Surren nach Starten mit Ladegerät
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Surren nach Starten mit Ladegerät
Hallo Leutz.
Hab da folgendes Prob.
und zwar hab ich ein Drehzahlabhänginges Surren in den Lautsprechern.
Es trat erst auf, als ich morgens den Wagen startete und noch das Ladegerät drann war. Warum ich das gemacht habe - weil ich ganz schnell morgens um 5 zur arbeit mußte und die Bat flach war.
Surren war früher nicht da. Hab Strom und Signalkabel alles getrennt und auch sonst nix verändert. Alles wie früher.
Hat Jahre lang funktioniert bis jetzt.
Was kann das Surren jetzt verursachen? Was ist kaputt geganen durch diese Art von Straten.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Suche hab ich schon bemüht aber nix in diesem Zusammenhang
Hab da folgendes Prob.
und zwar hab ich ein Drehzahlabhänginges Surren in den Lautsprechern.
Es trat erst auf, als ich morgens den Wagen startete und noch das Ladegerät drann war. Warum ich das gemacht habe - weil ich ganz schnell morgens um 5 zur arbeit mußte und die Bat flach war.
Surren war früher nicht da. Hab Strom und Signalkabel alles getrennt und auch sonst nix verändert. Alles wie früher.
Hat Jahre lang funktioniert bis jetzt.
Was kann das Surren jetzt verursachen? Was ist kaputt geganen durch diese Art von Straten.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Suche hab ich schon bemüht aber nix in diesem Zusammenhang
Re: Surren nach Starten mit Ladegerät
Da wird wohl die Lima platt sein.
Einfach mal die Leistung der Lima messen.
Einfach mal die Leistung der Lima messen.
Re: Surren nach Starten mit Ladegerät
mit Leistung meinst du was die ausspuckt an Volt und Amper.
Wieviel Amper soll die ausspucken? 10 oder sowas?
Kann sonst noch ein Bauteil he sein wie der Spannungsgleichrichter?
Wieviel Amper soll die ausspucken? 10 oder sowas?
Kann sonst noch ein Bauteil he sein wie der Spannungsgleichrichter?
Re: Surren nach Starten mit Ladegerät
Na ja, zum Leistung messen wirst du wohl kaum das richtige Messgerät zur Hand haben. (Also Strom bringt die Lima, je nach Typ, ab 55A aufwärts als Maximalleistung.) Miss einfach die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor.
Dein Problem wird die Gleichrichtereinheit an der LiMa sein. Da wird sicherlich eine (oder mehrere) Dioden durchgehauen sein. Damit ist die Spannung nichtmehr richtig gleichgerichtet und besitzt eine zu hohe Restwelligkeit. Und diese Welligkeit kannst du jetzt in deinen Lautsprechern hören. Also, je nach dem, von welchem Hersteller deine LiMa ist, kannst du die Gleichrichetreplatte einzeln tauschen. (Geht nur nicht bei den Delco-Maschinen)
Dein Problem wird die Gleichrichtereinheit an der LiMa sein. Da wird sicherlich eine (oder mehrere) Dioden durchgehauen sein. Damit ist die Spannung nichtmehr richtig gleichgerichtet und besitzt eine zu hohe Restwelligkeit. Und diese Welligkeit kannst du jetzt in deinen Lautsprechern hören. Also, je nach dem, von welchem Hersteller deine LiMa ist, kannst du die Gleichrichetreplatte einzeln tauschen. (Geht nur nicht bei den Delco-Maschinen)
Re: Surren nach Starten mit Ladegerät
Leistung ist doch Spannung mal Stromstärke.
Was meinst für ein Messgerät?
Was meinst für ein Messgerät?
Re: Surren nach Starten mit Ladegerät
Das ist schon richtig so. (Hier im Gleichstromkreis) Nur, mit dem Ergebnis kannst du doch eh nix anfangen. Die "Leistung" deiner LiMa wird doch von Opel in A angegeben. Also mußt du eh den Strom messen. Und da wird's halt schwierig. EIn normales Multimeter zu verwenden wäre hier der sichere Tot für das Multimeter. Denn ich habe noch kein Multimeter gesehen, dass groß über 10A messen kann... Wenn du natürlich über so'ne praktische Strommesszange verfügst, ist das was Anderes.Monsterrad hat geschrieben:Leistung ist doch Spannung mal Stromstärke.
Es gibt sogenannte "Leistungsmessgeräte". Diese können intern über Wandler Strom und Spannung messen, und berechnen dir halt daraus die Leistung.
Aber wie gesagt,
Re: Surren nach Starten mit Ladegerät
nimm dir ein x-beliebiges multimeter und mess mal die spannung an der batterie. wenn der motor aus is, sinds so 12 komma bisschenwas volt, bei laufendem motor um die 14.
aber ich tipp auch auf den lima-regler.
aber ich tipp auch auf den lima-regler.
- HaLLuCinoGen
- Senior
- Beiträge: 1144
- Registriert: Mo 6. Feb 2006, 16:27
- Kontaktdaten:
Re: Surren nach Starten mit Ladegerät
Die lima darf höstens 14,7 volt bringen wenn sie dann nicht abschaltet oder besser abregelt machste die einiges kaputt.
Hatte bei mir in 2 wochen 2 lima getausch die erst hat 15,7 volt bei 4000 umdrehubgen gemacht und die 2. bei 2000 touren schon über 18 volt. irgendwie schon lustig.
Hatte bei mir in 2 wochen 2 lima getausch die erst hat 15,7 volt bei 4000 umdrehubgen gemacht und die 2. bei 2000 touren schon über 18 volt. irgendwie schon lustig.
Re: Surren nach Starten mit Ladegerät
Das Quietschen kommt wohl von nem Defekten Lima-Regler, hat HaLLuCinoGen richtig erkannt. Die Dinger mögen auch so aktionen wie Schnellstart-Ladegeräte und so nicht gerne...
Also, einfach mal ein Spannungsmessgerät anklemmen, und schaun wieviel Volt bei laufendem Motor anliegen.
Spannung misst man übrigens parallel, Stromstärke in Reihe geschaltet.
Sprich:
Voltmeter einfach auf + und - Pole der Batterie halten.
Amperemeter werden zwischen Stromquelle und Verbraucher in die + Leitung gehängt. Würde ich nicht mit nem Baumarktmultimeter machen, die packen meistens nur 1A gesichert, oder 20A Ungesichert, und da bist im Auto schnell drüber
Also, einfach mal ein Spannungsmessgerät anklemmen, und schaun wieviel Volt bei laufendem Motor anliegen.
Spannung misst man übrigens parallel, Stromstärke in Reihe geschaltet.
Sprich:
Voltmeter einfach auf + und - Pole der Batterie halten.
Amperemeter werden zwischen Stromquelle und Verbraucher in die + Leitung gehängt. Würde ich nicht mit nem Baumarktmultimeter machen, die packen meistens nur 1A gesichert, oder 20A Ungesichert, und da bist im Auto schnell drüber

Re: Surren nach Starten mit Ladegerät
also die Spannungen passen. 12,... stillstehen
14,3 laufend
so sitzt dieser Regler genau
wird ja nicht teuer sein das kleine Ding. Vielleicht ist das ja die Lösung
Danke schon mal an alle lieben Helferlein
14,3 laufend
so sitzt dieser Regler genau
wird ja nicht teuer sein das kleine Ding. Vielleicht ist das ja die Lösung
Danke schon mal an alle lieben Helferlein