Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Martinho

Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Beitrag von Martinho »

Erstmal wünsche ich allen einen Guten Tag,
man hat mir einen Tip gegeben mich mal in diesem Forum anzumelden, weil ich probleme habe und keiner mir sagen kann woher das kommt, und da ihr vllt den Corsa in und auswendig kennt, könntet ihr mir evtl. weiter helfen .

Mein Problem ist mein 1.2 liter, 45 PS Motor in meinem Corsa B.(kein Ecotec) :weep:
Man merkt beim Beschleunigen kurze Aussetzer, trotz das ich das Gaspedal komplett durch trete. Damals hatte ich kurzzeitig 195 Reifen drauf, dabei lief der Wagen grad mal 140-150 auf der Autobahn, hatte sie mir aber wieder abgeschafft, und meine Standart 145 wieder benutzt, dabei lief er locker über 160. Wenn ich aber jetzt auf meinen Tacho gucke schafft er aber nur noch grade mal die 155. Und wenn ich den Wagaen im stand das Gaspedal komplett rein drück dann macht er am anfang einen kurzen aussetzer ( ähnlich wie einmal Husten ), und dann die Drehzahl aufbaut.

Auch ein beispiel ist, wenn ich an einer Kreutzung stehe und rapiede losfahren will dann rollt der wagen sozusagen die ersten paar meter vor sich hin mit einem Lauten Ansauggereuch als würde es zuwenig benzin bekommen, sozusagen trinkt er noch einen Caffee und merkt dann erst das er ja gas geben soll und dann baut er normal die Drehzahlen auf, ( natürlich merkt man hier wieder ganz kleine aussetzer beim beschleunigen).

Ich habe keinen Sportluftfilter, und auch nix sportliches verändert, wie meinen Auspuff usw. er ist in einem normalen zustand.
Ich habe bereits Benzinfilter, zündkerzen geweckselt. Kerzen sahen noch gut aus, hatten eine beige farbe. der Luft filter ist auch sauber, und im Standgas läuft der Motor ganz normal (kein ruckeln oder aussetzer)


Ich hoffe das ihr mir mit diesen Angaben weiter helfen könnt, ich weis eine fernanalyse ist immer schlecht, aber vllt hatte auch einer von euch so ein problem und hat es auch behoben bekommen.

Schon mal einen Besten Dank im Vorraus
Benutzeravatar
SAULOUS

Re: Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Beitrag von SAULOUS »

Willkommen im Forum...

Wie sehen die Zündkerzen aus ?? Wie schaut der Luftfilter aus ??

Welchen Motorcode hast du ??
Du hast ein C12NZ wenn du rechts neben dem Motor nen runden Verteiler hast, wo die Zündkabel drauf gehen

Du hast einen X12SZ wenn du rechts ein "DIS" modul hast, das is nen Schwarzer Kasten wo die Zündkabel reingehn...
Benutzeravatar
Martinho

Re: Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Beitrag von Martinho »

Ich haben einen Schwarzen DIS Modul mit dem Code X12SZ
die Kerzen sind Beige und den Luftfilter hab ich vor 6 monaten mal gewechselt.
Benutzeravatar
Markus82

Re: Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Beitrag von Markus82 »

hi das war bei meinem 1.2 auch nicht anders aber wenn man das gaspedal nicht ganz auf einmal durchtritt sonderen etwas gemäsigt und gleichmäsig dann geht das auch denn was möchtest von nem 1.2er mit max 45ps und max 88nm drehmoment erwarten ich habe mich damals auch gefragt warum das so ist wenn man voll auf das gas latscht, ich habe mich dann auch erkundigt weil ich dachte es stimmt was net und ich habe von meheren meschanikern gehört das die motorsteuerung nicht die beste ist unter meschanikern heist sie auch dooftronik und wenn man voll drauflatscht wird auch erstmal voll eingespritzt und dann kann der kleine motor damit nicht viel anfangen , ich hatte auch erstmal alles kontrolliert und unmengen teile ausgetauscht wil ich das net glaubte, meiner lief im stand auch ohne probleme keine aussetzer beim fahren das einzige wenn man das gas durchtrat verschluckte er sich erst einmal und das er auf der autobahn mal etwas schneller lief und mal langsamen war hatte ich auch, bis ich dann auf ein anderen motortyp umgebaut habe
Benutzeravatar
Martinho

Re: Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Beitrag von Martinho »

Hmm das komische ist das er es am anfang nicht gemacht hat, und auch nicht das aussetzen beim beschleunigen,
und ich hab mal versucht seit gestern die lambdasone abzuklemmen und bin gestern gefahren und ich mein das es nicht so ist, bin mir nicht 100 % sicher, muss ich heute nochmal sehen, war gestern nicht weit gefahren, ich hatte zwar nen mieserabelen zug aber das werde ich mir gleich nochmal angucken, vllt sind es einpaar sensoren oder fühler die eine falsche angabe ans steuergerät sendet, KA das ist bis jetzt unsere vermutung, vllt wüste jemand welcher es sein könnte
Benutzeravatar
Markus82

Re: Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Beitrag von Markus82 »

kannst ja versuchen villeicht hast du ja ne besserung ob der vorher mal besser ging weist ja nur du ich kann nur sagen das bei mir nix geholfen hatte ich hatte sogar die genze einspritzung getauscht ich hatte immer das problem aber wenn ich das gas nicht ruckartig sondern gleichmäsig durchgetreten habe ging er für ein 1.2er sehr gut der lief immer ohne probleme nur man durfte halt nicht schlagartig das gas treten. sogar den 1.0 12v von nem kumpel habe ich mit meinem in der bechleunigung immer abgezuoen falls man das so sagen kann bei den ps bulliden :roll:
Benutzeravatar
Martinho

Re: Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Beitrag von Martinho »

hmm trozdem weiß ich nicht was ich noch machen soll :wallbash: , das kann ja nicht normal sein das ich damals berg hoch mit 4 personen im 3 ganz problemlos geschaft hab und jetzt muss ich sogar alleine den im 2 hoch ziehen damit man noch n zuch spür.
Irgendwas ist da dran
Benutzeravatar
Corsa Chaot

Re: Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Beitrag von Corsa Chaot »

Servus.
Tausch mal den Kraftstofffilter aus. Wenn der dicht ist, fehlts auch an Leistung.
Benutzeravatar
Martinho

Re: Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Beitrag von Martinho »

Kraftstofffilter hab ich doch schon vor 6 tagen gewechselt
Benutzeravatar
Felix39

Re: Leistungsverlust und Husten beim Vollgas

Beitrag von Felix39 »

Eine ganz dumme Frage (da man ja die einfachstmöglichen Ursachen zuerst ausschließen sollte): ist der Kraftstoffilter auch richtig herum eingebaut worden? Der Filter hat eine vorgeschriebene Flußrichtung für das Benzin, gekennzeichnet durch einen Pfeil oder "in/out" Aufschriften.
Antworten