Seite 1 von 2
Airbaglenkrad
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 20:06
von LowAl
Hallo
Ich hab den Fehler gemacht, und wohl die Batterie zu kurz vor abbau des Airbags abgeklemmt, jetzt hab ich den Fehler, wie werd ich den wieder los?
Wäre um schnelle Hilfe dankbar, weil ich jetzt mit Fehler rumfahr und ich net weiß was da so passiern kann

Re: Airbaglenkrad
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 20:33
von Betty
Das ist Dein Steuergerät, das merkt sich wenn Du den Airbag abklemmst. Fahr zum FOH lass es auslesen und den Fehlerspeicher löschen.
Aber nimm einen den Du gut kennst, sonst macht er eventuell Probleme weil wegen der Sicherheit.

Re: Airbaglenkrad
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 20:35
von LowAl
Also reichts eigentlich, wenn ich die Batterie noch ma abklemm und dann is der doch auch gelöscht????
Re: Airbaglenkrad
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 21:44
von Iceman
Nein, die Airbagleuchte kann nur der FOH wieder löschen !
Re: Airbaglenkrad
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 22:09
von LowAl
Gut danke dann werd ich dat ma machen gleich am Montag

Re: Airbaglenkrad
Verfasst: So 11. Mär 2007, 00:50
von turbo~tigra
LowAl hat geschrieben:Hallo
Ich hab den Fehler gemacht, und wohl die Batterie zu kurz vor abbau des Airbags abgeklemmt, jetzt hab ich den Fehler, wie werd ich den wieder los?
Wäre um schnelle Hilfe dankbar, weil ich jetzt mit Fehler rumfahr und ich net weiß was da so passiern kann
in der regel wird der fehler (je nach kritischer einstufung) nur kurzfristig oder langfristig angezeigt. bzw. abgespeichert.
da gibts jetzt zwei möglichkeiten:
1. opelhändler aufsuchen und mittels tech2 fehler auslesen und löschen. dauert etwa 1-2 min.
2. steuergerät resetten. batterie komplett abklemmen und steuergerät komplett von der verkabelung für einige minuten lösen. danach steuergerät anhängen und danach die batterie.
kann aber dümmstenfalls zu verlust der software führen!
danach kann es sein, dass der motor für kurze zeit etwas unrund läuft. ist aber normal, da das steuergerät das gemischverhältnis neu einpegelt, neu ermittelt und abspeichert.
Re: Airbaglenkrad
Verfasst: So 11. Mär 2007, 09:03
von Iceman
Der Fehler wird im Airbagsteuergerät gespeichert, was willst du da das Motor STG abziehen, Airbagfehler löschen sich NIE von selbst..
Re: Airbaglenkrad
Verfasst: So 11. Mär 2007, 12:08
von TeenTigra
Iceman hat geschrieben:Der Fehler wird im Airbagsteuergerät gespeichert, was willst du da das Motor STG abziehen, Airbagfehler löschen sich NIE von selbst..
Vollkommen richtig!
FoH 5-10 Min wenn man gleich drankommt und fertig.
Wahrscheinlich + 1-2 dumme Kommentare

Re: Airbaglenkrad
Verfasst: So 11. Mär 2007, 16:05
von LowAl
Wosn die schnittstelle wo die dran müssen? Dann leg ich die schon ma frei

Re: Airbaglenkrad
Verfasst: So 11. Mär 2007, 16:10
von Theux
LowAl hat geschrieben:Wosn die schnittstelle wo die dran müssen? Dann leg ich die schon ma frei
im Sicherungskasten, da braucht man vorher also nix freilegen, ist nämlich in 2sec. erledigt
