Seite 1 von 1

Problem mit C20NE

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 20:35
von XFA
Ich hab mir vor kurzem nen calibra mit c20ne gekauft, hatte zu anfang schon den leerlaufsteller gereinigt weil er schlecht ansprang und ein standgas zwischen 300 und 2000 u/min hatte ;)
Hat auch super geklappt, läuft soweit wie ne eins, allerdings springt er seit ca. 3 tagen wenn er warm ist schlecht bzw. ohne gas geben garnet an.
Liegt das problem jetzt auch wieder beim leerlaufsteller oder könnte es noch was anderes sein?
Wie gesagt wenn er mal läuft, läuft er 1A!!

THX

Re: Problem mit C20NE

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 20:50
von Zero
motor temp sensor evtl

Re: Problem mit C20NE

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 21:16
von XFA
mhh möglich, jetzt wo dus erwähnst, meine temp anzeige spinnt auch ab und zu.
aber wärs dann net normal umgekehrt, müsste er dann net bei kaltem motor startprobleme haben?

Re: Problem mit C20NE

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 21:29
von Zero
ne kann sein das wenn er warm ist der sensor aber sagt "kalt" das der motor beim starten in sprit ersäuft!

mit etwas gas gehts dann!

der sensor für die motor temp ist überigens getrennt von dem für die anzeige!

Re: Problem mit C20NE

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 21:36
von XFA
Welcher sonsor is dann für die anzeige zustandig? Der am kühler, kann aber eigentlich net sein, lüfter läuft normal...

Naja wie auch immer, werde den temp sensor mal überprüfen.

Re: Problem mit C20NE

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 22:37
von asroc
Für die Anzeige im Cockpit ist der vorn im Thermostatgehäuse eingeschraubte Sensor (1-polig) zuständig. (befindet sich im linken Bereich neben dem Abgaskrümmer!)

Der Motortemperatursensor fürs Steuergerät sitzt ebenfalls im Thermostatgehäuse - allerdings auf der Rückseite in der Nähe der Lichtmaschine. Ist ein 2-poliger STecker.