Frage zur Domstrebe

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
little corsa

Frage zur Domstrebe

Beitrag von little corsa »

Ich will mir ne Domstrebe holen, stimmt das, das die aus Alu nix bringen? :blink:
Will mir die von wiechers aus Stahl holen.
Für hinten finde ich nirgens die zum oben drauf schrauben, wie werden dann die anderen festgemacht? Gewinde schneiden und dann ist das ne tolle Stelle zum rosten. Mir wäre die andere lieber, oder welche ist besser?
Benutzeravatar
dandanscorsa

Re: Frage zur Domstrebe

Beitrag von dandanscorsa »

ja mit der hinteren domstrebe hast du recht, da must du neue löche bohren und die domstrebe dann dort befestigen. ob man für hinten eine braucht ist aber fraglich

mir der vorderen die wird ja an den schrauben vom federbeinlagern festgeschraubt, es ist meiner meinung nach egal ob aus alu oder stahl.

nur musst du beim 1.4ltr 8v motor aufpassen, wenn du abs hast kann es sein das die domstrebe, wie bei mir, nicht passt, weil die der ausgleichsbehälter der bremsflüssigkeit zu hoch montiert ist.

mfg
Benutzeravatar
chaot1091

Re: Frage zur Domstrebe

Beitrag von chaot1091 »

hab auch ne wiechers drin. beim x12sz hast auch das prob mit dem bremsflüssigkeitsding. der ist aber von hinten angeschraubt, wenn du die schrauben alle ein wenig löst, dann passts, weil sich der behälter ein wenig nach unten begibt. aber natürlich so, das er nicht abfällt.
Benutzeravatar
Theux

Re: Frage zur Domstrebe

Beitrag von Theux »

dandanscorsa hat geschrieben: es ist meiner meinung nach egal ob aus alu oder stahl.
ist nicht egal, Alu ist viel weicher als Stahl, deshalb taugt es als Strebe nicht wirklich - lieber Stahl nehmen
dandanscorsa hat geschrieben: nur musst du beim 1.4ltr 8v motor aufpassen, wenn du abs hast kann es sein das die domstrebe, wie bei mir, nicht passt, weil die der ausgleichsbehälter der bremsflüssigkeit zu hoch montiert ist.
das Problem ist nicht nur beim 1.4 8V, aber Wiechers liefert dazu Distanzstücke mit, damit man den Ausgleichsbehälter etwas nach unten setzen kann und dann passt die Strebe - da braucht man nicht pfuschen und die Schrauben etwas lösen, so wie es einige hier vorschlagen :no:


die Streben wür hinten, die man auf die Kolbenstangen steckt, die taugen nix. Man sollte zu der anderen Variante greifen. Dazu werden unterhalb der Domlager Löcher in den Radkasten gebohrt und da wird die Strebe befestigt
Benutzeravatar
little corsa

Re: Frage zur Domstrebe

Beitrag von little corsa »

Vielen Dank für die Antworten :clapping:
Benutzeravatar
chaot1091

Re: Frage zur Domstrebe

Beitrag von chaot1091 »

Theux hat geschrieben:da braucht man nicht pfuschen und die Schrauben etwas lösen, so wie es einige hier vorschlagen :no:

ob nu so oder so, das ergebnis ist das gleiche.
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: Frage zur Domstrebe

Beitrag von Crush »

früher hat wiechers vorne doppel rohre verbaut... mitlerweile haben sie ein ovales sehr flaches rohr

fahre den 1,4 8 v kann gerne mal bilder posten wenn interesse besteht die geht überall drüber ist nix mehr mit versetzen passt wunderbar
Benutzeravatar
dandanscorsa

Re: Frage zur Domstrebe

Beitrag von dandanscorsa »

Theux hat geschrieben:...das Problem ist nicht nur beim 1.4 8V, aber Wiechers liefert dazu Distanzstücke mit, damit man den Ausgleichsbehälter etwas nach unten setzen kann und dann passt die Strebe...

kann mann die distanzstücke auch so nachkaufen??? ich bräuchte welche :)
Benutzeravatar
MartinGSI

Re: Frage zur Domstrebe

Beitrag von MartinGSI »

Also 1. Nur stahl bringts, weil wie "theux"schon erwäht hat, ist alu viel weicher als stahl.
2. Sollte man noch unterscheiden ob c14nz oder c14se. Das sind nämlich unterschiedliche streben!
3. Ich hab meine strebe vor 3 Monaten neu direkt bei wiechers gekauft. Ist ne Doppelrohr. Nix oval.
4. Die Streben die hinten auf die Dämpfer geschraubt werden sind müll. Lieber keine als sowas. Wen die löcher stören, der kann sie ja verschweissen (wie ich).
Benutzeravatar
Thundang

Re: Frage zur Domstrebe

Beitrag von Thundang »

Hat jemand ein bild von nem X12XE mit der wiechers stahl domstrebe zufällig? weil ich hatte damals nur ne alu strebe von sandtler gefunden, die ich auch zur zeit verbaut habe.
Antworten