[corsa b] fahrwerk hochschrauben!!WO?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Corsa 65 PS

[corsa b] fahrwerk hochschrauben!!WO?

Beitrag von Corsa 65 PS »

hallo,
wo kann ich mein fahrwerk hochschrauben?was kostet das denn?

Mfg
Benutzeravatar
Freaker

Re: [corsa b] fahrwerk hochschrauben!!WO?

Beitrag von Freaker »

Wie konntest du die Führerscheinprüfung schaffen? :beat: Wird echt immer schlimmer hier. :vogel:
Benutzeravatar
mark00

Re: [corsa b] fahrwerk hochschrauben!!WO?

Beitrag von mark00 »

Dazu müßen die Stoßdämpfer ausgebaut werden und an die Kolbenstangen oben dann oben ein Stück 8er Gewindestange angeschweißt werden (länge je nach belieben der zu realisierenden Höherlegung) Natürlich sollten auch die Federn entsprechend verlängert werden. Dazu am besten von ner alten Feder ein Stück abschneiden und mit Hartlot an die bestehende Feder anlöten.

Materialien dazu:

8er Gewindestange
alte Schraubenfeder
Schutzgasschweißgerät
Autogenschweißgerät (Hartlot)

Hab ich auch so gemacht, geht prima :-)))))))))))

Grüße und frohes Gelingen.....

Markus
Benutzeravatar
Monsterrad

Re: [corsa b] fahrwerk hochschrauben!!WO?

Beitrag von Monsterrad »

auf dem Hof hochschrauben.
Kosten nicht mal was wenn du es in deinem eigenen machst.

Jede Werkstatt macht dir das und berechnet dir den üblichen Stundensatz von 60 okkken oder so
Benutzeravatar
asroc

Re: [corsa b] fahrwerk hochschrauben!!WO?

Beitrag von asroc »

Corsa 65 PS hat geschrieben:hallo,
wo kann ich mein fahrwerk hochschrauben?was kostet das denn?

Mfg
Hast du überhaupt ein Gewindefahrwerk? Falls ja, dann hast du vorne am Federbein ein Feingewinde, womit du den unteren Federteller verdrehen kannst und damit die Fzg.-Höhe verändern kannst.

Falls kein Gewindefahrwerk:
Ein normales Fahrwerk kann man nicht so einfach "hochschrauben". Es gibt Höherlegungskits für Fahrwerke - aber wer zum Teufel braucht sowas? Ich leg doch die Karre nicht tiefer um anschliessend wieder höher zu legen!?
mark00 hat geschrieben: Dazu müßen die Stoßdämpfer ausgebaut werden und an die Kolbenstangen oben dann oben ein Stück 8er Gewindestange angeschweißt werden (länge je nach belieben der zu realisierenden Höherlegung) Natürlich sollten auch die Federn entsprechend verlängert werden. Dazu am besten von ner alten Feder ein Stück abschneiden und mit Hartlot an die bestehende Feder anlöten.
Tolle Lösung. Ich würd schnell zum Patentamt rennen. :beat: :thumbdown: :wallbash:

*edit*
Meine Fresse, jetzt hab ich grad gesehen, dass man gleich 2 Threads zum Thema eröffnen muss. Wenigstens wurde dir im anderen Thread schon weiter geholfen bzgl. Gewindefahrwerk. Fürs nächste Mal tuts auch ein Thread im richigen Bereich. :mad:
Antworten