Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
saturday13th

Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Beitrag von saturday13th »

Moin Moin
Also bin recht neu hier und benötige gleich mal eure Hilfe.

Ich bin im Besitzt eines schicken Corsas der nun auch mal bissel verschönnert werden möchte.Anfangen möchte ich gerne mit einer Tieferlegung also habe ich nicht lange gefackelt und bin als erste mal zu Pit Stop gefahren.

Dort habe ich gefragt was es ungefähr kostet den Corsa auf 60/40 Tieferzulegen.Das erste was ich als Antwort bekam war, dass es keine 60/40 Tieferlegung gibt es gibt nur 60/55 und dies würde bei Pit Stop 1400€ kosten.

Da mir das ganze Spanisch vorkommt bin ich zu A.T.U gefahren, dort erzählte man mir wiederum das es eine solche Tieferlegung gibt und diese um die 1200€ kostet da die Spur neu eingestellt werden müsste.

Zuletzt bin ich noch zu mein Opel Händler gefahren und habe mal dort nachgefragt was es kosten würde, dort sagte man mir 450€ mit TÜV

Ich bin nun ein bisschen verwirrt wie es zu solchen Preisunterschieden kommen kann, zudem möchte ich nciht so gerne über 1000€ für ne Tieferlegung ausgeben. Da ist die Tieferlegung ja bald teurer wie das Auto.

Könnt ihr mich mal bissel beraten was ich konkret bei den Händler sagen soll damit ich nicht über den Tisch gezogen werde??

Hier nochmal einige Angaben zu mein Auto

Corsa b 1.0
Baujahr 1998
3 Türer
98880 Km gelaufen


Wäre über Hilfe sehr dankbar

MFG
Andre
Benutzeravatar
reddevil

Re: Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Beitrag von reddevil »

1400 euronen für ne 60/40 Tieferlegung :roll: :freak: :vogel: ich hau mich weg
bei Willkommen bei MHC-Motorsport! biste mit nem gescheiden Sportfahrwerk bei 290 euronen dabei die angebote sind mir bischen unglaubwürdig.

MfG.reddevil
Benutzeravatar
FaTaL-X

Re: Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Beitrag von FaTaL-X »

die angebote sind ja mal abartig :vogel: :wallbash:

es kommt immer drauf an WAS du willst...

60/40 hart, nicht verstellbar (qualitativ befriedigend) -> ab 180 Euro
60/40 weich, nicht verstellbar (qualitativ gut)-> ab 280 Euro
60/40 weich-hart, Gewinde (qualitativ OK)-> ab ca. 350 Euro
60/40 härteverstellbar, Gewinde (qualitativ hochwertig) -> ab 500 Euro

Das so mal als kleiner Anhaltspunkt. Auch wenn jetzt einige wegen der Preise meckern werden. Die Preise dienen nur als grobe Orientierung.
Benutzeravatar
saturday13th

Re: Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Beitrag von saturday13th »

Mir erscheinen die Angebote ebenfalls unglaubwürdig deswegen farge ich hier ja mal nach.

Zur zeit ist mein auto recht weich ich würde es doch gerne bissel härter haben ist das den empfehlenswert oder ist weich besser oder hängt es gar vom eigenen Geschmack ab.
Wenns vom eigenen Geschmack abhängt hab ich nen Prob da ich nur diesen Corsa gefahren bin mit Standart und der ist wie ne Hollywood Schauckel.

mfg
andre

Danke schonmal für die antworten
Benutzeravatar
Öpken82

Re: Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Beitrag von Öpken82 »

Also 1000€ wirste für ne 60/40 Tieferlegung auch nicht ausgeben müssen. Am besten benutzt hier mal die Suche zu dem Thema, weil Fahrwerke oft diskutiert werden.

Also ich denke mit 300-400€ fürs Fahrwerk sollte man hinkommen.
Weiß ja nicht ob du es selber einbauen willst und dann halt Spur und Sturz einstellen lassen und Tüv abnahme.
Benutzeravatar
FaTaL-X

Re: Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Beitrag von FaTaL-X »

ich sag mal so... rechne mit 300 euro nur fürs Material, hol dir nen festes, aber qualitativ gutes sportfahrwerk.

mit fest meine ich "nicht verstellbar".


hinzu kommen folgende Kosten:
der einbau dürfte ca. 120 Euro kosten (je nach Werkstatt).
für Spur einstellen solltest du mit ca. 60-80 Euro rechnen.
Tüv-Abnahme dürfte um die 60 Euro kosten.

Somit hast du nen einigermaßen gutes fahrwerk, welches nicht so hart ist, dass du über jede bodenwelle drüberspringst ;)
Benutzeravatar
TheDishGuy

Re: Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Beitrag von TheDishGuy »

Bei ATU und Konsorten sollte man wirklich nur hingehen, wenn man das Geld für den Zoo sparen will. ;) Außer Frostschutz kaufe ich da nichts ein. :nene:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Beitrag von Fasemann »

der einbau dürfte ca. 120 Euro kosten (je nach Werkstatt).
für Spur einstellen solltest du mit ca. 60-80 Euro rechnen.
Tüv-Abnahme dürfte um die 60 Euro kosten.
Einbau beim Corsa dauert 45 min , daher eigentlich nur 60 Eus.

Spur kostet beim lokalen Spezi oder FOH 41 Eus, wenn nichts kaputt ist, Tüv 38-44 und 12 Eus fürn Fahrzeugschein.

Komm aber nicht auf die idee in 8 Wochen dann Felgen eintragen zu lassen , das gehört zusamm.

Und kauf nicht die berühmten Sachen aus ebay oder taiwan die immer gleich aussehen aber neue Namen haben :vertrag:
Benutzeravatar
mark00

Re: Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Beitrag von mark00 »

1200 bis 1400 Euro sind reine Abzocke. Aber dazu haben sich schon einige geäußert hier....

Hast du denn niemanden (Bekannten, Freund) bei der Hand der Dir sowas einbauen kann? Ist echt nicht schwer und an Werkzeug braucht es nur nen Federspanner und das gängige Werkzeug.

Vom Fahrwerk her würde ich Dir zu einem Bilstein B 10 Cupkit raten. Hat sehr gute Fahreigenschaften und die Alltagstauglichkeit ist auch gegeben. Also nicht extrem hart aber auch nicht zu weich. Genau richtig würd ich sagen.

vgl. diesem Link:

eBay: BILSTEIN CUP SPORTFAHRWERK 60/45mm OPEL CORSA A B - NEU (Artikel 130128544336 endet 05.07.07 22:11:11 MESZ)

Grüße, Markus
Benutzeravatar
no0kie

Re: Kaufberatung bezgl Tieferlegung

Beitrag von no0kie »

vorallem "da der sturz neu eingestellt werden muss"
spur und sturz einstellen kostet 40-80€ ...

atu isn sauladen ...
Antworten