Preis Amaturenbrett in Kunstleder
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Preis Amaturenbrett in Kunstleder
War bisher bei 2 Sattlern.
a) macht es nicht
b) um die 400 EUR Arbeit + Material (ohne MK, Handschuhfach und Lenkverkleidung)
Was habt ihr bezahlt? Sattler scheinen hier in meiner Ecke echt rar zu sein, und will nicht zum 1. besten gehen.
a) macht es nicht
b) um die 400 EUR Arbeit + Material (ohne MK, Handschuhfach und Lenkverkleidung)
Was habt ihr bezahlt? Sattler scheinen hier in meiner Ecke echt rar zu sein, und will nicht zum 1. besten gehen.
Re: Preis Amaturenbrett in Kunstleder
400€ + Material?
Das is viel zu teuer...
Bei Eblöd gibt es nen Anbieter, der von dir dafür mit Allem 250€ haben will, jenachdem ob du's in Leder haben willst oder Kunstleder.
Musste mal beim Tigra gucken in Eblöd und dann bei Innenraumteilen...Da kannste dein A-Brett zur Not auch hinschicken...
mfg
Das is viel zu teuer...
Bei Eblöd gibt es nen Anbieter, der von dir dafür mit Allem 250€ haben will, jenachdem ob du's in Leder haben willst oder Kunstleder.
Musste mal beim Tigra gucken in Eblöd und dann bei Innenraumteilen...Da kannste dein A-Brett zur Not auch hinschicken...
mfg
Re: Preis Amaturenbrett in Kunstleder
Also bei Lenk kostet das beziehen des Armaturenbretts auch 395€ aber inkl Material
Lenk-Opel-Tuning ---Tigra---
Gruß Pic
Lenk-Opel-Tuning ---Tigra---
Gruß Pic
Re: Preis Amaturenbrett in Kunstleder
Der bei ebay ist mittlerweile auf 299€ hoch inkl. Material.
Tachoblende kostet nochmal extra 40€.
War aber noch ein Teil bei was nicht inklusive war. Zur Zeit
bietet er allerdings nichts an.
Mitgliedsname ist anane1998
Tachoblende kostet nochmal extra 40€.
War aber noch ein Teil bei was nicht inklusive war. Zur Zeit
bietet er allerdings nichts an.
Mitgliedsname ist anane1998
Re: Preis Amaturenbrett in Kunstleder
hab mich da etwas blöd ausgedrückt. 400 EUR sind mit Kleber und Material.
Ich glaube wenn ich das Amabrett versende muss ich ja ca. 2 x 30 EUR versand zahlen.
Von Lenk habe ich bisher in der Suche nur gelesen, dass teilweise es 3-4 Monate gedauert hat und einer hat mir auf dem Treffen erzählt, dass sich nach einer Saison das Leder wieder gelöst hat.
Bei Lenk kommen ja auch noch 2 x Versand hinzu. Ist bei der Größe der Teile nicht ganz außer Acht zu lassen.
Ich glaube wenn ich das Amabrett versende muss ich ja ca. 2 x 30 EUR versand zahlen.
Von Lenk habe ich bisher in der Suche nur gelesen, dass teilweise es 3-4 Monate gedauert hat und einer hat mir auf dem Treffen erzählt, dass sich nach einer Saison das Leder wieder gelöst hat.
Bei Lenk kommen ja auch noch 2 x Versand hinzu. Ist bei der Größe der Teile nicht ganz außer Acht zu lassen.
Re: Preis Amaturenbrett in Kunstleder
Hmmm....
Find 400€ trotzdem teuer...
Ich hab bei meinem Autosattler für 2 Sitze (welche zu jeweils zu 75% neu bezogen wurden und ne Schaltmanschette) alles in Kunstleder schlappe 177€ bezahlt...
Wenn ich da lese, das Lenk für einen Sitz 280€ haben will, find ich das sehr teuer....
Nur mal um ne Relation aufzuzeigen...
Ich würd für ein A-Brett max. 250 - 300€ auf den Tisch legen....mit Allem...mehr aber nicht.
@coco
Kannste deinen Sattler nicht noch um 50€ drücken...so als Freundschaftspreis?^^
mfg
Find 400€ trotzdem teuer...
Ich hab bei meinem Autosattler für 2 Sitze (welche zu jeweils zu 75% neu bezogen wurden und ne Schaltmanschette) alles in Kunstleder schlappe 177€ bezahlt...
Wenn ich da lese, das Lenk für einen Sitz 280€ haben will, find ich das sehr teuer....
Nur mal um ne Relation aufzuzeigen...
Ich würd für ein A-Brett max. 250 - 300€ auf den Tisch legen....mit Allem...mehr aber nicht.
@coco
Kannste deinen Sattler nicht noch um 50€ drücken...so als Freundschaftspreis?^^
mfg
Re: Preis Amaturenbrett in Kunstleder
wie währe es denn mit selber machen? hab meine schaltmaschette auch selber mit kunstleder gemacht und sieht okay aus. bei den sitzen schwirrt mir auch so langsam der gedanke da einfach kunstleder draufzubappen. denk mal so schwer wird des net sein. nur halt arg zeitaufwändig, wenns nach was aussehen soll.
Re: Preis Amaturenbrett in Kunstleder
@John
Es geht ja hier um ein Armaturen-Brett...
Tja...sicher kann man da auch selber Hand anlegen...(bei kleinen Dingen geht das ja auch ohne Probs)
aber ich bin der Meinung, dass man da schon Einiges können muss damit es insgesamt ordentlich aussieht...
Ich kenn den unmittelbaren Unterschied von Selfmade und Sattlermade.
Mein Bruder hat bei seinem Auto damals die komplette Innenausstattung (außer A-Brett) mit Bekannten und Nähmaschine selber gemacht.
Sieht auch ganz gut aus....aber wenn man näher hinschaut, sieht man das es selfmade ist (nicht ganz so gerade Nähte, 5mal wieder aufgetroddelte Nähte, n'paar mehr Falten....sowas halt) und solche Details wie Ziernähte kann man meistens auch vergessen, da das nie grade wird...
Wenn ich das Geld nehme, was ich in meine Selfmade-Versuche investieren müsste, damit es einigermaßen gut aussieht, dann geh ich doch lieber zu nem Sattler...
So seh ich das.
;-)
mfg
Es geht ja hier um ein Armaturen-Brett...
Tja...sicher kann man da auch selber Hand anlegen...(bei kleinen Dingen geht das ja auch ohne Probs)
aber ich bin der Meinung, dass man da schon Einiges können muss damit es insgesamt ordentlich aussieht...
Ich kenn den unmittelbaren Unterschied von Selfmade und Sattlermade.
Mein Bruder hat bei seinem Auto damals die komplette Innenausstattung (außer A-Brett) mit Bekannten und Nähmaschine selber gemacht.
Sieht auch ganz gut aus....aber wenn man näher hinschaut, sieht man das es selfmade ist (nicht ganz so gerade Nähte, 5mal wieder aufgetroddelte Nähte, n'paar mehr Falten....sowas halt) und solche Details wie Ziernähte kann man meistens auch vergessen, da das nie grade wird...
Wenn ich das Geld nehme, was ich in meine Selfmade-Versuche investieren müsste, damit es einigermaßen gut aussieht, dann geh ich doch lieber zu nem Sattler...
So seh ich das.
;-)
mfg
Re: Preis Amaturenbrett in Kunstleder
coco hat geschrieben: Von Lenk habe ich bisher in der Suche nur gelesen, dass teilweise es 3-4 Monate gedauert hat und einer hat mir auf dem Treffen erzählt, dass sich nach einer Saison das Leder wieder gelöst hat.
Das könnt glatt ich dir alles erzählt haben

Die Arbeit an sich echt gut......bloß hat sichs bei mir auch gelöst und ich habe auch 4 Monate darauf gewartet
MfG