Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Haugla2000

Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Beitrag von Haugla2000 »

tataaaa


kennen vielleicht noch einige meine geschichte, dass ich so pech mit dem TÜV hatte

kurz version

luftfilter eingetragen nich akzeptiert
Mantzel Gr. A trotz ABE nich akzeptiert
und Reifen nicht eingetragen hatte vorher 195 50 15 jetzt 195 45 15 beide reifen haben laut gutachten gleiche auflagen.
aber pruefer akzeptierte es nicht, meinte der abrollumfang aendert sich und er brauch ne tachoangleichung.

blablabla

hatte wohl schlecht geschissen der Prüfer...

ok heute neues Glück versucht, hab meine Freundin zu ner anderen Tüvstation geschickt, dachte mir dass maedel hat den TITTEN-Bonus und damit klappts.

und siehe da. alles klar nich zu laut ABE akzeptiert usw.

aber jetzt

achtung festhalten

bereit ???


durch die neuen reifen ( einen querschnitt weniger) ist mein wagen zu tief ( nebenbei 30tiefer durch HR Federn). Das kann er nich zu lassen, der Wagen braucht eine mindestscheinwerfer hoehe von 500mm.
kann das jemand bestätigen ?

und kollegen wie macht ihr dass dann bitte mit nem 60er Fahrwerk ;)
oooooooh mein GOTT ich werd wahnsinnig.

also wieder nix mit TÜV Plakete.
ok damit das geld nich rausgeschmissen is, pack ich jetzt die winterreifen drauf dann bekomme ich wenigstens die plaketet, muss dann nur noch jemanden finden, der mir die bloeden reifen einträgt.


und jetzt kommt die naechste hiopsbotschaft.
auf dem rueckweg, ruft meine freundin an" du die warnleuchte Lichtmaschine leuchtet auf und wenn ich gas gebe wird das leuchten staerker"

ab nach opel, erste diagnose" das wars die lichtmaschine is, halten sie sich bitte fest.Ok? es wird ca. 400-750euro kosten"


haaaallo ?

was denn los vor drei wochen bremszylinder hinterachse ausgelaufen alles neu an der hinterachse 300euro jetzt lichtmaschine evtl 700euro... aahhh

kann jemand den preis bestätigen fuer die lichtmaschine?
jemand die minimale scheinwerferhoehe bestätigen ?


klasse tag heute.

zum heulen.

mfg euer Massi
Benutzeravatar
G400

Re: Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Beitrag von G400 »

Das mit den 50cm stimmt, steht sogar in vielen Fahrwerksgutachten drin...
Wird aber nach meiner Erfahrung von vielen Prüfern ignoriert :roll:

Lichtmaschine: Hab mal was von 500€ gelesen, geht aber sicher auch billiger.
Benutzeravatar
Jack Killer

Re: Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Beitrag von Jack Killer »

Kannst ja mal deine Lichtmaschine zur Reparatur geben
es gibt Firmen die Lichtmaschinen reparieren
und das ist günstiger als nee neue
Benutzeravatar
Dr. Mace

Re: Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Beitrag von Dr. Mace »

Ja, das mit der Mindesthöhe der Scheinwerfer Stimmt. Die Unterkante der Scheinwerfer muss 50cm überm Boden sein. Hab ein FK 60/40 drin. Hatte also das Problem auch da meine Scheinwerfer nur eine Höhe von 46cm haben. "Viiiieeeell zu tief..." sagte der Prüfer. Ich habs dann mit Vitamin B eintragen lassen. Ist wirklich ne blöde Bestimmung. Ich würde ja gerne mal nachmessen wie es bei der Scheinwerferhöhe bei nem Porsche oder Ferrari aussieht. Vom Augenmaß würde ich es auch mal weniger als 50cm einschätzen...
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Beitrag von Iceman »

Franky1109 hat geschrieben:Das mit der 50cm Scheinwerferhöhe ist großer quatsch!
Steht aber leider so in der StVO...
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Beitrag von TeenTigra »

Franky1109 hat geschrieben:Das mit der 50cm Scheinwerferhöhe ist großer quatsch!

Hatten wir aber schon öfters im Forum besprochen. Laut der Aussage könnte man den Tigra nicht tiefer als 40/40 legen. Da kann man ja mit nem Serienfahrwerk hinfahren und die tragen das einem nicht ein.... :wink:
Das ist auf alle fälle kein Quatsch hier gibts genug Bullen die da das Massband anlegen und deine Karre stillegen!
Mein Corrado wurde mal stillgelegt da er schon seriemässig gerade so 50cm hatte und er natürlcih tiefer war!

Der Prüfer müsste das eigentlich in den Fahrzeugschein eintragen wenn es tiefer als 50cm ist(also das es weniger als 50cm sind)!
Das ist immerhin ein Gesetzt und keine Richtlinie!

Also nix da mit quatsch!
Benutzeravatar
G400

Re: Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Beitrag von G400 »

Dann war das Ergebnis wohl falsch... wo steht das denn?
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Beitrag von TeenTigra »

Ich glaube kaum das es das Gesetzt interessiert wer hier zu welchem Schluss kommt!
Also ich hab mir extra meine 46 cm zum Scheinwerfer eintragen lassen nach einen kleinen Lichttest!
Benutzeravatar
G400

Re: Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Beitrag von G400 »

§50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht

(3) Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen.
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Neuer Prüfer neues Glück?!Scheinerwerferhoehe?Lichtmaschine?

Beitrag von Der_Bachelor »

zur 50cm REGELUNG zustimm!
Antworten