Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigordie

Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Beitrag von Tigordie »

Abend leute ich habe heute 2 Schroth Grute geschenkt bekommen.
Sie sehen genauso aus wie auf dem Bild da unten aber bei einem ist da wo die Kabel Raus kommen ne abdeckung die da auch wohl drauf gehört!(die sich auch nicht wegmachen lässt) und bei dem Anderen Gurt ist nur noch ein winzig kleiner Stummel zu sehenvon den Kabeln !

was soll ich tun ? kann ich die auch ohne Kabel Festmachen bzw wozu soll das Kabel gut sein und wo wird es befestigt und warum zum Teufel ist das so kurz abgeshcnitten worden. Bild
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Beitrag von Der Pero »

Das Kabel versorgt den Gurt mit Strom,damit sich die Rolle lösen kann,du dich also nach vorne beugen kannst.
Hast da keinen Strom drauf,ist der immer gesperrt,also wie nen starrer.
Benutzeravatar
Tigordie

Re: Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Beitrag von Tigordie »

Der Pero hat geschrieben:Das Kabel versorgt den Gurt mit Strom,damit sich die Rolle lösen kann,du dich also nach vorne beugen kannst.
Hast da keinen Strom drauf,ist der immer gesperrt,also wie nen starrer.
also muss ich das nicht zwingend anschliessen?
geht auch ohne?
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Beitrag von NetKiller »

nein .. ohne kannst du erstens den gurt nicht weit genug abrollen dass du rienkomsmt und zweitens erlischt dann die abe
Benutzeravatar
Tigordie

Re: Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Beitrag von Tigordie »

hab grad schon bei schroth gekukt da gibts so ein Kebalkit usw aber wo wird das Angeschlossen?
Benutzeravatar
Tigordie

Re: Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Beitrag von Tigordie »

und abrollen kann ich ihn weit genung.
Benutzeravatar
BöserCorsa

Re: Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Beitrag von BöserCorsa »

normal sollte der gurt aber nicht abgerollt werden können solange kein strom drauf ist. auser der wurde auf ohne strom ruck gerüstet ist aber verboten weil somit die abe erlischt.da mussten auch zwei kleine gelbe plastig würfel dabei sein wo eine kugel drinne ist.hast du die?????sehr wichtig da es sich um kontroller für die sperung der gurte handelt. und an das abgeschnittene kabel darfst du auch nichts anbauen auser du bekommst die abdekung ab und nimmst das orginal kabelkit und fängst innen an neu zu verlegen. ich würde dir raten neue zu kaufen kosten nicht die welt. hast du abe`s dazu bekommen????
Benutzeravatar
Tigordie

Re: Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Beitrag von Tigordie »

Das Komische ist ja die sehen ja beide gliech aus beim anderen ist aber garkein Kabel dran sondenr ne abdeckung ,aber auch so ein riesen schwarzer knubbel wo die rolle drin ist .

hmm sperren tun die Gurt aber schon ich habs jetzt halt einfach von Hand mal gezogen die Blockieren beide sofort! die waren auch vom letzen besitzer so im Auto verbaut worden und der hat das von einer Werkstatt einbauen lassen und die haben beide einfach normal Festgemacht und fertig.

Argh wenn es um die Sicherheit geht bin ich halt echt vorsichtig. Der der mir die Gurte geschenk hat gemeint das die Elektronik mehr bewegungsfreiheit schenkt und ohne elektronik halt eben nicht! aber es sollte kein risiko sein ohne elektronik zu fahren.

ach so ein scheiß alle sagen was anderes!
Benutzeravatar
Tigordie

Re: Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Beitrag von Tigordie »

also ich hab grad mit Schroth Telefoniert der meinte:

Der Gurt der Aussieht wie der Autocontrol aber keine Kabel hat und geschlossen ist ist verboten worden(BJ. 1989 ist der hat er gemeint), da man gesagt hat das es zu gefährlich sei ohne diesen Autocontrol mit diesem modell zu fahren.

und deswegen darf ich bei meinem anderen (der der die Kabelstummel hat) auch nicht die Kabel weg lassen weil er sonst genauso wie der erste wäre und dadurch verboten wär.

Kurzum den einen Kann ich wegwerfen und den anderne muss ich irgenwie verlängern *ARGH*


wenn ich das nur verlängert habe wo mach ich denn das Pluskabel hin . Ich weis das er an die Zündung muss aber wie muss ich mir das vorstellen ?
Benutzeravatar
Tigordie

Re: Schroth autocontrol ohne Kabel bzw. zu kurzem

Beitrag von Tigordie »

so mal was ganz anderes mein endstük von dne Gurten ist so geknickt (das Metallstück was an der Rollenbox da dranhängt)


kann ich das für meien c Säule nehmen oder bruach ich da ein gerades?
Antworten