!!! Brauche Hilfe !!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
hellraisa

!!! Brauche Hilfe !!!

Beitrag von hellraisa »

Hallo Leute,

habe hier mal ein paar Fragen! Meine Freundin fährt seit 2 Monaten einen Corsa B GSI ( c16xe ) !! Da seit kurzen die MKL aufleuchtet war ich damit beim Fehlerspeicher auslesen! Resultat waren zwei Fehler!

1. Drosselklappenspannungspoti niedrig
2. Lamdasonde

Hinzu kommt das das Auto im Stand hin und wieder anfängt hoch zu drehen. Meist aber nur so 200 bis 300 Umdrehungen über Standgas, dort bleibt er dann ne weile stehen und geht dann so nach einer Minute meistens wieder auf normal zurück! Könnte das der Leerlaufsteller sein?

Das nächste Problem ist das, das das Thermostat wohl kaputt ist, weil er nie wirklich warm wird! Habe jetzt nen Karton vorne am Kühler reingesteckt, jetzt kommt er auf normale Temperatur!

Die eigentliche Frage ist ob das kaputte Thermostat für die ganzen euch geschielderten Problemen verantwortlich sein kann. Wenn nicht woran könnte es liegen das das Drosselklappenspannungspoti zu niedrig ist.

PS: Ich habe schon nach ähnlichen Themen gesucht aber nicht wirklich was gefunden! Also sorry falls ich hier jetzt ein Thema anfange das es hier schon so gibt! Falls das der Fall sein sollte verschiebt dieses Thema doch einfach! Vielen Dank !!

lg mike ;)
Benutzeravatar
hellraisa

Re: !!! Brauche Hilfe !!!

Beitrag von hellraisa »

Gibts denn hier niemanden der Plan davon hat`??
Benutzeravatar
hellraisa

Re: !!! Brauche Hilfe !!!

Beitrag von hellraisa »

Ihr seit mir echt ne Hilfe! lol

Viele lesen, keiner schreibt! Wo sind denn die Techniker? Ihr würdet mir nen rießen Gefallen tun! Ich würde gerne die Spannungswerte des Drosselklappenpoti messen, hab aber keinen Plan was da die Sollwerte sind!

Bin echt über jede Antwort dankbar!
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: !!! Brauche Hilfe !!!

Beitrag von Corex »

tzjo an deiner stelle würd ich mal anfangen das topic zu ändern ;) das wäre schon mal die erste maßnahme
Benutzeravatar
blue

Re: !!! Brauche Hilfe !!!

Beitrag von blue »

Du solltest einen anderen THema TITEL wählen so weiß ja keiner was fuer ein Problem du hast! und muss erst in den Threat.....
Benutzeravatar
boeser*nova

Re: !!! Brauche Hilfe !!!

Beitrag von boeser*nova »

und benutz die Suche
Benutzeravatar
servicemensch

Re: !!! Brauche Hilfe !!!

Beitrag von servicemensch »

So und nun ein paar tatsächliche ratschläge: :p

1. Das Problem mit der Temperatur: Thermostat tauschen und punkt.

2. zu den zwei Fehlerern im Fehlerspeicher: Ich würde zuerst das Drosselklappenpoti tauschen. evtl beseitigt sich dann der Fehler der Lamdasonde von alleine damit.
Du hast in der suche wohl nix gefunden weil dein Fehler "Drosselklappenspannungspoti zu niedrig" eigentlich Drosselklappenpoti: Spannung zu niedrig" heist.

Das Drosselklappenpoti an sich meldet die Stellung der Drosselklappe an das Steuergerät woraufhin das Steuergerät den Leerlaufsteller ansteuert, daher die Drehzahlschwankungen.
Benutzeravatar
hellraisa

Re: !!! Brauche Hilfe !!!

Beitrag von hellraisa »

Moin,

habe jetzt nochmal Fehler ausgelesen! Er sagt mir die Fehler:

22,13 und 44 !!!

Ich schätze das Fehler 13 und 44 Folgefehler sind, oder?

Nun würd ich gerne das Drosselklappenpoti durchmessen, nur weis ich die Sollwerte nicht und auch nich ganz genau wie ich das Messe! Ich glaube Pin1 und Pin3 oder?

lg
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: !!! Brauche Hilfe !!!

Beitrag von B4D_Dr1ft »

Service mensch hat schon ahnung wenn der was sagt stimmt das auch in 99% aller fälle ;)


er is ja schließlich vom fach

und der "sensor" kostet Von VIEROL AG 34€ und von Hella 37€


Das Thermostat kostet jeh nach hersteller 5-20€


mal laut adam riese im teuersten fall 57 für nen sorgen freies auto nich viel geld ;)


Für Drossel klappen poti kann ich leider keine Sollwerte finden


aber für den Kühlmitteltemperatur sensor


20° = 2950 Ohm
40° = 1450 Ohm
70° = 500 Ohm

Werte gelten nur Für C16XE GSI (109 PS)
Antworten