Umbau hat begonnen, viele Fragen

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Umbau hat begonnen, viele Fragen

Beitrag von AndyD »

Hallo,

mein Umbau hat jetzt angefangen. Da ich einen handwerklichen Beruf hab, und folglich nicht unbedingt zwei linke Hände möchte ich so vieles wie möglich selbst machen.

Mein C20XE ist ausgebaut und mitsamt dem Getriebe bei einem Motoreninstandsetzer.

1. Jetzt war meine Lüftungsregelung kaputt. Also hab ich den Vorwiderstand ausgebaut und festgestellt das die Sicherung kaputt war. Ne neue besorgt und jetzt bleibt die Frage offen wie ich die befestige. Löten ist nicht, da die Sicherung nen Schmelzpunkt von 167 Grad hat.

2. So ziemlich alle Schläuche bei mir sind am oder kurz vorm Ende, brauche definitiv neue. Und zwar Ölleitungen, Servoleitungen und Wasserschläuche. Gibt es Alternativen zu den Opel Schläuchen? Welche Drucke und Temperaturen müssen die verschiedenen Schläuche standhalten?

3. Dann hatte ich hier ja schon nen Beitrag wegen meiner Bremsleistung. Bevor ich den hoch hol dacht ich mir schreib ich noch mal hier was dazu. Also ab und zu habe ich die Bremse getreten und einfach durchgetreten und es kam keine Bremskraft auf. Meist wenn ich länger nicht bremsen musste und dann kräftig bremsen wollte. VA, HA, BKV und HBZ sind von nem Astra F GSi. BKV und HBZ sind Neuteile. Bremsanlage wurde von Opel entlüftet. Behälter war danach randvoll. Seitdem er in der Markierung ist tritt der Fehler seltener auf? Was kann ich dagegen tun? Zudem suche ich neue Bremsleitungen zu den Sätteln. Soll ich dann gleich Stahlflex holen und wenn ja, woher bzw weiss jemand von euch die Gewindegrößen und den Druck den sie standhalten müssen?

4. Ne Plug and Play Anleitung zu Golf 2 Radläufe an die VA und HA zu schweißen gibt es ja nicht. Aber für Tipps dazu wäre ich sehr dankbar!

5. Ich benötige auch nen neuen Kühler. Hatte die ganze Zeit einen vom Corsa B GSi verbaut aber im Stadtverkehr ist dauernd die Temperatur gestiegen. Ist die Möglichkeit gegeben einen größeren bzw leistungsstärkeren zu verbauen? Welche Kühler kämen in Frage?

6. Habe vorne Klarglas-Scheinwerfer und eine Unterkantehöhe von 48,5 cm. Mit Angle-Eyes komm ich ja ein bisschen höher. Welche mit Klarglas und LWR könnt ihr mir empfehlen? Bin bissl Nachtblind. Sollen also gut leuchten…

7. Zum Interieur. Wie beziehe ich Verkleidungen, Sitze etc mit Leder und Alcantara? Woher Stoffe beziehen? Die Sattler bei uns sind etwas arg teuer…

8. Mit was dämme ich am besten den Innenraum des Fahrzeugs neu aus? Innenräume werden gerade komplett geleert zum schweißen und neu beziehen?

9. Bei laufendem Motor wurde das Licht immer deutlich schwächer wenn ich die Lüftung(ging ja nur Stufe 3) zugeschaltet hatte. Die LiMa bringt aber voll Leistung unter Last. Wurde neu überholt und gemessen. Die Batterie allerdings war undicht und ist ein wenig ausgelaufen. Kann das der Fehler sein?

10. Habe noch einen C20XE vom ersten Umbau daheim rum liegen. Ist aber zerlegt und irgendwas defekt. Aufn Schrott bringen? Bekommt man dafür noch was???

So, das war vorerst. Werde den Thread hier jetzt auch benutzen falls weitere Fragen auftauchen. Vorab schon vielen Dank für eure Mithilfe!

Gruss
AndyD
Benutzeravatar
eisi

Re: Umbau hat begonnen, viele Fragen

Beitrag von eisi »

Hi!

AndyD hat geschrieben:2. So ziemlich alle Schläuche bei mir sind am oder kurz vorm Ende, brauche definitiv neue. Und zwar Ölleitungen, Servoleitungen und Wasserschläuche. Gibt es Alternativen zu den Opel Schläuchen? Welche Drucke und Temperaturen müssen die verschiedenen Schläuche standhalten?

Wasserkreislaufmäßig würd i mal beim Teilehändler deines vertrauens Kataloge wälzen… die haben meist n Haufen Schlauchkataloge da, dann siehst was besser passt, kosten allerdings immer gut… alternativ könnte man auch teilweise Schlauchmeterware nehmen…


AndyD hat geschrieben:5. Ich benötige auch nen neuen Kühler. Hatte die ganze Zeit einen vom Corsa B GSi verbaut aber im Stadtverkehr ist dauernd die Temperatur gestiegen. Ist die Möglichkeit gegeben einen größeren bzw leistungsstärkeren zu verbauen? Welche Kühler kämen in Frage?

Ich hatte die letzten beiden Jahre einen 1.6er Kühler für mit Klima eingebaut, und nie Probleme damit, ist vom Netzmaß her der größte originale Corsakühler…
Wenns willst kannst den haben, ist 20tkm gelaufen und fliegt jetzt raus wegen dem LET…

AndyD hat geschrieben:6. Habe vorne Klarglas-Scheinwerfer und eine Unterkantehöhe von 48,5 cm. Mit Angle-Eyes komm ich ja ein bisschen höher. Welche mit Klarglas und LWR könnt ihr mir empfehlen? Bin bissl Nachtblind. Sollen also gut leuchten…

Hab die schwarzen Angel Eyes und bin mit der Ausleuchtung eigentlich zufrieden, das mit der Lichtaustrittskante stimmt, allerdings hab ich trotz 17“ 48cm ;)

AndyD hat geschrieben:8. Mit was dämme ich am besten den Innenraum des Fahrzeugs neu aus?

Mit Bitumenmatten (eigentlich alle verwendbar) die aus dem Carhifibereich haben hald noch den Vorteil das sie teilweise selbstklebend sind und daher schöner zum verarbeiten…

AndyD hat geschrieben:10. Habe noch einen C20XE vom ersten Umbau daheim rum liegen. Ist aber zerlegt und irgendwas defekt. Aufn Schrott bringen? Bekommt man dafür noch was???

Vertick ihn mit Fehlerbeschreibung bei Ebay… n Kumpel hat am Sonntag n Cossi-Kopf versteigert ohne Nocken – und für den allein schon 300 Euro bekommen K
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Umbau hat begonnen, viele Fragen

Beitrag von AndyD »

11. Motorraum auslackieren? Wie habt ihr die Schichten aufgetragen oder machen lassen wenn die Karosserie fertig ist und komplett lacken?

12. Die Dichtung meines Schiebedachs wird mosig. Entfernen oder austauschen?
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Umbau hat begonnen, viele Fragen

Beitrag von B4D_Dr1ft »

12. Zahnbürste + Seife = schrubben

dauert ... geht aber ;)
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Umbau hat begonnen, viele Fragen

Beitrag von TwoBeers »

12. Wasserdampfereiniger !!!
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Umbau hat begonnen, viele Fragen

Beitrag von AndyD »

@eisi

Welche Dicke von Bitummatten nimmt da am besten?

Welchen Kühler baust Du Dir jetzt ein? Den vom Corsa B GSi mit Klima hatte ich auch drin :-( und der war neu....

Von welcher Marke sind die Angle Eyes?

Gruss
AndyD
Benutzeravatar
eisi

Re: Umbau hat begonnen, viele Fragen

Beitrag von eisi »

ich hatte damals so 5mm dicke Carhifi bitumenmatten genommen... (sauteuer :( ) momentan kratz ich se allerdings alle wieder raus wegen Leergeräumt und so ;)

wegen C20LET bin ich auf n bissle kleineren Kühler umgestiegen,
da ich sonst die Verrohrung fürn LLK ned Vorbeibring...

ich hab AE's von Sonar... ohne LWR (Legal da mein B n ReImport iss...)
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Umbau hat begonnen, viele Fragen

Beitrag von AndyD »

eisi hat geschrieben:ich hatte damals so 5mm dicke Carhifi bitumenmatten genommen... (sauteuer :( ) momentan kratz ich se allerdings alle wieder raus wegen Leergeräumt und so ;)

wegen C20LET bin ich auf n bissle kleineren Kühler umgestiegen,
da ich sonst die Verrohrung fürn LLK ned Vorbeibring...

ich hab AE's von Sonar... ohne LWR (Legal da mein B n ReImport iss...)
Nen kleineren Kühler? Und das soll reichen???
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Umbau hat begonnen, viele Fragen

Beitrag von AndyD »

13. Soll man die Karosserie verstärken??? Ich mein jetzt wo ich eh anfang dran rum zu schweißen???
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Umbau hat begonnen, viele Fragen

Beitrag von B4D_Dr1ft »

soweit ich weiß is das beim XE noch nich nötig


erst ab LET .. aber unsinnig is das aufkeinen fall wenne schon mal dabei bist mfg!
Antworten