Rodek R 650 FRD macht Störgeräusche
Verfasst: Fr 4. Mai 2007, 09:46
Hallo allerseits,
habe eine Rodek R650 FRD (das ist eine Vollbereichs-Digi-Endstufe) billig bei ACR erstanden. Keine Ahnung ob mir das vor lauter Optimismus am Anfang nicht aufgefallen ist, aber sie macht bei mittleren Pegeln Störgeräusche im Hochton (das ist ein merkwürdiges Kratzen bei Klavier, Blasinstrumenten, anspruchsvollem Zeug halt). Bei lauten Pegeln und Discomucke merkwürdigerweise nicht - oder es fällt halt nicht auf. Dachte erst es wären beide HT im Eimer, also Austausch, das selbe in Grün. Frequenzweichen getauscht und Kabel neu verlegt, wieder dasselbe in Grün!
Nun könnte es ja sein, dass das bei Fullrange-Digi's "normal" ist. Ich will mich nicht in die Nesseln setzen, das Teil einzuschicken, um dann zu erfahren, dass ich zu blöd bin zu wissen dass das halt normal ist.
naja....
Ist eine 6Kanal Endstufe. Habe 4 Kanäle jeweils fürs Frontsystem gebrückt (4,5 Ohm Last durch LS, dürfte gebrückt kein Problem sein), die anderen zwei für den Sub, ebenfalls gebrückt. Sollte lt. Hersteller alles gehen.
Wer hat eine solche Endstufe und kann mir Details nennen?
Herzl. Dank...
habe eine Rodek R650 FRD (das ist eine Vollbereichs-Digi-Endstufe) billig bei ACR erstanden. Keine Ahnung ob mir das vor lauter Optimismus am Anfang nicht aufgefallen ist, aber sie macht bei mittleren Pegeln Störgeräusche im Hochton (das ist ein merkwürdiges Kratzen bei Klavier, Blasinstrumenten, anspruchsvollem Zeug halt). Bei lauten Pegeln und Discomucke merkwürdigerweise nicht - oder es fällt halt nicht auf. Dachte erst es wären beide HT im Eimer, also Austausch, das selbe in Grün. Frequenzweichen getauscht und Kabel neu verlegt, wieder dasselbe in Grün!
Nun könnte es ja sein, dass das bei Fullrange-Digi's "normal" ist. Ich will mich nicht in die Nesseln setzen, das Teil einzuschicken, um dann zu erfahren, dass ich zu blöd bin zu wissen dass das halt normal ist.
naja....
Ist eine 6Kanal Endstufe. Habe 4 Kanäle jeweils fürs Frontsystem gebrückt (4,5 Ohm Last durch LS, dürfte gebrückt kein Problem sein), die anderen zwei für den Sub, ebenfalls gebrückt. Sollte lt. Hersteller alles gehen.
Wer hat eine solche Endstufe und kann mir Details nennen?
Herzl. Dank...