Lautes Greäusch beim Bremsen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TomekRS

Lautes Greäusch beim Bremsen

Beitrag von TomekRS »

hallo zusammen :)

Mir ist gestern aufgefallen das meine Bremsen (oder sonst was) bei starkem bremsen (200kmh auf ca 70) laut werden. Hinzu kommt ein leichtes schlagen (man spürt es sogar leicht im lenker).


Wisst ihr was das sein könnte?
Benutzeravatar
316i-IS-Style

Re: Lautes Greäusch beim Bremsen

Beitrag von 316i-IS-Style »

ähmmm. von 200 auf 70 ist nicht grade ohne..... ist bei meinem corsa c auch so bei 160.... kann sein weil die scheiben heis werden!!!
Benutzeravatar
TomekRS

Re: Lautes Greäusch beim Bremsen

Beitrag von TomekRS »

Ist jetzt nicht perönlich gegen dich:

Wie zur Hölle können die "Heiss" werden? (klar, heiss werden die, aber die Bremskraft soll gleich bleiben) Der Tigra ist mit 190kmh eingetragen. Und da erwarte ich das ich auch bei solch einer Geschwindigkeit NORMAL ohne Probleme runterbremsen kann. Und sei es hundert mal in der Stunde. Die Bremsen müssen das aushalten (es sei denn der Belag ist runter).
Wenn es wirklich so ist mit dem das die zu heiss werden, ist das von OPEL echt eine Frechheit ein Auto zu bauen und mit 190kmh angeben womit man aber nur 2 oder 3 mal bei solch einer Geschwindigkeit bremsen kann. Was ist wenn ich ein viertes und fünftes mal so stark hintereinander bremsen muss? Muss ich dann Angst um mein Leben haben?

Langsam nervt mich die Einstellung von Opel Autos zu bauen.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Lautes Greäusch beim Bremsen

Beitrag von coco »

bist du schon mal italien oder sonstwo sepentinen runter gefahren. wo man ständig nur am bremsen ist? da merkt man erst, wie weich eigentlich bremsen werden können.

Klar kann Opel auf überdemensionierte Bremsen auf jedes Auto bauen. Nur was größer ist und mehr Kraft hat, kostet auch beim Wechsel der Verschleißteile dementsprechend mehr.

Dein ABS hat aber nicht eingesetzt oder? weil das merkt man am Lenkrad ;)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Lautes Greäusch beim Bremsen

Beitrag von TeenTigra »

TomekRS hat geschrieben:Ist jetzt nicht perönlich gegen dich:

Wie zur Hölle können die "Heiss" werden? (klar, heiss werden die, aber die Bremskraft soll gleich bleiben) Der Tigra ist mit 190kmh eingetragen. Und da erwarte ich das ich auch bei solch einer Geschwindigkeit NORMAL ohne Probleme runterbremsen kann. Und sei es hundert mal in der Stunde. Die Bremsen müssen das aushalten (es sei denn der Belag ist runter).
Wenn es wirklich so ist mit dem das die zu heiss werden, ist das von OPEL echt eine Frechheit ein Auto zu bauen und mit 190kmh angeben womit man aber nur 2 oder 3 mal bei solch einer Geschwindigkeit bremsen kann. Was ist wenn ich ein viertes und fünftes mal so stark hintereinander bremsen muss? Muss ich dann Angst um mein Leben haben?

Langsam nervt mich die Einstellung von Opel Autos zu bauen.
*lach*

Bremsen(Beläge)verglasen sehr stark bei derartigen Beanspruchungen(starke Hitze) gerade so kleine Sielzeugbremsen wie die vom Tigra oder anderen Autos anderer Marken wenn du das paar mal hintereinander machst kannst du dir neue Bremsen(Beläge+Scheiben) kaufen egal welche Automarke du fährst so eine Frechheit der Autohersteller!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Shaft

Re: Lautes Greäusch beim Bremsen

Beitrag von Shaft »

Schonmal was vom Fading gehört? Das kann sogar bei Sportwagen auftreten.
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Lautes Greäusch beim Bremsen

Beitrag von Damnation »

ja genau -> Fading!

das ist wenn sich der Reibwert der Bremsbeläge durch die hohe temperatur anfängt zu verändern und schlechter wird.
dadurch wird die bremskraft geringer.
zudem ist Bremsflüssigkeit hygroskopisch....das heißt es zieht nach und
nach Wasser an.
und wenn dies dann durch die hohe temperatur anfängt zu verdampfen dann hast du luft/gas im system.
Folgen sind noch weicherer Druckpunkt bis zum totalausfall der bremse.


Das verglasen der Bremse selbst entsteht dann auch sehr gerne wenn man die bremse schleifen lässt. also die entstehung von hoher Temperatur aber kaum abrieb vom bremsbelag.
kann man gegenwirken wenn man paar mal ordentlich abbremst....oder beläge ausbauen und bissl abschleifen..

man sieht so bremssysteme haben es echt nicht leicht.
wenn man dann auch noch meint man kann ne stund lang
dauernd von 190kmh auf 70 abbremsen und die Bremse beanspruchen wie im Motorsport dann hat man das Falsche System
am Auto. Opel hat den Tigra nicht als Motorsportwagen sondern
als einen flotten Kleinwagen gebaut.
im normalen straßenverkehr beansprucht man nicht die Bremse so extrem!! ;)

mfg
Benutzeravatar
Betty

Re: Lautes Greäusch beim Bremsen

Beitrag von Betty »

Muss er sich halt ne Porsche deluxe Bremsanlage ienbauen mit Keramikscheiben und 6 Kolben Sätteln. ;)

Dann dauert es zumindestens etwas länger bis sich diese Bremse auch die Frechheit erlaubt fading zu bekommen :whistling:
Benutzeravatar
Calore

Re: Lautes Greäusch beim Bremsen

Beitrag von Calore »

also ich finde die Bremsen vom Tigra recht gut im vergleich zu meinem Geschäftsauto (Volvo XC90) dort merkt man schon nach 2-3mal starkem abbremsen auf der Autobahn wie die bremsleistung DEUTLICH nachlässt. Klar ist der XC90 extrem schwer, hat auch grössere Bremsen.

Sind halt beides keine Sportwagen bzw. mit Sportwagenbremsen, aber die vom Tigra halten das was sie müssen ohne Probleme.
Benutzeravatar
TomekRS

Re: Lautes Greäusch beim Bremsen

Beitrag von TomekRS »

Irgendwo habt ihr Recht. Aber meiner Meinung nach sind die für die Autobahn fürn *****.
Antworten