Fensterheber defekt?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Lux

Fensterheber defekt?

Beitrag von Lux »

Abend zusammen...

Wie immer, mal wieder ein Problem.
Ohne etwas an meinem Tiggy gemacht zu haben fängt es plötzlich aus der Beifahrertür hinter der Verkleidung an zu knacken.
Verkleidung abgemacht..siehe da...an der Anschlussstelle des elektr. Fensterhebers knackts unregelmäßig, mal schneller, mal langsamer. Fensterheber funktioniert allerdings einwandfrei, habs trotzdem abgeklemmt, ist 1. nervig, 2. hab n bisschen schiss dass da was kurz schließt und abfackelt. (Knackt auch wenn der Wagen komplett aus ist, also auch ohne Zündung zu starten).

Jemand ne Ahnung was das sein könnte? :thumbdown:
Benutzeravatar
Lux

Re: Fensterheber defekt?

Beitrag von Lux »

Nochmal hoch, kann mir denn keienr helfen!? :(
Benutzeravatar
Christian19

Re: Fensterheber defekt?

Beitrag von Christian19 »

Hi

Hast du mal geschaut ob die "Zähne" noch ok sind?

MfG
Christian
Benutzeravatar
tiggi-fan

Re: Fensterheber defekt?

Beitrag von tiggi-fan »

fensterheberzugmotor kaputt...tausch mal die scheren, bekommste aufm schrott...

könnte aber auch sein das der taster nen knacks weg hat...
Benutzeravatar
Lux

Re: Fensterheber defekt?

Beitrag von Lux »

hmm, Taster würde mich für mich plausiebler klingen, weil, wenn der Motor schrott wäre, würde das Fenster doch nicht ganz normal hoch und runter fahren, oder?
Benutzeravatar
PapaSchlumpf84

Re: Fensterheber defekt?

Beitrag von PapaSchlumpf84 »

Sorry Lux, will Dir hier nicht im Thread rumfuschen, aber ich denke es passt zum Thema...

Mein Fenster der Beifahrertür fährt nämlich nichtmehr komplett runter, wenn ich nicht ganz besoffen bin hat es dat aber früher immer getan...

Wenn ich es öffnen will fährt es bis 10cm normal ein, wird dann langsamer bis es dann schließlich bei 5cm stehen bleibt...

Normal ist das nicht, gelle ??? :confused:
Benutzeravatar
Tigradriver82

Re: Fensterheber defekt?

Beitrag von Tigradriver82 »

hab das selbe problem, wenn die scheibe nass ist dann gehts allerdings ganz runter, irgendwas bremst das
Benutzeravatar
de_schiefbahner

Re: Fensterheber defekt?

Beitrag von de_schiefbahner »

hatte ich auch mal...
das knacken und das der auf der beifahrerseite immer langsam runter fuhr als auf der fahrerseite.

bei mir hat es geholfen einfach die gleitschiene und gleitstücke zu säubern und neu zu fetten.
allerdings muss du dafür kleine finger haben.
oder die scheren einfach ausbauen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Fensterheber defekt?

Beitrag von ice tiger »

Des is normal bei den großen Seitenscheiben vom Tigra...
Da muss man von Zeit zu Zeit die Fensterheber von innen "gangbar" halten...

@threadstarter...
Was soll den da groß abfacklen?;-)
Also soviel Elektirk ist ja nun nicht in der Tür...
Solange man da nix selber rumgepfuscht hat, brauchst du dir da glaub ich keine Sorgen machen....
Da wird eher irgend ne Sicherung flöten gehen, als das deine Türverkleidung Feuer fängt.;-)


Für alles andere, ein Tip:

Feuerlöscher ins Auto packen...;-)

mfg
Benutzeravatar
BlackTigra1,416V

Re: Fensterheber defekt?

Beitrag von BlackTigra1,416V »

Also ich würde auch sagen das dein schalter einen knax weg hat!
Nun zu den langsamen scheiben, mach die verkleidung ab und löse die schraube unten von der führung in der tür und lasse das fenster ganz runter fahren, und dann hilft silikonspray in den führungen!!!!!!
Dann müsste es normal wieder gehen! Bei uns in der werkstatt klappt das immer, ist nämlich ne krankheit vom tigra!
Antworten