Probleme mitm X14XE - Elektrik?!
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 17:45
Hi Leute!
Hab seit heute nen recht komisches Problem:
Bin Gestern noch in Oberhausen aufm Treffen gewesen (hin und zurück ca. 300km) und die karre lief einwandfrei!
Heute morgen kurz zur Arbeit (ca. 2 km) ohne Probleme.
Heute nachmittag aufm Weg nach Haus (erste mal wieder im Regen gestanden seit nen paar Wochen) fing der Spuk aber an:
Karre ruckelte total und verhielt sich wie beim Zylinderkopfdichtungsschaden vor 2 Monaten.
Eben angehalten und Öl sowie Wasser kontrolliert - alles ok!!
Zuhause dann ca. 2 Stunden stehen lassen und dann 10km gefahren - alles wieder TipTop ok!
Als ich aber fast zuhaus war (zum glück) ging aufmal die Batterielampe an - zwischendurch auch abundzu mal die Airbag-Kontrollleuchte!
Kurz darauf fing die Batterielampe an zu Blinken.
Zuhause dann Auto aus und erstmal Spunng der Batterie getestet:
12,5V
Auto angemacht:
14,8V
ok - lima kanns net sein,oder doch?
Jedenfalls ging da beim Anmachen dann auch die MKL an - ging aber kurz danach wieder aus.
Als ich das Auto ausmachte und den Schlüssel zog, blieb die Batterieleuchte immernoch an!!!
Einmal kurz zündung an und aus und die Lampe war auch aus!
Was noch aufgefallen ist:
Mit Steigender Drehzahl wurde die Batterieleuchte heller!
Wer hat nen Plan was das sein könnte?
Gruß
Tobias
Hab seit heute nen recht komisches Problem:
Bin Gestern noch in Oberhausen aufm Treffen gewesen (hin und zurück ca. 300km) und die karre lief einwandfrei!
Heute morgen kurz zur Arbeit (ca. 2 km) ohne Probleme.
Heute nachmittag aufm Weg nach Haus (erste mal wieder im Regen gestanden seit nen paar Wochen) fing der Spuk aber an:
Karre ruckelte total und verhielt sich wie beim Zylinderkopfdichtungsschaden vor 2 Monaten.
Eben angehalten und Öl sowie Wasser kontrolliert - alles ok!!
Zuhause dann ca. 2 Stunden stehen lassen und dann 10km gefahren - alles wieder TipTop ok!
Als ich aber fast zuhaus war (zum glück) ging aufmal die Batterielampe an - zwischendurch auch abundzu mal die Airbag-Kontrollleuchte!
Kurz darauf fing die Batterielampe an zu Blinken.
Zuhause dann Auto aus und erstmal Spunng der Batterie getestet:
12,5V
Auto angemacht:
14,8V
ok - lima kanns net sein,oder doch?
Jedenfalls ging da beim Anmachen dann auch die MKL an - ging aber kurz danach wieder aus.
Als ich das Auto ausmachte und den Schlüssel zog, blieb die Batterieleuchte immernoch an!!!
Einmal kurz zündung an und aus und die Lampe war auch aus!
Was noch aufgefallen ist:
Mit Steigender Drehzahl wurde die Batterieleuchte heller!
Wer hat nen Plan was das sein könnte?
Gruß
Tobias