Mahlzeit
Also, da meine Seriensitze auf´m Ring zu wenig bzw. null seitenhalt bieten, möchte ich nen Sportsitz auf der Fahrerseite haben. Mir passt aber vom Aussehen und so nur ein Vollschalensitz. Wenn ich Vollschalen verbaue, wirds ja wohl nur nen Zweisitzer werden. Da mein Junior aber noch nach hinten in seinen Sitz muss, wollte ich auf der Beifahrerseite den originalen Sitz lassen, zwecks umklappen und so. Problem Eintragung. Vollschale=Zweisitzer. Gibts da ne Möglichkeit, dass mein Junior trotzdem noch hinter darf? Werde den original Fahrergurt nehmen wenn hinten jemand sitzt, wenn nicht dann nen 6 Punkt Gurt. Gibts da Probleme?
So, jetzt haut in die Tasten Jungs und Mädels.
Nochmal ne Sitzfrage
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Nochmal ne Sitzfrage
Puh das ist eine sehr gute Frage...
Also um eine Vollschale ohne Probs eingetragen zu bekommen muss diese ja eine um 15° verstellbare Rückenlehne haben...und die sind soweit ich weiss auch nur mit H-Gurten zulässig da diese ja nur durch die Führungen im Sitz passen...
Serien 3 Punkt Gurte würden ja über die Seitenwangen der Schale gehen und nicht direkt an deinem Körper anliegen, von daher würde ich persönlich sagen fällt das schonmal ins Wasser.
Wie sich die Sache verhält wenn du nur jemanden hinter dem originalen Beifahrersitz mitnimmst und für dich H-Gurte benutzt weiss ich nich.
In der ABE meiner Schrothis steht zumindest das man bei benutzung von H-Gurten niemanden auf den rückwärtigen Sitzen mitführen darf.
Ansich würde ich sagen es ist kein Problem nur einen Vollschalensitz eingetragen zu bekommen, aber ich denke du wirst den nur mit H-Gurten nutzen dürfen und somit wäre der Transport von Personen auf dem Rücksitz nicht erlaubt.
Ich hoffe für dich das ich nicht Recht habe und du dein Vorhaben wie geplant durchführen kannst, aber ich sehe da ehrlich gesagt schwarz.
Gruss Alpha
Also um eine Vollschale ohne Probs eingetragen zu bekommen muss diese ja eine um 15° verstellbare Rückenlehne haben...und die sind soweit ich weiss auch nur mit H-Gurten zulässig da diese ja nur durch die Führungen im Sitz passen...
Serien 3 Punkt Gurte würden ja über die Seitenwangen der Schale gehen und nicht direkt an deinem Körper anliegen, von daher würde ich persönlich sagen fällt das schonmal ins Wasser.
Wie sich die Sache verhält wenn du nur jemanden hinter dem originalen Beifahrersitz mitnimmst und für dich H-Gurte benutzt weiss ich nich.
In der ABE meiner Schrothis steht zumindest das man bei benutzung von H-Gurten niemanden auf den rückwärtigen Sitzen mitführen darf.
Ansich würde ich sagen es ist kein Problem nur einen Vollschalensitz eingetragen zu bekommen, aber ich denke du wirst den nur mit H-Gurten nutzen dürfen und somit wäre der Transport von Personen auf dem Rücksitz nicht erlaubt.
Ich hoffe für dich das ich nicht Recht habe und du dein Vorhaben wie geplant durchführen kannst, aber ich sehe da ehrlich gesagt schwarz.
Gruss Alpha
Re: Nochmal ne Sitzfrage
Die Vollschalen lassen sich ca. 0° verstellen.
Mist. Es bringt auch nix immer am Ring den Sitz um zu bauen. Dann ist er ja immernoch nicht eingetragen. So ne schei..... Ich glaub ich lass mein Auto in England zu.
Mist. Es bringt auch nix immer am Ring den Sitz um zu bauen. Dann ist er ja immernoch nicht eingetragen. So ne schei..... Ich glaub ich lass mein Auto in England zu.