Wie Lichtaustrittskante messen?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Wie Lichtaustrittskante messen?
Wie ist das jetzt nochmal genau? Wo muss ich was messen?
Hab immer von 50cm Lichtaustrittskante gelesen, aber wo ist die genau? An der Scheinwerferunterkante? Da hab ich wieder was von 46cm gelesen?
Wer kann mir da nochmal kurz helfen?
Ich hab nämlich Scheinwerferunterkante 48,5cm.
Hab immer von 50cm Lichtaustrittskante gelesen, aber wo ist die genau? An der Scheinwerferunterkante? Da hab ich wieder was von 46cm gelesen?
Wer kann mir da nochmal kurz helfen?
Ich hab nämlich Scheinwerferunterkante 48,5cm.
Re: Wie Lichtaustrittskante messen?
Pöni hat geschrieben:Wie ist das jetzt nochmal genau? Wo muss ich was messen?
Hab immer von 50cm Lichtaustrittskante gelesen, aber wo ist die genau? An der Scheinwerferunterkante? Da hab ich wieder was von 46cm gelesen?
Wer kann mir da nochmal kurz helfen?
Ich hab nämlich Scheinwerferunterkante 48,5cm.

MFG andy
- frankausdd
- Senior
- Beiträge: 761
- Registriert: Do 19. Jan 2006, 13:33
Re: Wie Lichtaustrittskante messen?
alter schwede das ist doch endlich mal eine konkrete aussage!!!!
das werde ich mir mal speichern
gruß frank
das werde ich mir mal speichern
gruß frank
Re: Wie Lichtaustrittskante messen?
es gibt also ne tolleranz bei der lichtaustrittskante? hab ich das jetz richtig verstanden? 

Re: Wie Lichtaustrittskante messen?
richtig.
darfst als niedrigsten wert 45cm haben
darfst als niedrigsten wert 45cm haben

Re: Wie Lichtaustrittskante messen?
seit wann das denn? kann mir das keiner eher sagen? ich hoff hier jedes mal, dass keiner wegen den 48cm meckert und dann sowas...
ihr seit gemein

ihr seit gemein


Re: Wie Lichtaustrittskante messen?
Hm, ich kenn das anders...die Toleranz geht von 500- 1200 mm das mit den 5o extra war auf dem Schreiben vom LRA Weimar nicht dabei 

- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Wie Lichtaustrittskante messen?
Hi.
Will ja keine Spielverderber sein oder so. Aber ich weiß nicht für mich sieht das Dokument nicht so aus als wäre es echt. Erstmal fehtl meinen Meinung nach ein Stempel oder Unterschrift oder so. Dann finde ich das da zu viele verschiedene Schriftarten drin sind. Dann ein Knick im Blatt wo in der Schrift kein Blatt ist.
Sorry ich bin mir nicht sicher ober das ding echt ist.
Will ja keine Spielverderber sein oder so. Aber ich weiß nicht für mich sieht das Dokument nicht so aus als wäre es echt. Erstmal fehtl meinen Meinung nach ein Stempel oder Unterschrift oder so. Dann finde ich das da zu viele verschiedene Schriftarten drin sind. Dann ein Knick im Blatt wo in der Schrift kein Blatt ist.
Sorry ich bin mir nicht sicher ober das ding echt ist.
Re: Wie Lichtaustrittskante messen?
ich mir auch net, habs noch ohne watermark hier in druckgröße aber wer wirklich sowas braucht kanns ja von mir bekomm und des mal beim tüv/dekra/küs etc abklären ....balzmatthias hat geschrieben:Hi.
Will ja keine Spielverderber sein oder so. Aber ich weiß nicht für mich sieht das Dokument nicht so aus als wäre es echt. Erstmal fehtl meinen Meinung nach ein Stempel oder Unterschrift oder so. Dann finde ich das da zu viele verschiedene Schriftarten drin sind. Dann ein Knick im Blatt wo in der Schrift kein Blatt ist.
Sorry ich bin mir nicht sicher ober das ding echt ist.

hatte beim alten corsa 46cm unterkante und der hats auch durchn tüv geschafft, eingetragen war auch alles und problem gabs nie ... also wers braucht bekommts und klärts der rest kann ja rätseln ...

MFG andy
Re: Wie Lichtaustrittskante messen?
na klasse,
dann wäre meiner mit 45cm gar nicht stillgelegt worden...
jedenfalls der vom tüv hat gesagt,50cm + ca. 5mm tolleranz!
fakt war das sie mir bei 45cm den stempel runtergekratzt haben!
dann wäre meiner mit 45cm gar nicht stillgelegt worden...
jedenfalls der vom tüv hat gesagt,50cm + ca. 5mm tolleranz!
fakt war das sie mir bei 45cm den stempel runtergekratzt haben!