürlich, wenn dann noch Personen hinten mitfahren!) - die meisten wissen auch, dass die Hosenträgergurte zu mehr Sicherheit beitragen. werden sozusagen toleriert (auch ohne eintragung). Aber streng genommen ist der obengenannte Tatbestand erfüllt!
@Philip:
Bei eingetragen Schroth und Umtragung auf 2-Sitzer, kannst du alle Gurte (also auch die vorderen entfernen) und mit den Hosenträgern fahren. Hab das so schon mehrere Jahre und keine Probleme damit.
Normalerweise dürftest du die Gurte ohne Eintragung noch nicht einmal eingebaut haben bzw. si emüssen unverzüglich nach Einbau eingetragen werden. Die Betriebserlaubnis ist also faktisch schon erloschen... egal, ob du dich nun auch noch damit anschnallst oder nicht! Allerdings -wie oben- erwähnt, habe ich noch nicht erlebt oder gehört, dass die Polizei bei Schroth-Gurten Probleme machen (außer natürlich, wenn dann noch Personen hinten mitfahren!) - die meisten wissen auch, dass die Hosenträgergurte zu mehr Sicherheit beitragen. werden sozusagen toleriert (auch ohne eintragung). Aber streng genommen ist der obengenannte Tatbestand erfüllt!
@Philip:
Bei eingetragen Schroth und Umtragung auf 2-Sitzer, kannst du alle Gurte (also auch die vorderen entfernen) und mit den Hosenträgern fahren. Hab das so schon mehrere Jahre und keine Probleme damit.
Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?
danke frank..dann werd ich das auch machen 
