[X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
[X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
Hallo,
heute ist es passiert. Ich war bei Kaufland und hab mein Corsa abgestellt. Lief bis dahin anstandslos. Als ich wieder raus kam bin ich rückwärts aus der parklücke raus und beim rückwärts ROLLEN hab ich schonmal den 1. Gang eingelegt.
Als ich dann wirklich nur noch ganz minimal gerollt bin, wollte ich ganz normal anfahren und mir is dann die karre abgesoffen/ausgegangen. (is mir eigentlich noch nie passiert.)
Naja jedefalls wollte ich wieder starten, aber es tat sich nichts.
Hab bestimmt 3minuten orgeln müssen bis er dann wieder ansprang.
Bin dann kurz ein paar parklücken weiter gefahren, und hab ihn mal laufen lassen. und ich bemerkte das meine drehzahl von alleine immer hoch und runter ging, aber immer in gleichmässigen abständen.
so jetzt meine frage: "wie kann es sein das nach so einem malöhr ein bauteil rumspinnt? und was kann ich jetzt tun?" muss mittwoch wieder 30km zur arbeit fahren...
mfg
skynet
heute ist es passiert. Ich war bei Kaufland und hab mein Corsa abgestellt. Lief bis dahin anstandslos. Als ich wieder raus kam bin ich rückwärts aus der parklücke raus und beim rückwärts ROLLEN hab ich schonmal den 1. Gang eingelegt.
Als ich dann wirklich nur noch ganz minimal gerollt bin, wollte ich ganz normal anfahren und mir is dann die karre abgesoffen/ausgegangen. (is mir eigentlich noch nie passiert.)
Naja jedefalls wollte ich wieder starten, aber es tat sich nichts.
Hab bestimmt 3minuten orgeln müssen bis er dann wieder ansprang.
Bin dann kurz ein paar parklücken weiter gefahren, und hab ihn mal laufen lassen. und ich bemerkte das meine drehzahl von alleine immer hoch und runter ging, aber immer in gleichmässigen abständen.
so jetzt meine frage: "wie kann es sein das nach so einem malöhr ein bauteil rumspinnt? und was kann ich jetzt tun?" muss mittwoch wieder 30km zur arbeit fahren...
mfg
skynet
Re: [X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
Da war er wohl verwirrt. ;-)
3 Minuten georgelt.......starke Batterie! :-)
Das mit den Drehzahlschwankungen kommt entweder weil du Massen an Sprit da rein gepumpt hast.
Oder der Stecker vom Kühlmitteltemperaturfühler hat Kontaktschwierigkeiten, dann macht er auch solchen 'Scherze', weil er sich nicht einig wird ob der Motor kalt ist(Drehzahlanhebung) oder warm(normale Drehzahl)
Einfach 10mal Abziehen und wieder draufstecken.....Kontaktproblem behoben.
Gruß
Thomas©
3 Minuten georgelt.......starke Batterie! :-)
Das mit den Drehzahlschwankungen kommt entweder weil du Massen an Sprit da rein gepumpt hast.
Oder der Stecker vom Kühlmitteltemperaturfühler hat Kontaktschwierigkeiten, dann macht er auch solchen 'Scherze', weil er sich nicht einig wird ob der Motor kalt ist(Drehzahlanhebung) oder warm(normale Drehzahl)
Einfach 10mal Abziehen und wieder draufstecken.....Kontaktproblem behoben.
Gruß
Thomas©
Re: [X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
hi,
also orgeln geht auch nur weil ich ne 74er AH batterie drin habe.
die hat sogar auch durchgehalten, wo ich vergessen habe das radio abends beim aussteigen auszuschalten. lief dann knapp 13std. bei lautstärke auf 0 gedreht. aber es waren ja die endstufen auch an und so weiter...
andern morgen sprang das auto aber normal an.
naja anderes thema...
wo sitzt den beim x10xe der kühlwassen fühler stecker dingsda???
das mit zu viel spritt reingezogen kann auch sein. weil er ist mir ja quasi abgesoffen....
aber ich bin ja von dem parkplatz runtergefahren und zu meiner freundin die wohnt 600m weiter.
und auch da lief die drehzahl immer hoch und runter.
und als sie dann mal wieder auf normal stand, hab ich ganz schnell den motor ausgemacht und bin rein gegangen.
und hab seit dem nicht mehr geguckt...
mfg
also orgeln geht auch nur weil ich ne 74er AH batterie drin habe.
die hat sogar auch durchgehalten, wo ich vergessen habe das radio abends beim aussteigen auszuschalten. lief dann knapp 13std. bei lautstärke auf 0 gedreht. aber es waren ja die endstufen auch an und so weiter...
andern morgen sprang das auto aber normal an.
naja anderes thema...
wo sitzt den beim x10xe der kühlwassen fühler stecker dingsda???
das mit zu viel spritt reingezogen kann auch sein. weil er ist mir ja quasi abgesoffen....
aber ich bin ja von dem parkplatz runtergefahren und zu meiner freundin die wohnt 600m weiter.
und auch da lief die drehzahl immer hoch und runter.
und als sie dann mal wieder auf normal stand, hab ich ganz schnell den motor ausgemacht und bin rein gegangen.
und hab seit dem nicht mehr geguckt...
mfg
Re: [X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
wenn du vor dem Motor stehst, hast du links oben ca mittig so einen 2poligen Stecker. Den kann man eigntlich nicht übersehen. Schau mal nach.
Wie gesagt, der 'schaut' ob das Wasser schon warm ist, war bei meiner Mutter auch....10mal ab und wieder drauf.....Kontaktproblem behoben, jetzt läuft er wieder normal.
Wie gesagt, der 'schaut' ob das Wasser schon warm ist, war bei meiner Mutter auch....10mal ab und wieder drauf.....Kontaktproblem behoben, jetzt läuft er wieder normal.
Re: [X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
du weist doch garnicht obs 100 prozent am kontakt liegt..... er kann auch einfach kaputt sein ich würde für die paar quitscher gleich nen neuen reinmachen! halte ich für unw*****einlich das es ne kontaktsache ist da es zu regelmässig ist! es könnte auch der lehrlaufregler ärger machen oder luftmassenmesser!MrT32 hat geschrieben:wenn du vor dem Motor stehst, hast du links oben ca mittig so einen 2poligen Stecker. Den kann man eigntlich nicht übersehen. Schau mal nach.
Wie gesagt, der 'schaut' ob das Wasser schon warm ist, war bei meiner Mutter auch....10mal ab und wieder drauf.....Kontaktproblem behoben, jetzt läuft er wieder normal.
auf jeden fall sitzt der fühler fürs stg an der ansaugbrücke hinten drann ( 2polig)
gruss rene:wavey:
Re: [X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
@renekreher
Leider kenne ich deinen Wissensstand nicht, da du kein Alter im Profil angegeben hast.
Woher kennst du meine Wissensstand?
Ich habe das Problem bis jetzt an 2 Coras B 1.0 12V behoben.
Es ist auch ein bekanntes Problem, von dem auch die Opel Werkstätten wissen, und es sogar eine Instandsetzungsanleitung in den Werstattunterlagen gibt, nur mit dem Unterschied, das die den Stecker austauschen!
PS:
Weiterhin sitzt der Fühler wenn man vor dem Motor steht, links oben mittig! (Beim 1.0 12V und beim 1.2 16V)
......und irgendwo muß man ja mal mit der Fehlersuche anfangen!
Leider kenne ich deinen Wissensstand nicht, da du kein Alter im Profil angegeben hast.
Woher kennst du meine Wissensstand?
Ich habe das Problem bis jetzt an 2 Coras B 1.0 12V behoben.
Es ist auch ein bekanntes Problem, von dem auch die Opel Werkstätten wissen, und es sogar eine Instandsetzungsanleitung in den Werstattunterlagen gibt, nur mit dem Unterschied, das die den Stecker austauschen!
PS:
Weiterhin sitzt der Fühler wenn man vor dem Motor steht, links oben mittig! (Beim 1.0 12V und beim 1.2 16V)
......und irgendwo muß man ja mal mit der Fehlersuche anfangen!
Re: [X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
lol wie du dich gleich wieder angegriffen fühlst wie im treat "batterieladezustand auslessen" 
ich hab nur gesagt das es nicht zu 100% dran liegen muss und es besser ist den gleich zu wechseln wenn man einmal da rumfummelt da der nix kostet und das ist ganz einfach so da kannste dich auf die hinderbeine stellen! da muss sowieso der stecker runter und da sieht man was phase ist.....
du sagst ja gleich: das ist das problem! kann ja sein aber man muss auch andere möglichkeiten in betracht ziehen!
und beimn x10xe gehen geht sehr gern der luftmassenmesser in *****!
und allgmein kann wie gesagt auch der LLR kaputt sein das sind alles sachen die man wenigstens in betracht ziehen sollte!
gruss rene:wavey:
EDIT: achja ich bin 22 wollte ich dir blos noch mitteilen weil das ja für dich extrem wichtig ist um meinen wissenstand zu definieren!

ich hab nur gesagt das es nicht zu 100% dran liegen muss und es besser ist den gleich zu wechseln wenn man einmal da rumfummelt da der nix kostet und das ist ganz einfach so da kannste dich auf die hinderbeine stellen! da muss sowieso der stecker runter und da sieht man was phase ist.....
du sagst ja gleich: das ist das problem! kann ja sein aber man muss auch andere möglichkeiten in betracht ziehen!
und beimn x10xe gehen geht sehr gern der luftmassenmesser in *****!
und allgmein kann wie gesagt auch der LLR kaputt sein das sind alles sachen die man wenigstens in betracht ziehen sollte!
gruss rene:wavey:
EDIT: achja ich bin 22 wollte ich dir blos noch mitteilen weil das ja für dich extrem wichtig ist um meinen wissenstand zu definieren!
Re: [X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
Jo, alles klar!
Ich hab schon an Autos geschraubt, da warst du noch gar nicht in Planung. ;-)
ABER ich werde das nächste mal meine Tips für mich behalten.....reicht ja wenn mein Wagen, und die Wagen in meinem Bekanntenkreis laufen!
Es ist ja hier im Forum immer so, das bei Leuten mit Ahnung, die Antwort angezweifelt wird.
Thema Steckerwechsel:
Der Stecker ist angepresst, zur Reparatur muß man ihn abschneiden, und den Ersatzstecker auflöten.
Deshalb ist es doch logischer erstmal zu versuchen die Kontaktschwierigkeiten durch 'Blankschmirgeln' der Kontakte versuchen zu beheben.
PS:
Der Luftmengenmesser macht sich anders bemerkbar, wenn er hin ist. ;-)
Nebenbei:
Ich arbeite oft in einer großen Opelwerkstatt, und die Sachen die ich hier reinschreibe sind keine Vermutungen, sondern basieren auf Selbsterfahrung, oder Wissen. ;-)
Thema 'batterieladezustand auslessen':
ich bin seit 23 Jahren im Elektrobereich(Industie) tätig, davon 3 Jahre ständig in der Batteriewartung/instandhaltung von Flurförderfahrzeugen tätig gewesen, deshalb habe ich auf die Frage 'BatterieLADEZUSTAND auslesen' die Antwort gegeben, wie es einzig möglich ist den Ladezustand zu bestimmen.
Ich hab schon an Autos geschraubt, da warst du noch gar nicht in Planung. ;-)
ABER ich werde das nächste mal meine Tips für mich behalten.....reicht ja wenn mein Wagen, und die Wagen in meinem Bekanntenkreis laufen!
Es ist ja hier im Forum immer so, das bei Leuten mit Ahnung, die Antwort angezweifelt wird.
Thema Steckerwechsel:
Der Stecker ist angepresst, zur Reparatur muß man ihn abschneiden, und den Ersatzstecker auflöten.
Deshalb ist es doch logischer erstmal zu versuchen die Kontaktschwierigkeiten durch 'Blankschmirgeln' der Kontakte versuchen zu beheben.
PS:
Der Luftmengenmesser macht sich anders bemerkbar, wenn er hin ist. ;-)
Nebenbei:
Ich arbeite oft in einer großen Opelwerkstatt, und die Sachen die ich hier reinschreibe sind keine Vermutungen, sondern basieren auf Selbsterfahrung, oder Wissen. ;-)
Thema 'batterieladezustand auslessen':
ich bin seit 23 Jahren im Elektrobereich(Industie) tätig, davon 3 Jahre ständig in der Batteriewartung/instandhaltung von Flurförderfahrzeugen tätig gewesen, deshalb habe ich auf die Frage 'BatterieLADEZUSTAND auslesen' die Antwort gegeben, wie es einzig möglich ist den Ladezustand zu bestimmen.
Re: [X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
ja du hast recht und ich mein ruhe 
das nächste mal wenn du was schreibst halte ich mich zurück da es ja eh verkehrt ist was man sagt sieht man ja an dem batterie treat wo du darauf bestanden hast mit deinem säuremist was keine etwas gebracht hat und damit ist das thema für mich gegessen!

das nächste mal wenn du was schreibst halte ich mich zurück da es ja eh verkehrt ist was man sagt sieht man ja an dem batterie treat wo du darauf bestanden hast mit deinem säuremist was keine etwas gebracht hat und damit ist das thema für mich gegessen!
Re: [X10XE] HILFE Drehzahl macht sich selbstständig nach ausparken!!! WICHTIG
Säuremist......soso........schau mal in die Gelben Seiten, und rufe einen Elektromeister an, oder sind die auch alle blöd, und haben keine Ahnung?