subwoofer

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
corsales

subwoofer

Beitrag von corsales »

hi.will mir nen Sub in meine Reserveradmulde bauen.Mit was Dichte,oder lege Ich sie aus?ist ein 12" :confused:
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: subwoofer

Beitrag von SiMsound »

Mal eben so abdichten ist da nicht. Ein Woofer benötigt ein definiertes Volumen. Soll heissen auch wenn der Woofer in die Reserveradmulde soll kommst du um den Bau eines Gehäuses nicht rum.
Benutzeravatar
der-flo

Re: subwoofer

Beitrag von der-flo »

wie hast denn denn eigentlich vor?
Wenn du so anfängst dann nur mit nem Ghäuse drum rum..Free Air ist Müll ;)

Nen Acht eck aus MDF 22mm,Volumenberechnen. abdichten mit Würth Klebt & Dichtet. Die Seiten teile mit Holzleim und Schrauben Fixieren

"Alles grobe Angaben"

soll´s denn Geschlossen oder Bass-reflex?
Benutzeravatar
corsales

Re: subwoofer

Beitrag von corsales »

der-flo hat geschrieben:wie hast denn denn eigentlich vor?
Wenn du so anfängst dann nur mit nem Ghäuse drum rum..Free Air ist Müll ;)

Nen Acht eck aus MDF 22mm,Volumenberechnen. abdichten mit Würth Klebt & Dichtet. Die Seiten teile mit Holzleim und Schrauben Fixieren

"Alles grobe Angaben"

soll´s denn Geschlossen oder Bass-reflex?
Na was halt besser klingt.kei ahnung was besser ist.deshalb frag ich ja. :confused:
Benutzeravatar
der-flo

Re: subwoofer

Beitrag von der-flo »

meine meinung nen Bass reflex klingt sätier..
aber ist ne Geschmacks frage...
höre dir doch erst mal geschlossene und BR gehäuse mal an
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: subwoofer

Beitrag von Jojo81 »

ja, ewlcher woofer denn überhaupt? evtl zeigt sich damit schon, welcher gehäusetyp, da die corsamulde ja nicht die größte ist.
Benutzeravatar
madsmily

Re: subwoofer

Beitrag von madsmily »

oder einfach auslaminiren und en 22er mdf dekel drauf geht auch
Benutzeravatar
Stormlord

Re: subwoofer

Beitrag von Stormlord »

Hmm ich spiele auch mit dem Gedanken das Reserverad raus zu haun. Wenn nen Reifen kaputt geht hab ich ADAC und den Mobility Service - das sollte hinreichend sein.

Einbaubeispiele

Das wäre zB eine Lösung die ich persönlich gut finde, da der Kofferraum nicht grade sehr groß ist. Eine Verkleinerung mit passendem MDF-Gehäuse im Kofferraum wäre bei mir fatal. Möchte schon meine 2 Klappkisten transportieren können und nicht auf das Volumen von paar Einkaufstüten reduzieren. :)

PS: Was wäre das eine klangliche Verbesserung gegenüber einem 4 Boxensystem oder eher vernachlässigbar, sofern der Kofferraum etwas voll gepackt ist?

MfG -Stormlord-
Benutzeravatar
madsmily

Re: subwoofer

Beitrag von madsmily »

@corsales kanst auch meinen einbau übernehmen denk eh schon ne weile drüber nach mal wieder von vorn anzufangen :D
Benutzeravatar
der-flo

Re: subwoofer

Beitrag von der-flo »

Stormlord hat geschrieben:Einbaubeispiele

Das wäre zB eine Lösung die ich persönlich gut finde, da der Kofferraum nicht grade sehr groß ist. Eine Verkleinerung mit passendem MDF-Gehäuse im Kofferraum wäre bei mir fatal. Möchte schon meine 2 Klappkisten transportieren können und nicht auf das Volumen von paar Einkaufstüten reduzieren. :)

PS: Was wäre das eine klangliche Verbesserung gegenüber einem 4 Boxensystem oder eher vernachlässigbar, sofern der Kofferraum etwas voll gepackt ist?

MfG -Stormlord-

So wie die das auf den Bildern ist,werde ich dass auch machen.
Dadurch bekomme ich dann wieder meiner volles Volumen im Kofferraum wieder.

Was meinst du mit 4 Boxensystem? vorne und hinten?

Also meine Meinung ist,das REAR-System raus lassen und nur Frontsystem einbauen,hinten nen Subwoofer drin.des reicht erstmal.

Also ich hab bis jetzt noch meine Bass-Reflex Lösung im 25Liter Gehäuse,und wenn der kofferraum voll gepackt wird,kommt kaum noch was über vom Subwoofer...

mfg
Antworten