(Frage): Sub Gehäuse selbst gebaut

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Chefestei

(Frage): Sub Gehäuse selbst gebaut

Beitrag von Chefestei »

Hallo Community,

nachdem mich die such Funktion schon sehr weit gebracht hat,
wie ich das Gehäusevolumen berrechne, welche Gehäusearten es gibt usw. (mein Dank an all die Leute die so viele Informationen leichtverstehend zur verfügung stellen :clapping: !)

Ich habe das Programm BassCADe heruntergeladen, alles eingegeben, dank dem Assistenten auch hoffentlich alles richtig gemacht und bekomme für den Infinity REF 1250 W ein Volumen von 66,8 cm angegeben.


Aber das Programm sagt auch, dass der Sub für die Bassreflexvariante nicht geeignet ist.
Ich frage mich nun weshalb, das Infinity selbst den REF als BR anbietet und das Programm dagegen ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich wollte ausserdem Fragen ob jemand mal schnell gegenrechen kann ob ich alles richtig gemacht habe:

Die TSP ist im Anhang als PDF.

Ich danke euch !
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: (Frage): Sub Gehäuse selbst gebaut

Beitrag von SiMsound »

68 Liter kann man machen. Mit einem 15er Rohr und 30 lang.

Besser finde ich laut meiner Simulation aber eine 77 Liter Box mit 15er Rohr und 35cm lang.
Die hat einfach noch etwas mehr Dampf und einen netten Peak knapp unterhalb von 40Hz.
Benutzeravatar
Chefestei

Re: (Frage): Sub Gehäuse selbst gebaut

Beitrag von Chefestei »

Also kann ich es vergessen, nur ein dezenteres Gehäüse in den Kofferraum zu bauen. ;)

Ich danke dir und werde versuchen die 77 L zu machen.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: (Frage): Sub Gehäuse selbst gebaut

Beitrag von SiMsound »

Wichtig halte dich an die Rohrangaben zum Durchmesser und zur Länge.
Antworten