c20xe kompressor

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigraMAX

c20xe kompressor

Beitrag von tigraMAX »

will aus meinem tigra mehr leistung rausholen.was muss ich am motor ändern damit ich mit einem kompressor fahren kann?
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: c20xe kompressor

Beitrag von opelkult »

Da würde ich erst mal das Innenleben des Motors ändern ( Kolben usw. ) wie bei einem Turboumbau und dann musst erst mal schauen, wo den Kompressor unterbringen willst. Weil Platz ist ja sehr wenig da.
Benutzeravatar
tigraMAX

Re: c20xe kompressor

Beitrag von tigraMAX »

mit dem platz hast du recht!wenn ich spritzwand entferne muss es eigentlich gehen.welche kolben soll ich nehmen vom c20let?beim Z engeneering bekommt mann nen kompressor den mann ohne großartige änderungen am motor einbauen kann.aber ich denke die sind nur für VW gedacht.gibt es ein hersteller ,der sowas für den opel hat?
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: c20xe kompressor

Beitrag von black-dolphin »

v-max hat da so halbwegs was im programm und Delta-Motor AG | Eich hatte mal v6 kompressor umbauten, nur überarbeiten die z.z. die seite, aber evtl könnte man da auch mal anklopfen
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: c20xe kompressor

Beitrag von opelkult »

Die vom let wären z.B. was. Ich glaube risse-motorsport hat auch Kolben im Programm. Nur Preise weiß ich jetzt leider nicht.
Benutzeravatar
Corsa B 16V
Senior
Beiträge: 134
Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:50

Re: c20xe kompressor

Beitrag von Corsa B 16V »

Delta- Motor ist viel zu teuer... und die verbauen auf dem C20XE den ENEM- Kompressorkit, den gleichen den Lexmaul auch verbaut ([url]http://www.enem.se)[/url]. Wurde hier schon ein paar Mal diskutiert. Ein Rotrex- Kompressor wurde vom Platz her super passen! Einfach mal die Suche benutzen... ;-)
Benutzeravatar
Compact850V

Re: c20xe kompressor

Beitrag von Compact850V »

bei kompressor kann der xe auch serie bleiben von mechanik her.
Benutzeravatar
turbo~tigra

Re: c20xe kompressor

Beitrag von turbo~tigra »

tigraMAX hat geschrieben:mit dem platz hast du recht!wenn ich spritzwand entferne muss es eigentlich gehen.welche kolben soll ich nehmen vom c20let?beim Z engeneering bekommt mann nen kompressor den mann ohne großartige änderungen am motor einbauen kann.aber ich denke die sind nur für VW gedacht.gibt es ein hersteller ,der sowas für den opel hat?


dir ist aber schon klar, dass die spritzwand nicht entfernt werden darf, falls du das fahrzeug zugelassen bekommen möchtest!?

falls du nähere informationen benötigst, dann informiere dich hier Hipo Autotechnik GmbH Auto Tuning Onlinshop

und hier Projekt Opel GmbH - Der Spezialist für Turbo-, Diesel-, Kompressormotoren
Benutzeravatar
black-dolphin
Senior
Beiträge: 1724
Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
Kontaktdaten:

Re: c20xe kompressor

Beitrag von black-dolphin »

turbo~tigra hat geschrieben:dir ist aber schon klar, dass die spritzwand nicht entfernt werden darf, falls du das fahrzeug zugelassen bekommen möchtest!?
falsch...die ganzen corsa-tigra ig nrw autos usw ich glaub auch die donatus baut, mellow seiner glaub ich sind alle ohne spritzwand getüvt und eingetragen, hatten alle nur als auflage ne domstrebe zu verbauen, illegal ist es wegen heizung/lüftung schon, aber die kiste zugelassen zu bekommen null problemo
Benutzeravatar
tigraMAX

Re: c20xe kompressor

Beitrag von tigraMAX »

Compact850V hat geschrieben:bei kompressor kann der xe auch serie bleiben von mechanik her.
und von elektrik? muss ich auch den steuergerät optimieren lassen?
Antworten