vom c20xe zum c20let

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Dondon

vom c20xe zum c20let

Beitrag von Dondon »

alos ich hab die suchmachiene schon gequält, aber nix wirklich hilfreiches gefunden. nun zu meinem anliegen.

also ich habe vor meinen c16xe auf nen c20let unzubauen. hab mir schon nen digi bestellt und werd mir in den nächsten wochen noch ne bastuck zulegen, welche ich jetzt schon beide verbaue, da ich ja tacho sowieso brauche und die anlage übernehmen kann(stimmt doch oder?). so, jetzt wollte ich erst nen c20xe verbauen und dann entweder auf c20let erweitern, oder nen nachrüstturbo von hg verbauen lassen.

meine fragen:
1.was ist die bessere lösung?

2.was wird mich die erweiterung auf c20let kosten(da kann man ja fast alle teile übernehmen)?

3.kann ich meine 14zöller beim c20xe behalten?

4.gibt es noch andere teile, die ich jetzt schon verbauen kann, um beim umbau weniger löhnen zu müssen(neben felgen+reifen und fahrwerk)? will so viele teile wie möglich schon jetzt verbauen, oder besorgen, weil ich mein geld sonst nur sinnlos rausschmeiße ;)

ich weiß, sind viele fragen, aber würde mich sehr über so viel wie mögliche antworten freuen. danke. :notworthy:
Benutzeravatar
Tigraturbo

Re: vom c20xe zum c20let

Beitrag von Tigraturbo »

kann mir bei den fragen nicht vorstellen das du die suche ordentlich benutzt hast...aber sei es drum

zu 1. keines von beiden...entweder du hast das geld, dann bau dir nen let ein oder du hast nicht genug ..dann nen xe (was nich heissen soll das man dafür kein geld brauch)
aber erst xe und dann let ist in meinen augen rausgeschmissenes geld...zumindest wenn man eh den gedanken an nen let von anfang an hegt

zu 2. preise für nen vernünftigen xe bzw. let-umbau findest du zu hauf hier im forum...

zu 3. wenn du in irgendeiner weise vorhast den xe auf turbo umzubauen bzw. nen let reinzusetzten vergiss die 14zöller!!
oder willst du erst geld für ne xe bremse ausgeben nur um dann kurz darauf die bremse aufzurüsten??

zu 4. allein schon in dem thread über den letumabu der grad hier läuft ist eine "riesen" liste was er alles verbaut, schau die mal durch (mehr kann man immer verbauen)
Benutzeravatar
Tigra2.0 16V

Re: vom c20xe zum c20let

Beitrag von Tigra2.0 16V »

Bremsen und Hinterachse kannste schon für LET umrüsten.
Wenn du genug Geld übrig hast,dann kannste es klar machen.
Compact hats erst gemacht.Allerdings kommt der an die Teile sehr günstig ran.

MfG Tigra2.0 16V
Benutzeravatar
Dondon

Re: vom c20xe zum c20let

Beitrag von Dondon »

aber die anlage von bastuck kann ich sicher übernehmen, oder? welche sagen ja, welche sagen nein. deswegen willm ich nochmal sicher gehen.
Benutzeravatar
Dr.Corsa
Senior
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:19

Umbau

Beitrag von Dr.Corsa »

Hallo!

Ganz einfach: xe: ca 3-5 Tausend Euros; let: ab 8000.

Die 14" kann man ncihtmal bei ne behalten... Wenn let, dann doch direkt die 17 Zoller druff...was aber mit Kosten verbunden ist.

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Maddin

Re: vom c20xe zum c20let

Beitrag von Maddin »

@ Dr. Corsa

sorry, aber was für nen schwachsinn erzählst du da??
sowohl beim c20ne und auch beim c20xe KANN man weiterhin 14" fahren !! zumindest wenne serienbremse vom c20xe nimmst. selbst aufm astra caravan mim c20xe hatte ich serie 14" stahlfelgen drauf.
und je nach bremse KANN man beim let auch 15" fahren. compact850v is doch im winter 7x15 mit 195/50 gefahren..

ob es sinnvoll ist, is eine andere frage, aber es geht defenitiv !!

mfg martin
Benutzeravatar
Dondon

Re: vom c20xe zum c20let

Beitrag von Dondon »

@ Maddin:
danke für die klare antwort. da bin ich schon mal erleichtert, das ich meine 14er erstmal behalten kann. ;) sicher werd ich mir dann irgendwann 15er besorgen.

aber wie stehts jetzt mit der bastuck?
Benutzeravatar
Maddin

Re: vom c20xe zum c20let

Beitrag von Maddin »

hm.. hab ganz vergessen auf deine restlichen fragen einzugehen... :whistling:

also was besser / sinnvoller ist mußt du dir selber überlegen.. es kostet halt ne me menge wenne erst auf c20xe umbaust und dann mal auf let.. an deiner stelle würde ich sagen entweder oder!! wenn schonma nen 2l drenne war, is es zwar einfacher auf let umzubauen, aber immer noch gut was zutun.. (bremse, getriebe etc..)
ich würde entweder nen c20xe nehmen und daran was machen, falls er dir zulangsam sein sollte, oder halt länger sparen und dann nen let nehmen.
bei bastuck kriegste nen gutachten in verbindung mim c20xe, aber keine ahnung ob auch let drenne steht. würde mir das gut überlegen, weil bastuck sind bekannt dafür das die sehr laut werden.. und wenne die schon 2 jahre so gefahren bist und dann erst der xe/let reinkommt, kann es sein das der tüver sagt die ist zu laut. würde da eher ne anlage von dsop nehmen, mit der darfst du sowohl xe als auch let mit fahren.
abgesehen von fahrwerk, felgen und auspuff gibbet eigentlich nur noch die bremse die man schon vorher machen kann.. zumindest fällt mir sonst nixmehr ein.

mfg martin
Benutzeravatar
Dondon

Re: vom c20xe zum c20let

Beitrag von Dondon »

also hab mir jetzt ne bastuck bestellt. im august kommt dann denk ich mal nen c20xe rein. ich glaube nicht, dass die anlage in den 4 monaten zu laut wird, oder? :o
Benutzeravatar
Gromo_seiner

Re: vom c20xe zum c20let

Beitrag von Gromo_seiner »

Hab auch ne Bastuck-Anlage unter meinem Corsa.
Ist meiner Meinung nach absolut nicht zu laut.
Kann Bastuck nur empfehlen.Klang und Passgenauigkeit super.

MfG
Antworten