Luftschlitze am Armaturenbrett nach Beledern verarbeiten??
Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 11:30
hey,
hab ja mein armaturenbrett neu bezogen.
hab aber probleme mit den luftschlitzen. für die vorderen unter der windschutzscheibe hab ich ja ne lösung. da gabs bei ebay ja mal ne edelstahlabdeckung. leider hab ich die scho lang nimma gesehn. weiß wer wo man die noch holen kann?
das größere problem is halt dass die luftschlitze recht und link ( die für die seitenfenster bei mir imma noch zu sind. ich dacht ich lass die auch zu, aber wenn es regnet beschlägt meine windschutzscheibe. da muss ich notgedrungen die lüftung anmachen und da merk ich dann leider sofort wie mein leder an der stelle etwas luft bekommt.
wenn ich des einfach ausschneide dann siehts doof aus.
und ich schätz mal es gibt für diese seitlcihen luftschlitze keine edelstahlabdeckung
hmm was könnt ihr mir raten?
thx andy
hab ja mein armaturenbrett neu bezogen.
hab aber probleme mit den luftschlitzen. für die vorderen unter der windschutzscheibe hab ich ja ne lösung. da gabs bei ebay ja mal ne edelstahlabdeckung. leider hab ich die scho lang nimma gesehn. weiß wer wo man die noch holen kann?
das größere problem is halt dass die luftschlitze recht und link ( die für die seitenfenster bei mir imma noch zu sind. ich dacht ich lass die auch zu, aber wenn es regnet beschlägt meine windschutzscheibe. da muss ich notgedrungen die lüftung anmachen und da merk ich dann leider sofort wie mein leder an der stelle etwas luft bekommt.

wenn ich des einfach ausschneide dann siehts doof aus.
und ich schätz mal es gibt für diese seitlcihen luftschlitze keine edelstahlabdeckung

hmm was könnt ihr mir raten?
thx andy