Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
and1

Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Beitrag von and1 »

hey,
hab ja mein armaturenbrett neu bezogen.
hab aber probleme mit den luftschlitzen. für die vorderen unter der windschutzscheibe hab ich ja ne lösung. da gabs bei ebay ja mal ne edelstahlabdeckung. leider hab ich die scho lang nimma gesehn. weiß wer wo man die noch holen kann?
das größere problem is halt dass die luftschlitze recht und link ( die für die seitenfenster bei mir imma noch zu sind. ich dacht ich lass die auch zu, aber wenn es regnet beschlägt meine windschutzscheibe. da muss ich notgedrungen die lüftung anmachen und da merk ich dann leider sofort wie mein leder an der stelle etwas luft bekommt. :(
wenn ich des einfach ausschneide dann siehts doof aus.
und ich schätz mal es gibt für diese seitlcihen luftschlitze keine edelstahlabdeckung :confused:

hmm was könnt ihr mir raten?

thx andy
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Beitrag von N.Corsa »

Vorne sollten auch Lüftungsschlitze (oder wie auch immer das heißt) vom Kadett passen, einfach mal aufem Schrott gucken. Zu den Seiten kann ich dir nichts sagen, sry.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Beitrag von coco »

er meint rechts und links die schlitze im amaturenbrett.
ich habe noch keine abdeckung gesehen. schau mal in den gelben seiten nach metallverabeitung. die können dir bestimmt für 10 euro was aus alu fräsen. machste dann mattschwarz und sieht top aus.
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Beitrag von RydeOrDie »

bauschaum zu machen, abschleifen, drüberledern

oder vielleicht die Teile ausm Vectra reinbasteln

Bild
Benutzeravatar
and1

Re: Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Beitrag von and1 »

die ausm vectra passen schonma ganet.!!
ausserdem hab ich schondrübergeledert. also kann ich bauschaum und co vergessen.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Beitrag von Picmasta »

and1 hat geschrieben:die ausm vectra passen schonma ganet.!!
wieso passen die garnet, ist doch wohl nicht schwer ein rundes Loch ins Armaturenbrett zu schneiden. Die runden Teile gibt es auch im Corsa C und Tigra TT, und bei ebay auch in silber.

Gruß Pic
Benutzeravatar
and1

Re: Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Beitrag von and1 »

hmm, das problem is halt dass es keine ebene fläche ist. sondern bissl im bogen. :( sonst hätt ma des echt aussschneiden können
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Beitrag von Corsaconni »

der c-ascona hatte so lüftungsblenden,die passen zu 50%!
also die sind etwa um die hälfte zu kurz... ich hab aus zwei einen gemacht,jeweils den bogen der einen blende abgeschnitten und dann zusammengesetzt!
zweimal 50% gibt 100%,jedenfalls war das die einfachste und billigste lösung und es sah so aus als serie...
reinclipsen und gut!
Benutzeravatar
and1

Re: Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Beitrag von and1 »

@corsaconnie:
hast du am armaturenbrett was ausgeschnitten?
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??

Beitrag von Corsaconni »

nur die schlitze an der scheibe... die kleinen seitlich nicht!
Antworten