Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Zwerg

Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Beitrag von Zwerg »

Hi

jaja wieder GFK LSP....
aber in der suche steht DAS nicht :)

wollten gestern die gfk-verbreiterungen mal an meinen Ti machen... alles kein problem, nur hinten wo sie bei der Stoßstange aufhören, steht das auch schon ganzschön raus, 2 cm ca.. blöd zu erklären ich mach später mal ein bild und stell es rein was ich mein...
aber es sieht so aus als ob von den dingern auch noch n stückchen an die stoßstange gehört???? hab da aber nix dabei ^^

hab das mal aufm bild markiert wo ich mein...
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Beitrag von TeenTigra »

Wenn du die originalen gekauft hast und keine billige Fälschung dann waren da für die stosstange 2 Abstandsverbreiterungen dabei so das die LSPs dann auf der Stossstange aufliegen.

Ansonsten kannst du dir selber was ausdenken ;)
Benutzeravatar
Zwerg

Re: Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Beitrag von Zwerg »

hmm... rb-tuning halt...
dacht mir schon das da was nich stimmt :(
gibts das a einzeln?
oder haben die von CSR sowas mit dabei oder sin so gemacht das man das nichbraucht??
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Beitrag von black-dolphin »

wenn ich ihn richtig verstanden hab mein er du musst die stoßstange "ausstellen" d.h. einfach kleine distanzstücke unter die schrauben->stoßstange kommt breiter raus->evtl löst sich dann dein problem in luft auf...

...ist übrigens auch was nettes um tüv abnahmen zu bestehen ;)
Benutzeravatar
Zwerg

Re: Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Beitrag von Zwerg »

hm ja hab jetz grad gesehen die von csr haben an manni's tigra wohl auch nix anderes gemacht, als die stoßstange irgendwie weiter raus zu ziehen...

die von lsp schicken einem so kleine metall-winkelchen mit, die werden dann da wo du gesagt hast mit verschraubt und die stoßi kommt weiter raus...

naja meim freund sein daddy is schlosser... der bastelt gern mit metall/eisen rum :D da soll der mir was zaubern...


trotzdem danke für die Info's



... ja wegen dem tüv das is nich mein problem, die felgen sin ja eingetragen... aber ich fahr jetz hinten sava's und nichtmehr die falken.. und die sava's kommen irgendwie vom profil/lauffläche nen cm mehr raus als die falken, jetz isses wirklich bissl extrem was da übersteht..... drum jetz die lsp's
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Beitrag von black-dolphin »

ja wie gesagt eig müssten irgendwelche distanzhülsen/ dicke beilagscheiben scho reichen, aber wenn er dir was schöneres bauen kann ;)

kommst im sommer dann mal vorbei dann kannst deinen "dicken hintern" ja mal neben meinen "noch dickeren hintern" stellen :p
Benutzeravatar
Zwerg

Re: Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Beitrag von Zwerg »

na das aber sowieso ;)
Benutzeravatar
Manni

Re: Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Beitrag von Manni »

CSR hat meine verbreiterungen nicht angebaut und sind auch nicht von CSR sondern es sind die originalen von Lsp und die haben auch den anbau gemacht.
ich habe lediglich meinen tiggi kostenlos der fa. CSR zur verfügung gestellt um ihre stoßstangen und die umgebauten seitenschweller(idee von corsaconni) von corsa b zu präsentieren.alles andere wie böser blick und verbreiterungen hat csr einfach von meinen tiggi übernommen. der böse blick ist von MHC mit anbau.
wollte das mal loswerden sonst meinen alle die fa. csr hat meinen tiggi umgebaut.
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Beitrag von turbo~tigra »

Zwerg hat geschrieben:Hi

jaja wieder GFK LSP....
aber in der suche steht DAS nicht :)

wollten gestern die gfk-verbreiterungen mal an meinen Ti machen... alles kein problem, nur hinten wo sie bei der Stoßstange aufhören, steht das auch schon ganzschön raus, 2 cm ca.. blöd zu erklären ich mach später mal ein bild und stell es rein was ich mein...
aber es sieht so aus als ob von den dingern auch noch n stückchen an die stoßstange gehört???? hab da aber nix dabei ^^

hab das mal aufm bild markiert wo ich mein...


mal ganz ehrlich:

wenn du dir die verbreiterung draufhaust, dann mußt sowieso kleben und spachteln.
da kannst genau so gut auf die verbreiterung verzichten und trägst eben so viel zinn auf wie das nötig ist um eine harmonie zwischen heckstoßstange und radlauf bzw. reifen zu finden.
die daraus resultierende verbreiterung muß keine 20mm betragen.
is gut möglich das du dabei schon mit 10-15mm klarkommst und da läßt es sich mit zinn noch arbeiten.
zugegeben, da würde man ne menge zinnstangen brauchen (5-7 stück) doch so formst dir einen eigenen radlauf wie er dir gefällt. die arbeit is letzten endes die selbe. das ergebnis eben etwas unterschiedlich, da die verbreiterung dann keine 20mm hat sondern etwas weniger. ergo, du brauchst auch keine neuen alufelgen bzw. spurplatten um den radlauf wieder aus zu füllen.
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: Frage wegen GFK Verbreiterung - Montage

Beitrag von black-dolphin »

turbo~tigra hat geschrieben: da würde man ne menge zinnstangen brauchen (5-7 stück)
des ist doch keine menge ;)

3stangen sind 1kg in meinem auto sind jetzt ca 10kg, aber 5-10stangen könnt je nach aufwand realistisch sein, bei ebay bekommste des alte noch bleihaltige glaub für grob 7-8euro des kilo

die sauberste und beste lösung isses, aber doch um einiges aufwändiger als einfach die blenden draufzukleben
Antworten