Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
Moin!
Hab mir ein Tigra Facelift Lenkrad besorg, was ich in meinen vor-facelift Tigra bauen will.
Was ist wegen dem airbag zu beachten? einfach batterie ab und los, oder muss ich noch irgendwas sichern oder so?
mfg. Flo
Hab mir ein Tigra Facelift Lenkrad besorg, was ich in meinen vor-facelift Tigra bauen will.
Was ist wegen dem airbag zu beachten? einfach batterie ab und los, oder muss ich noch irgendwas sichern oder so?
mfg. Flo
- Fireshocker
- Senior
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
war dabei als bei mir in der werkstatt das raid airbaglenmkrad eingebaut wurde.
haben dazu die batterie nicht abgeklemmt. nur zündschlüssel abgezogen, weil der airbag nicht losgehen darf wenn die zündung nicht an ist.
hatte danach auch keinen fehler im airgabsteuergerät.
kannst aber vorsichthalber auch die batterie abklemmen.
haben dazu die batterie nicht abgeklemmt. nur zündschlüssel abgezogen, weil der airbag nicht losgehen darf wenn die zündung nicht an ist.
hatte danach auch keinen fehler im airgabsteuergerät.
kannst aber vorsichthalber auch die batterie abklemmen.
Re: Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
solltest du abklemmen und ca. 3min warten bis sich alles entladen hat.....
Wenn du nicht wartest oder die Batterie dran lässt, hast den Fehler...
Mach die Batterie ab und gut is...
Is auch sicherer man weiss ja nie!
Wenn du nicht wartest oder die Batterie dran lässt, hast den Fehler...
Mach die Batterie ab und gut is...
Is auch sicherer man weiss ja nie!

Re: Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
Darfst eig nich selbst umbauen, weil du nen Sprengstoffschein speziell für Airbags brauchst. Musst die Batterie ab machen und 5-10 Minuten warten, damit wirklich kein Strom mehr da is. Ist der Airbag aus nem anderen Auto ausgebaut? Wenn darfste den erstrecht nich mehr benutzen.
- Fireshocker
- Senior
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
Sprengstoffschein braucht nur einer aufm Schrottplatz oder jemand der den Airbag in die Luft jagen will. Sonst darf jede Meister Werkstatt den Airbag ein und ausbauen.
Aber der von der Werkstatt hatte zufällig auch nen Sprengstoffschein. und ich hatte keinen Fehler obwohl Batterie dran was.
Das Airbagsteuergerät ist nur aktiv wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Aber ich sagte ja, mach zur Sicherheit die Batterie auch weg wenn du es selber machen sollst, obwohl es selber nicht machen darfst.
Aber der von der Werkstatt hatte zufällig auch nen Sprengstoffschein. und ich hatte keinen Fehler obwohl Batterie dran was.
Das Airbagsteuergerät ist nur aktiv wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Aber ich sagte ja, mach zur Sicherheit die Batterie auch weg wenn du es selber machen sollst, obwohl es selber nicht machen darfst.
Re: Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
Brauchst mindestens mal den Lehrgang, nachdem du den gemacht hast, bekommste den Schein. Als Meister musste auch erstma dein Lehrgang machen.
Re: Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
ich find das auch ein bißchen extrem, vor allem die ausdrucksweise "einfach batterie ab und los, oder muss ich noch irgendwas sichern oder so?"
uijuijui...
uijuijui...
Re: Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
Is im Prinzip Batterie ab, kurz warten und dann ab das Ding.
Hab das schon oft gesehn (arbeite beim FOH), nur da ja Sprengstoff drin is, darfste das eig nich.
Hab das schon oft gesehn (arbeite beim FOH), nur da ja Sprengstoff drin is, darfste das eig nich.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
Das komplette Lenkrad inkl. Airbag ist aus nem anderen Tigra, wie gesagt, ein Facelift und meiner is noch vor facelift.
Sollte ja aigentlich nix dran sein, da das ja so ein komplettes modul is und wenn ein kabel ab is signalisiert mir das wohl mein Airbag steuergerät.
Also, Batterie ab, paar minuten warten, 2 schrauben hinten am Lenkrad lösen Airbag nach vorne abziehn, lenkrad demontieren und dann das neue in umgekehrter reihenfolge wieder fest, batterie dran, glücklich sein.
Im schlimmsten Fall, altes Lenkrad ab, neues dran, feststellen das irgendwas net passt, stecker, nabe, was auch immer, sich en a**** in die seit ärgern und altes wieder drauf.
seh ich das richtig?
Ps.: ich weiss das ich aus Berufsgenossenschaftlichen gründen dafür eigentlich nen lehrgang gemacht haben müsste, würde ich in ner KFZ werkstatt arbeiten. ich weiss aber auch das es keine zauberei is en stecker abzuziehen und nen anderen drauf zu stecken, bzw ein Lankrad zu montieren/demontieren.
mfg. Flo
Sollte ja aigentlich nix dran sein, da das ja so ein komplettes modul is und wenn ein kabel ab is signalisiert mir das wohl mein Airbag steuergerät.
Also, Batterie ab, paar minuten warten, 2 schrauben hinten am Lenkrad lösen Airbag nach vorne abziehn, lenkrad demontieren und dann das neue in umgekehrter reihenfolge wieder fest, batterie dran, glücklich sein.
Im schlimmsten Fall, altes Lenkrad ab, neues dran, feststellen das irgendwas net passt, stecker, nabe, was auch immer, sich en a**** in die seit ärgern und altes wieder drauf.
seh ich das richtig?
Ps.: ich weiss das ich aus Berufsgenossenschaftlichen gründen dafür eigentlich nen lehrgang gemacht haben müsste, würde ich in ner KFZ werkstatt arbeiten. ich weiss aber auch das es keine zauberei is en stecker abzuziehen und nen anderen drauf zu stecken, bzw ein Lankrad zu montieren/demontieren.
mfg. Flo
Re: Airbag-Lenkrad tausch, was ist zu beachten?
du brauchst aber einen lenkradabzieher, da du sonst das lenkrad nicht (oder fast nicht) abbekommst. Die dicke mutter solltest du dann lösen aber auf der lenksäule lassen, sonst fliegt dir das lenkrad mit kawumm ins gesicht beim abziehen. die lenksäule ist konisch, deshalb der abzieher.
Kann auch sein, dass dein schleifring nicht ans neue lenkrad passt, oder der stecker vom neuen schleifring nicht an den kabelbaum deines Tigras passt.
Aber wie gesagt, man darf ohne Lehrgang den airbag nicht ausbauen!
Gruß Pic
Kann auch sein, dass dein schleifring nicht ans neue lenkrad passt, oder der stecker vom neuen schleifring nicht an den kabelbaum deines Tigras passt.
Aber wie gesagt, man darf ohne Lehrgang den airbag nicht ausbauen!
Gruß Pic