Zwillingsbereifung selbst bauen???

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
XtremeCorsa

Zwillingsbereifung selbst bauen???

Beitrag von XtremeCorsa »

Hallo Jungs!!!

Nun mal eine technische Frage, und zwar wollen wir spaßeshalber Zwillingsreifen auf einen Corsa B schrauben, hört sich einfacher an als es ist.
TÜV wollen wir damit natürlich nicht machen, das macht das ganz wieder einfacher.

Hatte schon ein paar Ideen:
1. 2 Stahlfelgen auf einanderschweißen, dann gibt es aber das Problem mit dem befestigen, da man ja nicht mehr hin kommt! :confused:

2. Mittenzentrierung mit Rohr verlängern, Felgenzentrierung ausdrehen und beide Felgen mit längeren Schrauben befestigen. :confused:

So was meint ihr dazu?? Es muss nicht TÜV-konfrom sein!!

MfG
Martin
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Zwillingsbereifung selbst bauen???

Beitrag von corsa-tschango »

des wär a arbeit fir mi,

solche scheisse mach ich auch gerne,
wo kommst du her?
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Zwillingsbereifung selbst bauen???

Beitrag von corsa-tschango »

wenn du drehen und fräsen kannst ist nicht viel problem dabei...
denke ich
Benutzeravatar
XtremeCorsa

Re: Zwillingsbereifung selbst bauen???

Beitrag von XtremeCorsa »

Ich komme aus der Nähe von Ingolstadt.

Meinst du jetzt den Vorschlag 1 oder 2.?

Beim 1. ist nur das Problem dass die Reifenquerschnitte voll aneinander liegen, ob das dann gut geht??

MFG
Benutzeravatar
Crush
Senior
Beiträge: 924
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 00:40

Re: Zwillingsbereifung selbst bauen???

Beitrag von Crush »

soll das mit stahl oder alus verwirklicht werden?? ich würde mir da ne art adapter bauen.. den du dran schraubst und dann ne art verlängerung für die 2 felgen ... schwer zu erklären...

aber zusammen schweißen würde ich die nicht!
sollte schon nen cm platz zwischen sein
Benutzeravatar
corsacgsicruiser

Re: Zwillingsbereifung selbst bauen???

Beitrag von corsacgsicruiser »

also ic hwürds so ähnlich wie crush sagt machen

mach dir doch ne adapter platte die du mit den normalen radbolzen mit der ersten felge direkt am auto fest schraubst und in die adapter platte schraubst du dann die radbolzen der zweiten felge!!

müsste doch eigentlich so funktionieren oder??
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: Zwillingsbereifung selbst bauen???

Beitrag von SpeedyCorsales »

ja ich würde auch sagen die schraubst eine felge normal an und schraubst aber mit verlängerten schrauben eine art platte mit.auf der platte sind dann wieder gewinde löcher drinnen und auf diese platte schraubst du dann die 2te felge drauf.
denn mit schweißen oder so,:::schon mal an wuchten gedacht? das bekommst du ja nie hin.


mfg
Benutzeravatar
John

Re: Zwillingsbereifung selbst bauen???

Beitrag von John »

dem stimm ich zu, ne scheibe zwischen den felgen macht sinn.
würd halt noch vorschlagen die scheiben mit ner cnc drehbank zu drehen, damit der radius 100% stimmt und die jeweiligen bohrungen auch schön in 45° abständen sind. andernfalls würds halt arg lang dauern und ein zyklus macht die sache auch insgesammt einfacher und schneller. ;)
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: Zwillingsbereifung selbst bauen???

Beitrag von SpeedyCorsales »

aber ne andere frage,
was soll das für einen sinn haben,
und wie soll das ausschaun?

oder einfach nur zuviel zeit und geld?

aber zeig mal pics wie das ausschaut wenn du fertig bist.

vorallem wie weit musst du dann verbreitern? =)

da währe es schon besser statt 4reifen hinten einfach eine ganze rolle hinten hinmachen. =))))


mfg
Benutzeravatar
darky1987

Re: Zwillingsbereifung selbst bauen???

Beitrag von darky1987 »

breitreifen eingenbau oder was? wäre es da nicht viel leichter sich eine dampfwalze zu kaufen? die ist original so breit^^

alternativ dazu, kann ich dir auch den mercedes sprinter anbieten, der hat auch in der großen version zwillingsräder dran, und das sogal legal.

zeig mal her wenn du fertig bist, würd mich echt mal interessieren wie das ausschaut
Antworten